
Schlüssel, Türen, Fenster23Sorgfältig behandeln, vor Feuchtig‐
keit und hohen Temperaturen schüt‐
zen, unnötige Betätigungen vermei‐
den.
Hinweis
Elektronischen Schlüssel weder im
Laderaum noch vor dem
Info-Display ablegen.
Batterie des elektronischen
Schlüssels wechseln
Die Batterie wechseln, sobald das
System nicht mehr ordnungsgemäß
funktioniert oder sich die Reichweite
verringert. Die Notwendigkeit eines
Batteriewechsels wird durch eine
Meldung im Driver Information Center angezeigt 3 124.
Batteriewechsel siehe „Funkfernbe‐
dienung“ 3 21.
Elektronischen Schlüssel
synchronisieren
Der elektronische Schlüssel synchro‐ nisiert sich bei jedem Anlassen auto‐
matisch.Störung
Ist eine Betätigung der Zentralverrie‐
gelung nicht möglich oder lässt sich
der Motor nicht starten, können fol‐
gende Ursachen vorliegen:
● Störung des elektronischen Schlüssels.
● Der elektronische Schlüssel be‐ findet sich außerhalb des Emp‐
fangsbereichs.
● Die Batteriespannung ist zu nied‐
rig.
● Überlastung des Zentralverriege‐
lungssystems durch häufige Be‐
tätigung in kurzen Abständen;
daher Unterbrechung der Strom‐
versorgung für kurze Zeit.
● Überlagerung der Funkwellen durch externe Funkanlagen mit
höherer Leistung.
Zur Behebung der Störungsursache
Position des elektronischen Schlüs‐
sels verändern.
Manuelles Entriegeln 3 24.Gespeicherte Einstellungen
Bei jedem Ausschalten der Zündung
werden folgende Einstellungen auto‐
matisch in der Funkfernbedienung
oder dem elektronischen Schlüssel
gespeichert:
● Automatische Klimatisierung
● Beleuchtung
● Infotainment System
● Zentralverriegelung
● Einstellungen Sport-Modus
● Komforteinstellungen
Die gespeicherten Einstellungen wer‐
den beim nächsten Einschalten der
Zündung mit dem gespeicherten
Schlüssel mit Funkfernbedienung
3 164 oder elektronischen Schlüssel
3 22 automatisch abgerufen.
Vorbedingung hierzu ist, dass auf
dem Info-Display in den persönlichen
Einstellungen Personalisierung durch
Fahrer aktiviert ist. Diese Einstellung
muss für jede Funkfernbedienung
bzw. jeden verwendeten Schlüssel
vorgenommen werden.

Instrumente, Bedienelemente89Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad
Das Driver Information Center, be‐
stimmte Fahrerassistenzsysteme,
das Infotainment System und ein an‐
geschlossenes Mobiltelefon können
mit den Lenkradelementen bedient
werden.
Driver Information Center 3 115.
Fahrerassistenzsysteme 3 191.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Anleitung für das Infotainment Sys‐
tem.
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.

94Instrumente, BedienelementeBedienung des Colour-Info-Displays
3 122
4,2"-Display Display mit den Tasten unter demDisplay bedienen.
Auf ; drücken und das Symbol
Einstell. durch Drehen und Drücken
des Knopfs MENU auswählen.
Menüseite „Uhrzeit“ auswählen.
Uhrzeit einstellen
Menüposition Uhrzeit einstellen aus‐
wählen, um das betreffende Unter‐
menü zu öffnen.
Bildschirmtaste Autom. unten im Dis‐
play wählen. Entweder den Modus
Ein - RDS oder den Modus Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn der Modus Aus - Manuell aus‐
gewählt ist, die Stunden und Minuten
durch Drehen und Drücken auf
MENU einstellen.
Die Bildschirmtaste 12-24 h unten im
Display wiederholt auswählen, um das Uhrzeitformat einzustellen.Wenn 12-Stundenformat ausgewählt ist,wird eine dritte Spalte für dieAus‐
wahl von Vormittag (AM) oder Nach‐
mittag (PM) angezeigt. Gewünschte
Option auswählen.
Im Modus Ein - RDS stellt das RDS-
Signal der meisten UKW-Sender au‐ tomatisch die Uhrzeit ein. Die RDS-
Zeitsynchronisation kann einige Mi‐
nuten dauern. Einige Sender strahlen kein korrektes Zeitsignal aus. In sol‐
chen Fällen ist es empfohlen, die au‐
tomatische Zeitsynchronisation aus‐
zuschalten.
Durch Drücken auf ; zur Startseite
zurückkehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden
8"-Display Auf ; drücken und das Symbol
EINSTELLUNGEN auswählen. Die
Eingabe kann direkt durch Antippen
der Touchscreen-Symbole erfolgen.
Menüseite Zeit und Datum auswäh‐
len.Uhrzeit einstellen
Menüposition Zeit einstellen auswäh‐
len, um das betreffende Untermenü
zu öffnen.
Bildschirmtaste Auto unten im Dis‐
play wählen. Entweder den Modus
Ein - RDS oder den Modus Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn der Modus Aus - Manuell aus‐
gewählt ist, die Stunden und Minuten über die Bildschirmtasten hg ein‐
stellen.
Auf die Bildschirmtaste 12-24 Std.
rechts im Display tippen, um ein Zeit‐
format auszuwählen.

