
88Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 89
Lenkradeinstellung ....................89
Fernbedienung am Lenkrad ......89
Lenkradheizung .........................89
Hupe .......................................... 90
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 90
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 92
Außentemperatur ......................93
Uhr ............................................. 93
Zubehörsteckdosen ...................95
Ascher ....................................... 96
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............97
Instrument ................................. 97
Tachometer ............................. 103
Kilometerzähler .......................103
Tageskilometerzähler ..............103
Drehzahlmesser ......................104
Kraftstoffanzeige .....................104
Kraftstoffwahltaste ...................105
Kühlmitteltemperaturanzeige ...105
Serviceanzeige ........................106Kontrollleuchten .......................107
Blinker ..................................... 107
Sicherheitsgurt anlegen ...........107
Airbag-System, Gurtstraffer .....108
Airbagabschaltung ...................108
Generator ................................ 109
Abgas ...................................... 109
Bremssystem, Kupplungssystem ...................109
Pedal betätigen .......................109
Elektrische Parkbremse ..........110
Störung der elektrischen Parkbremse ............................ 110
Antiblockiersystem ..................110
Hochschalten ........................... 110
Variable Lenkunterstützung .....110
Fahrzeugabstand ....................111
Spurverlassenswarnung ..........111
Ultraschall-Einparkhilfe ............111
Elektronische Stabilitätsregelung aus ...........111
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................111
Traktionskontrolle ausgeschaltet ......................... 111
Kühlmitteltemperatur ...............111
Vorglühen ................................ 112
Diesel-Partikelfilter ..................112
AdBlue ..................................... 112Reifendruck-Kontrollsystem ....112
Motoröldruck ............................ 112
Kraftstoffmangel ......................113
Wegfahrsperre ......................... 113
Autostopp ................................ 113
Außenbeleuchtung ..................113
Fernlicht ................................... 113
Fernlichtassistent ....................113
Adaptives Fahrlicht ..................113
Nebelscheinwerfer ...................114
Nebelschlussleuchte ...............114
Geschwindigkeitsregler ...........114
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler ........................................... 114
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................ 114
Geschwindigkeitsbegrenzer ....114
Verkehrszeichen-Assistent ......115
Tür offen .................................. 115
Info-Displays .............................. 115
Driver Information Center ........115
Colour-Info-Display ..................122
Smartphone-Controller ............124
Fahrzeugmeldungen ..................124
Warn- und Signaltöne ..............125
Batteriespannung ....................126
Personalisierung ........................127
Fahrzeugpersonalisierung .......127
OnStar ....................................... 130

102Instrumente, BedienelementeÜbersichtOBlinker 3 107XSicherheitsgurt anlegen
3 107vAirbag-System, Gurt‐
straffer 3 108VAirbagabschaltung 3 108pGenerator 3 109ZAbgas 3 109RBremssystem, Kupp‐
lungssystem 3 109-Pedal betätigen 3 109mElektrische Parkbremse
3 110jStörung der elektrischen
Parkbremse 3 110uAntiblockiersystem
3 110[ oder
RHochschalten 3 110cVariable Lenkunterstüt‐
zung 3 110EFahrzeugabstand 3 111)Spurverlassenswarnung
3 111rUltraschall-Einparkhilfe
3 111nElektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet
3 111bElektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktions‐
kontrolle 3 111kTraktionskontrolle ausge‐
schaltet 3 111WKühlmitteltemperatur
3 111!Vorglühen 3 112%Diesel-Partikelfilter
3 112YAdBlue 3 112wReifendruck-Kontroll‐
system 3 112IMotoröldruck 3 112i oder
YKraftstoffmangel 3 113dWegfahrsperre 3 113DAutostopp 3 1138Außenbeleuchtung
3 113CFernlicht 3 113lFernlichtassistent 3 113fAdaptives Fahrlicht
3 113>Nebelscheinwerfer 3 114rNebelschlussleuchte
3 114mGeschwindigkeitsregler
3 114C oder
mAdaptiver Geschwindig‐
keitsregler 3 114

Instrumente, Bedienelemente1099Gefahr
Gefahr von tödlichen Verletzun‐
gen für ein Kind bei Verwendung
eines Kindersicherheitssystems zusammen mit einem aktivierten
Beifahrer-Airbag.
Gefahr von tödlichen Verletzun‐
gen für einen Erwachsenen bei
deaktiviertem Beifahrer-Airbag.
Generator
p leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der Zün‐ dung auf und erlischt kurz nach Star‐
ten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Anhalten, Motor abstellen. Fahrzeug‐ batterie wird nicht geladen. Motorküh‐
lung kann unterbrochen sein. Die Wir‐
kung des Bremskraftverstärkers kann
aussetzen. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Abgas
Z leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet nach Einschalten der Zün‐
dung auf und erlischt kurz nach Star‐
ten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Abgasreinigungs‐
anlage. Die zulässigen Abgaswerte
können überschritten werden.
Bei Dieselmotoren ist das Reini‐
gungsverfahren des Diesel-Partikel‐
filters möglicherweise nicht möglich.
Sofort Hilfe einer Werkstatt in An‐
spruch nehmen.
Blinken bei laufendem Motor Störung, die zur Beschädigung des
Katalysators führen kann. Gas zu‐
rücknehmen, bis das Blinken endet.
Sofort Hilfe einer Werkstatt in An‐
spruch nehmen.
Bremssystem, Kupplungssystem
R leuchtet rot.Der Füllstand Brems- und Kupplungs‐
flüssigkeit ist bei nicht angelegter ma‐ nueller Parkbremse zu niedrig
3 248.9 Warnung
Anhalten. Fahrt sofort abbrechen.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Leuchtet, wenn die manuelle Park‐
bremse angelegt ist und die Zündung
eingeschaltet wird 3 183.
Pedal betätigen - leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten Zum Lösen der elektrischen Park‐
bremse muss das Bremspedal betä‐
tigt werden 3 183.
Zum Starten des Fahrzeugs im Auto‐ stopp-Modus muss das Kupplungs‐pedal betätigt werden. Stopp-Start-
Automatik 3 169.

