
Instrumente, Bedienelemente127Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Colour-Info-Display personalisiert
werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen für verschiedene Fahrer können
individuell für jeden Fahrzeugschlüs‐
sel gespeichert werden. Gespei‐
cherte Einstellungen 3 23.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
eventuell manche der nachfolgend
beschriebenen Funktionen nicht ver‐
fügbar.
Einige Funktionen werden nur ange‐
zeigt oder sind nur aktiv, wenn der
Motor läuft.
Persönliche Einstellungen Im Folgenden wird das Ändern der
persönlichen Einstellungen über die
Tasten unter dem Display beschrie‐
ben. Dies gilt für das 4.2-Zoll sowie
das 8-Zoll-Colour-Info-Display. Darü‐
ber hinaus kann das 8-Zoll-Displayals Touchscreen bedient werden.
Siehe Beschreibung des Colour-Info- Displays 3 122 und Infotainment-
Handbuch.
Bei aktivem Display auf ; drücken.
MENU drehen und das Displaysym‐
bol Einstell. auswählen.
Zum Bestätigen auf MENU drücken.
Die folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐
funktionsknopfs ausgewählt werden:
● Zeit und Datum
● Sportmodus
● Sprache (Language)
● Sperrmodus
●Radio
● Fahrzeug
● Bluetooth
● Spracheingabe/-ausgabe
● Display
● Rückfahrkamera
● Werkseinstellungen wiederher‐
stellen
● Software-Informationen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Zeit und Datum
Siehe „Uhr“ 3 93.
Sportmodus
Der Fahrer kann die im Sport-Modus
aktivierten Funktionen wählen
3 188.
● Instrumentenbeleuchtung
Sportmodus : Ändert die Farbe
der Instrumentenbeleuchtung.
● Sportliche Motorleistung : Gaspe‐
dal und Schaltung sprechen
schneller an.

128Instrumente, Bedienelemente●Sportliche Lenkung : Die Lenkun‐
terstützung wird verringert.
● Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
● Sportlicher Allradantrieb : Das
Motordrehmoment wird verstärkt
auf die Hinterachse übertragen.
Sprache (Language)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Sperrmodus
Siehe Infotainment-Anleitung.
Radio
Siehe Infotainment-Anleitung.
Fahrzeug ● Klimatisierung und Luftqualität
Automatische Gebläsege‐
schwindigkeit : Ändert den Luft‐
strom, der im Automatikmodus
der Klimatisierung in den Fahr‐
gastraum strömt.
Steuerung Klimaanlage : Steuert
den Zustand des Kühlkompres‐
sors, wenn das Fahrzeug gestar‐
tet wird. Letzte Einstellung (emp‐fohlen) oder bei Fahrzeugstart ist
entweder immer Ein oder immer
Aus.
Automatische Innenraumtemp. Zonen : Schaltet zwischen Ein-
oder Zwei-Zonen-Temperatur‐
einstellung um.
Automatische Beschlagentfer‐
nung : Unterstützt das Freiblasen
der Windschutzscheibe durch
automatische Anwahl der ent‐
sprechenden Einstellungen und
des Automatikmodus der Klima‐
anlage.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollisions-/Erkennungssysteme
Einparkassistent : Schaltet die
Ultraschall-Einparkhilfe ein oder
aus.
Automatische Kollisionsvorberei‐
tung : Aktiviert bzw. deaktiviert die
automatische Bremsfunktion bei
einer nahenden Aufprallgefahr.
Folgende Einstellungen können
ausgewählt werden: Das System
übernimmt die Bremskontrolle,es gibt einen Warnton aus oder
die Funktion ist vollständig deak‐ tiviert (d. h. das System greift
nicht ein).
"Freie Fahrt"-Hinweis : Schaltet
die Erinnerungsfunktion des
adaptiven Geschwindigkeitsreg‐
lers ein oder aus.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
Verkehrswarner bei
Rückwärtsfahrt : Schaltet den
Hinterer Querverkehr-Assisten‐
ten ein oder aus.
● Komforteinstellungen
Autom. Abruf gespeich.
Einstellungen : Ändert die Einstel‐
lungen für das Abrufen von ge‐
speicherten Einstellungen für die
elektrische Sitzeinstellung und
die Außenspiegel.
Komfortausstieg Fahrersitz :
Schaltet die einfache Ausstiegs‐
funktion für den elektrisch ver‐
stellbaren Sitz ein oder aus.

