Page 257 of 344
255
C5_de_Chap10_caracteristique_ed01-2014
Innen (Tourer)
A10 60
B 1115
C 510
D 8 51
E 1058
F 172 3
10
Technische Daten
Page 258 of 344

256
C5_de_Chap10_caracteristique_ed01-2014
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeuges.
Fahrzeugtyp und Fahrgestellnummer sind je nach Land auch in den Fahrzeugpapieren angegeben.
Jedes CITROËN Originalteil ist ein Markenerzeugnis.
Wir empfehlen die ausschließliche Nutzung von CITROËN Originalteilen, um Ihre Sicherheit und Ihre
Garantieansprüche zu gewährleisten.A.
T ypenschild
an d er B-sä ule der linken oder rechten tü r
1.
N
ummer der EG-Betriebserlaubnis
2.
F
ahrgestellnummer
3.
Zuläs
siges Gesamtgewicht
4.
Z
ulässiges Zuggesamtgewicht
5.
Zuläs
sige a chslast vorne
6.
Zuläs
sige a chslast hinten
B.
F
ahrgestellnummer an der Karosserie
C.
F
ahrgestellnummer am Armaturenbrett
D.
O
riginalfarbton-Nummer,
R
eifengröße und Reifenfülldruck
a
n d
er B-
sä
ule der linken t
ü
r
Beachten
s
i
e die von C
i
t
R
OË
n
vorgegebenen Angaben zum Reifenfülldruck.
Prüfen Sie den Reifendruck regelmäßig bei
kalten Reifen.
Niemals Luft aus warmgefahrenen Reifen
ablassen.
Beim Wechsel der Reifen unbedingt die für
Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen Reifengrößen
verwenden.
technische daten
Page 259 of 344
257
C5_de_Chap11a_BTA_ed01-2014
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Page 260 of 344

258
C5_de_Chap11a_BTA_ed01-2014
NOT- ODER PANNENHILFERUF
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. Durch
Blinken der grünen d iode und eine a nsage wird bestätigt, dass die
Zentrale "CITROËN-Notruf mit Lokalisierung"* angewählt wurde.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne
Diode erlischt.
Die Anwahl der Zentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zu einem
beliebigen Zeitpunkt länger als 8
Sekunden diese Taste drückt.
CITROËN-Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von
3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass das
System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt,
liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
Wenden
s ie sich in beiden Fällen an das
CITROËN-Händlernetz.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde*.
Funktionsweise des Systems
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei
Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der Zentrale "CITROËN-Notruf mit Lokalisierung" bearbeitet,
die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldung
an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche
Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der
Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der Notdienstzentrale (1 12) bearbeitet.
Wenn das
a
irbag- s teuergerät einen
a
ufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
*
Diese Dienstleistun
g ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit
ab.
W
enden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem CITROËN-Vertragspartner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen
und von diesem ggf. abändern lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller das Recht
vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Wenn
s ie das
a
ngebot C it ROË n e t
ouch nutzen, verfügen
s ie über weitere d ienste
in MyCITROEN über die CITROËN-Internetseite Ihres Landes, www.citroen.de.
Page 261 of 344
259
C5_de_Chap11b_RT6-2-8_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
eMyWay
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
aus sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
INHALT
02
Lenkradbetätigungen
03
Allgemeine Funktion
en
04
Navigation
- Führung
05
Verkehrsinformationen
06
Telefonieren
07
Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfiguration
11
Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 260
262
263
265
278
281
291
294
300
301
302
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
Häufig gestellte Fragen S. 306
Page 262 of 344