Instrumente, Bedienelemente125
Beim Midlevel- und Uplevel-Display
zum Bestätigen einer Meldung auf
9 drücken.
Fahrzeug- und Service-
Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den
folgenden Themen an:
● Servicemeldungen
● Flüssigkeitsstände
● Diebstahlwarnanlage
● Bremsen
● Antriebssysteme
● Fahrsysteme
● Fahrerassistenzsysteme ● Geschwindigkeitsregler
● Geschwindigkeitsbegrenzer
● Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler
● Auffahrwarnung
● Automatisches Bremsen bei be‐ vorstehender Kollision
● Einparkhilfe
● Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
● Adaptives Fahrlicht
● Wisch-/Waschanlage
● Türen, Fenster
● Toter-Winkel-Warnung
● Verkehrszeichen-Assistent
● Spurverlassenswarnung
● Laderaum, Kofferraumdeckel
● Funkfernbedienung
● Elektronisches Schlüsselsystem
● Schlüsselloser Start● Sicherheitsgurte
● Airbag-Systeme
● Motor und Getriebe
● Reifendruck
● Diesel-Partikelfilter
● Status der Fahrzeugbatterie
● Selektive katalytische Reduktion,
Dieselabgasflüssigkeit (DEF),
AdBlue 3 174
Meldungen im Colour-Info-
Display
Einige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Colour-Info-Display an‐ gezeigt werden. Zum Bestätigen
einer Meldung den Multifunktions‐
knopf drücken. Manche Meldungen
werden nur wenige Sekunden lang
angezeigt.
Warn- und Signaltöne Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es ertönt ein einzelner Warnton.

172Fahren und BedienungZündschlüssels oder
Ausschalten der Zündung bei
Fahrzeugen mit An-/Aus-
Schalter den Rückwärtsgang
einlegen oder den Wählhebel
auf P stellen. Zusätzlich Vor‐
derräder zum Bordstein hindre‐
hen.
● Die Fenster und das Schiebe‐ dach schließen.
● Den Zündschlüssel vom Zünd‐ schalter entfernen bzw. bei
Fahrzeugen mit An-/Aus-
Schalter die Zündung aus‐
schalten. Lenkrad drehen, bis
Lenkradsperre spürbar einras‐
tet.
Bei Fahrzeugen mit Automatik‐ getriebe lässt sich der Schlüs‐
sel nur in Wählhebelstellung P
abziehen.
● Fahrzeug mit Taste e auf der
Funkfernbedienung verriegeln.
Diebstahlwarnanlage aktivieren
3 35.
● Motorkühlgebläse können auch nach Abstellen des Motors laufen
3 243.Achtung
Nach Fahren mit hohen Motor‐
drehzahlen bzw. hoher Motorbe‐
lastung Motor zum Schutz des
Turboladers vor dem Abstellen
kurzzeitig mit niedriger Belastung
bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fah‐
ren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert
schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt ohne einen Hin‐ weis automatisch abläuft. Der Filterwird von Zeit zu Zeit durch Verbren‐
nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
Dieser Vorgang läuft automatisch bei

342Fernlichtassistent................ 113, 137
Front-Airbag ................................. 63
Füllmengen ................................ 311
Funkfernbedienung .....................21
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 109
Geschwindigkeitsbegrenzer 114 , 193
Geschwindigkeitsregler .....114, 191
Gespeicherte Einstellungen .........23
Getränkehalter ............................. 72
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ........................177
Glühlampen auswechseln .........251
Gurte............................................. 56
H
Halogen-Scheinwerfer ...............252
Handbremse ....................... 182, 183
Handschuhfach ............................ 72
Heckscheibenheizung .................44
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 92
Heizung ....................................... 55
Hinterer Querverkehr-Assistent ..221
Hochschalten .............................. 110
Hupe ...................................... 13, 90I
Info-Displays ............................... 115
Innenbeleuchtung .......................143
Innenleuchten ............................ 261
Innenlicht ................................... 144
Innenraumluftfilter ......................162
Innenraumpflege .......................291
Innenspiegel ................................. 40
Instrument .................................... 97
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 143, 261
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 188
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 71
K Katalysator ................................. 173
Kennzeichenleuchte ..................260
Kilometerzähler .......................... 103
Kindersicherheitssystem .............. 66
Kindersicherheitssysteme............. 66
Kindersicherung ........................... 29
Klappbare Spiegel .......................38
Klimaanlage ............................... 148
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............148
Konformitätserklärung ................331
Kontrolle über das Fahrzeug .....164Kontrollleuchten .......................... 107
Kopf-Airbag .................................. 64
Kopfstützen .................................. 47
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 104 Kraftstoffe ................................... 228
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 228
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 228
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......228
Kraftstoffmangel ........................113
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 236
Kraftstoffwahltaste .....................105
Kühlmittel ................................... 246
Kühlmitteltemperatur .................111
Kühlmitteltemperaturanzeige .....105
Kühlmittel und Frostschutz .........294
Kurvenlicht .................................. 139
L
Laderaum .............................. 30, 74
Laderaumabdeckung ...................76
Laderaumgestaltung ....................79
Lenken ........................................ 164
Lenkradeinstellung ..................9, 89
Lenkradheizung ........................... 89
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....247
Leselicht .................................... 144
Leuchtweitenregulierung ...........138
Lichtfunktionen ........................... 145