2016.5 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung143Die Nebelschlussleuchte des Fahr‐
zeugs wird bei Anhängerbetrieb
deaktiviert.
Parklicht
Beim Parken des Fahrzeugs kann auf einer Seite ein Parklicht eingeschaltet
werden:
1. Zündung

Page 146 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 144BeleuchtungBei Fahrzeugen mit Lichtsensor lässt
sich die Helligkeit nur einstellen,
wenn die Außenbeleuchtung einge‐
schaltet ist und der Lichtsensor
nächtliche Bedingungen erkennt.
Innenlicht

Page 147 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung145Das Leselicht wird durch Drücken auf
<  an der Abdeckung eingeschaltet.
Beleuchtung in den Sonnenblenden
Leuchtet auf, wenn die Abdeckung
geöffnet wird.Lichtfunktionen
Mittelkonsolenbe

Page 148 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 146Beleuchtungverfügbar. Wenn die Fahrertür
während dieser Zeit geöffnet wird,
wird das Theaterlicht eingeschaltet.
Wegausleuchtung Scheinwerfer, Rückleuchten und
Kennzeichenleuchte beleuchten f

Page 149 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung147Leuchten ausschalten
Um ein Entladen der Fahrzeug‐
batterie bei ausgeschalteter Zündung zu verhindern, werden einige Innen‐
leuchten nach einer bestimmten Zeit
automatisch ausgescha

Page 150 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 148KlimatisierungKlimatisierungKlimatisierungssysteme.............148
Klimaanlage ............................. 148
Automatische Klimaanlage ......151
Automatische Zwei-Zonen- Klimatisierung .........

Page 151 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung149Luftverteilung l M  K
Folgendes drücken:
l:zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen SeitenscheibenM:zum Kopfbereich über verstell‐
bare BelüftungsdüsenK:zum Fußraum und zur Wi

Page 152 of 347

OPEL INSIGNIA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 150KlimatisierungWenn keine Kühlung oder Trocknung
gewünscht wird, die Kühlung aus
Gründen der Kraftstoffersparnis aus‐
schalten. Eine aktivierte Kühlung
kann Autostopps verhindern.
Stopp-Start