01
260
C5_de_Chap11b_RT6-2-8_ed01-2014
Auswahl:
- automatisch der niedrigeren/höheren
Radiofrequenz,
-
des vorherigen/nächsten CD-T
itels, MP3-
Tracks oder Mediums,
-
des rechten/linken
Teils des Bildschirms bei
Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links/rechts im Modus " Karte
verschieben"
Verlassen der laufenden a
ktion, Rückkehr in die
Baumstruktur
Langes Drücken: zurück
zur dauerhaften
a
nzeige
Zugang zum Menü
"Einstellungen "
Langes Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodus
des Navigationssystems
Zugang zum Menü
"Verkehrsinformationen
TMC" und Anzeige
der laufenden
Verkehrsmeldungen Auswahl:
-
der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste
oder eines Menüs,
-
des vorherigen/nächsten Media-
V
erzeichnisses,
-
Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten
Radiofrequenz,
-
des vorherigen/nächsten MP3-
V
erzeichnisses.
Verschieben nach oben/unten im Modus " Karte
verschieben"
ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
"Navigation - Zielführung "
und
a
nzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht
laufendem Motor: An / Aus
Kurzes Drücken bei laufendem
Motor: Ausschalten /
Übernahme der Audioquelletaste
MODE: Auswahl des
dauerhaften Anzeigemodus
Langes Drücken: Anzeige
eines schwarzen Bildschirms
(DARK) Drehwählschalter zur Auswahl und Bestätigung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste
oder einem Menü, dann Bestätigung durch kurzes Drücken.
Außerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes Drücken je
nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/verkleinern des
Kartenmaßstabs.
e
instellung der
l
autstärke
(jede Quelle ist unabhängig,
einschließlich der
Verkehrsmeldungen und der
Navigationshinweise).
Page 263 of 344
01
261
C5_de_Chap11b_RT6-2-8_ed01-2014
Langes Drücken:
Reinitialisierung des Systems
Zugang zum Menü "
Telefon"
und
a
nzeige der l iste der letzten
getätigten oder angenommenen
a
nrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeicherten Radiosenders
Langes Drücken: Speicherung des aktuellen Radiosenders Zugang zum Menü "
MUSIC" und Anzeige der Titel oder der
Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple
®-Players
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-
Parameter für die "MEDIA"-Quellen (CD/USB/iPod
®/Streaming/AUX)
Zugang zum Menü "
FM / AM" und Anzeige der
Liste der empfangenen Sender
Langes Drücken: Anzeige des
Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die
Tuner Audioquelle
Page 264 of 344

02
MENU
LIST
262
C5_de_Chap11b_RT6-2-8_ed01-2014
BETäTIGUNGEN AM LENKRAD
Mehrfach hintereinander drücken: "Black Panel" Modus -
schwarzer Bildschirm (Fahren bei Nacht)
Kurz drücken zum Telefonieren
Abheben / Auflegen
Zugang zum Telefonmenü
Anzeige der Anrufliste
Lange drücken zur Annahmeverweigerung eines
eingehenden
a
nrufs
Drücken: Ansage der laufenden Zielführung noch einmal
hören
Mehrfach hintereinander drücken: Auswahl der auf dem
Bildschirm angezeigten Informationsart Drehen: gewährt Zugriff auf die Kurzmenüs je nach
Bildschirmanzeige
Kurz drücken: bestätigt die auf dem Bildschirm angezeigte Wahl
Lange drücken: Rückkehr zum Hauptmenü
Kurz drücken: Abbruch des laufenden Vorgangs,
Annahmeverweigerung eines eingehenden Anrufs
Lang drücken: Rückkehr zur ursprünglichen Anzeige
Menü: gewährt Zugang zum Hauptmenü
VOL + : Erhöhen der Lautstärke
VOL - : Verringern der Lautstärke
Mehrfach hintereinander drücken: Stummschaltung /
Wiederherstellen des
t
ons
Kurz drücken: Radio: nächsthöhere Frequenz
Musiklaufwerke: nächster
Titel
Lang drücken: Schnelldurchlauf der Titel
Kurz drücken: Anzeige der Liste der verfügbaren
Radiofrequenzen oder der Titel, Alben, Verzeichnisse
Lang drücken: aktualisiert die Liste der empfangenen Sender
Kurz drücken: Radio: nächstniedrigere Frequenz
Musiklaufwerke: vorheriger Titel
Lang drücken: Schnelldurchlauf der Titel