130Instrumente, BedienelementeSekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Hinweis - Fernbedienung im
Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.
Bluetooth
Siehe Infotainment-Anleitung.
Spracheingabe/-ausgabe
Siehe Infotainment-Anleitung.
Display
Siehe Infotainment-Anleitung.
Rückfahrkamera
Führungslinien : Schaltet die Füh‐
rungslinien ein oder aus.
Hilfssymbole beim Rückwärtsparken :
Schaltet die Symbole des Einparkas‐
sistenten ein oder aus.Werkseinstellungen wiederherstellen
Fahrzeugeinstell. wiederherstellen :
Setzt alle Einstellungen auf die Stan‐
dard-Einstellungen zurück.
Alle privaten Daten löschen : Löscht
alle gespeicherten privaten Daten
aus dem Fahrzeug.
Radioeinstellungen wiederherstellen :
Setzt alle Radioeinstellungen auf die
Standardeinstellungen zurück. Siehe
Infotainment-Anleitung.
Software-Informationen
Siehe Infotainment-Anleitung.OnStar
OnStar ist ein persönliches Konnekti‐ vitäts- und Serviceassistenzsystem
mit integriertem WLAN-Hotspot. Der OnStar-Dienst ist an allen Wochenta‐ gen rund um die Uhr verfügbar.
Hinweis
OnStar ist nicht in allen Märkten ver‐ fügbar. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihre Werk‐
statt.
Hinweis
Damit OnStar verfügbar und be‐
triebsbereit ist, muss das OnStar- Abonnement gültig sein und müssen
das Bordnetz, der Mobilfunkdienst
und die GPS-Satellitenverbindung
funktionieren.
Zum Aktivieren der OnStar-Dienste
und Einrichten eines Kontos Z
drücken und mit einem Berater spre‐ chen.

Kundeninformation331KundeninformationKundeninformation....................331
Konformitätserklärung .............331
Unfallschadenreparatur ...........334
Software-Anerkennung ............334
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................338
Ereignisdatenschreiber ............338
Radiofrequenz-Identifikation ....339Kundeninformation
Konformitätserklärung Radioübertragungssysteme
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der
Richtlinie 1999/5/EG unterliegen. Die
Systeme erfüllen die Anforderungen
und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG . Kopien der Ori‐
ginal-Konformitätserklärungen kön‐
nen über unsere Website bezogen
werden.
Radarsysteme Länderspezifische Konformitätser‐
klärungen für Radarsysteme finden
Sie auf der folgenden Seite:

Kundeninformation339Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐
lagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.

343Lichthupe ................................... 138
Lichtschalter .............................. 135
Losfahren ..................................... 17
Lufteinlass ................................. 162
Lüftung........................................ 148
M Manuelle Fensterbetätigung ........42
Manuelles Abblenden ..................40
Manuelle Sitzeinstellung ...............50
Manuell-Modus .......................... 178
Midlevel-Display ......................... 115
Mittelkonsolenbeleuchtung ........145
Motorabgase .............................. 172
Motor anlassen .......................... 167
Motordaten ................................ 301
Motorenidentifizierung ................297
Motorhaube ............................... 243
Motoröl ...................... 244, 294, 298
Motoröldruck .............................. 112
N Nebelscheinwerfer .....114, 142, 256
Nebelschlussleuchte .................114
Nebelschlusslicht .......................142
O Öl, Motor ............................. 294, 298
OnStar ........................................ 130P
Panne ......................................... 285
Parkbremse ............................... 183
Parklicht ..................................... 143
Pedal betätigen .......................... 109
Polsterung .................................. 291
Profiltiefe .................................... 273
Q
Quickheat ................................... 160
R Radabdeckungen ......................274
Räder und Reifen ......................269
Radiofrequenz-Identifikation .......339
Radwechsel ............................... 278
Regelmäßiger Betrieb ................ 162
Reifenbezeichnungen ................269
Reifendruck ............................... 270
Reifendrücke ............................. 312
Reifendruck-Kontrollsystem .....
........................................ 112, 271
Reifenpanne ............................... 278
Reifenreparaturset .....................275
Reifenumrüstung .......................274
Reserverad ................................ 281
Rückfahrkamera ........................219
Rückfahrlicht .............................. 143
Rückleuchten ............................. 256
Rücksitze ...................................... 56S
Schaltgetriebe ............................ 181
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 90
Scheibenwischerwechsel ..........250
Scheinwerfer............................... 135
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 138
Schiebedach ................................ 44
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 23
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 274
Schubabschaltung .....................168
Seiten-Airbag ............................... 64
Seitliche Blinkleuchten ..............259
Selektive katalytische Reduktion 174
Service ............................... 162, 293
Serviceanzeige .......................... 106
Serviceinformationen .................293
Sicherheitsgurt ......................... 8, 56
Sicherheitsgurt anlegen .............107
Sicherheitsgurte............................ 56
Sicherheitsnetz ............................ 82
Sicherungen .............................. 262
Sicherungskasten im Laderaum 267
Sicherungskasten im Motorraum 263
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................265
Sitzeinstellung ............................... 6