Instrumente, Bedienelemente95Wenn 12-Stundenformat ausgewähltist,wird eine dritte Spalte für dieAus‐
wahl von Vormittag (AM) oder Nach‐
mittag (PM) angezeigt. Gewünschte
Option auswählen.
Im Modus Ein - RDS stellt das RDS-
Signal der meisten UKW-Sender au‐ tomatisch die Uhrzeit ein. Die RDS-
Zeitsynchronisation kann einige Mi‐
nuten dauern. Einige Sender strahlen
kein korrektes Zeitsignal aus. In sol‐
chen Fällen ist es empfohlen, die au‐
tomatische Zeitsynchronisation aus‐
zuschalten.
Datum einstellen
Menüposition Datum einstellen aus‐
wählen, um das betreffende Unter‐
menü zu öffnen.
Bildschirmtaste Auto unten im Dis‐
play wählen. Entweder den Modus
Ein - RDS oder den Modus Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn der Modus Aus - Manuell aus‐
gewählt ist, das Datum über die Bild‐
schirmtasten h bzw. g einstellen.
Im Modus Ein - RDS wird das Datum
automatisch eingestellt.Durch Drücken auf ; zur Startseite
zurückkehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Zubehörsteckdosen
Unterhalb der Bedienelemente der
Klimatisierung befindet sich hinter der
Staufachabdeckung eine 12-Volt-Zu‐
behörsteckdose. Zum Öffnen auf die
Abdeckung drücken.
Weitere 12-V-Zubehörsteckdosen
befinden sich in der vorderen und hin‐ teren Mittelkonsole.

Instrumente, Bedienelemente115Verkehrszeichen-Assistent
L zeigt erkannte Verkehrszeichen als
Kontrollleuchten an.
Verkehrszeichen-Assistent 3 223.
Tür offen
h leuchtet rot.
Eine Tür oder die Heckklappe ist
offen.Info-Displays
Driver Information Center
Das Driver Information Center befin‐
det sich in der Instrumenteneinheit.
Abhängig von Version und Instrument ist das Driver Information Center als
Baselevel-, Midlevel- oder Uplevel-
Display erhältlich.
Im Driver Information Center werden
je nach Ausstattung angezeigt:
● Gesamt- und Tageskilometer
● Fahrzeuginformationen
● Bordcomputeranzeigen
● Eco-Informationen
● Informationen zu den Fahrwerten
● Fahrzeug- und Warnmeldungen ● Audio- und Infotainment-Infor‐ mationen
● Informationen des Mobiltelefons ● Navigationsinformationen
● FahrzeugeinstellungenBaselevel-Display
Die Menüseiten des Baselevel-Dis‐
plays werden durch Drücken auf
MENU am Blinkerhebel ausgewählt.
Die Symbole des Hauptmenüs sind in
der obersten Displayzeile zu sehen:
● W Infomenü
● X Einstellungsmenü
● s Eco-Menü
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.

Instrumente, Bedienelemente121Aktuelle und frühere Rundenzeiten
werden auf die Zehntelsekunde ge‐
nau angezeigt. Zeitgewinn und -ver‐
lust werden im Format ss.s angezeigt.
Audiomenü
Im Audiomenü können Sie nach Mu‐
sik suchen, aus einer Favoritenliste
auswählen oder die Audioquelle än‐
dern.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Telefonmenü Im Telefonmenü können Sie Anrufe
verwalten und tätigen, durch Kontakt‐
listen blättern oder die Freisprechein‐ richtung bedienen.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Navigationsmenü
Das Navigationsmenü ermöglicht die
Routenführung.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Einstellungsmenü
Die folgende Liste enthält alle vorhan‐ denen Systemeinstellungsmenüsei‐
ten. Einige davon sind nur bei be‐stimmten Fahrzeugen verfügbar. Ab‐
hängig vom Display werden einige
Funktionen als Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder mit Q
bzw. P eine Seite auswählen und
den Anweisungen in den Untermenüs folgen:
● Einheiten
● Display-Themen
● Infoseiten
● Geschwindigkeitswarnung
● Reifenlast
● Software-Informationen
Einheiten
Taste > drücken, während die Ein‐
heiten-Seite angezeigt wird. Mit 9
britische oder metrische Einheiten
auswählen.
Display-Themen
In der Einzeige der Themen auf >
drücken. Mit 9 den Modus Sport oder
Touring auswählen. Der Sport-Modus
enthält mehr Fahrzeuginformationen,
der Tour-Modus mehr Medieninfor‐
mationen.Diese Einstellung ist nur im Uplevel-
Display verfügbar.
Infoseiten
In der Anzeige der Infoseiten auf >
drücken. Eine Liste aller Positionen
im Infomenü wird angezeigt. Über 9
die Funktionen auswählen, die auf
der Infoseite angezeigt werden sol‐
len. Bei ausgewählten Seiten ist das Kontrollkästchen angekreuzt ( 9). Bei
nicht anzeigbaren Funktionen ist das Kontrollkästchen leer. Siehe
Infomenü oben.
Geschwindigkeitswarnung
Im Fenster „Geschwindigkeitswar‐
nung“ können Sie eine Höchstge‐
schwindigkeit festlegen.
Zum Festlegen der Geschwindig‐
keitswarnung auf > drücken,
während die Seite angezeigt wird. Den Wert über Q bzw. P anpassen.
Zum Festlegen der Geschwindigkeit
auf 9 drücken. Wenn die Geschwin‐
digkeit festgelegt ist, kann die Funk‐
tion durch Drücken auf 9 ausge‐
schaltet werden, während diese Seite
angezeigt wird. Beim Überschreiten
der festgelegten

122Instrumente, BedienelementeMaximalgeschwindigkeit wird eine
Warnung angezeigt und ein Warnton ausgegeben.
Reifenlast
Die Reifendruck-Kategorie kann ent‐
sprechend dem aktuell vorhandenen
Reifendruck gewählt werden 3 271.
Software-Informationen
Zeigt die Open-Source Software-In‐
formationen an.
Valet-Modus
Einige Funktionen des Driver Infor‐
mation Centers und Colour-Info-Dis‐
plays können für bestimmte Fahrer
eingeschränkt werden.
Der Valet-Modus kann im Menü
Einstellung im Fahrzeugpersonalisie‐
rungsmenü aktiviert oder deaktiviert
werden.
Colour-Info-Display 3 122.
Fahrzeugpersonalisierung 3 127.
Weitere Informationen sind im Info‐
tainment-Handbuch zu finden.Colour-Info-Display
Das Colour-Info-Display befindet sich in der Instrumententafel in der Nähe
des Instruments.
Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐
fügt das Fahrzeug über ein
● 4,2"-Farbdisplay
oder
● 8-Zoll-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktion
Im Info Display werden folgende In‐
formationen angezeigt:
● Uhrzeit 3 93
● Außentemperatur 3 93
● Datum 3 93
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Fahrzeugmeldungen 3 124
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 1274,2"-Farbdisplay
Menüs und Einstellungen auswählenAuf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Zur Auswahl eines Menüsymbols im
Display MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken
Zum Beenden eines Menüs ohne Än‐
derung von Einstellungen auf BACK
drücken.

Instrumente, Bedienelemente123Auf ; drücken, um zur Startseite zu‐
rückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 127.
8"-Farbdisplay Menüs und Einstellungen auswählenEs gibt drei Möglichkeiten, um das
System zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Dis‐ play
● direkt per Touchscreen-Bedie‐ nung mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über die Tasten
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
MENU drehen, um ein Menüsymbol
im Display oder eine Funktion auszu‐
wählen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
MENU drehen, um eine Liste in Un‐
termenüs durchzublättern.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Än‐
derung von Einstellungen auf BACK
drücken.
Auf ; drücken, um zur Startseite zu‐
rückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Bedienung per Touchscreen
Das Display muss durch Drücken auf
X eingeschaltet werden, und über die
Taste ; muss der Startbildschirm
ausgewählt sein.
Mit dem Finger auf das gewünschte
Menüsymbol oder die gewünschte
Funktion tippen.
In längeren Untermenüs mit dem Fin‐ ger nach oben oder unten blättern.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Antippen bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne Än‐
dern von Einstellungen im Display auf
q tippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite zu‐
rückzukehren.