2015 CITROEN C5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 63
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Innen- und Außenspiegel
spiegel für die seitliche si cht nach hinten, die wichtig 
zum Überholen oder Einparken ist. Sie können auch 
eingeklappt werden.

Page 66 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 64
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Automatisch abblendender Außenspiegel
Um optimale Sicht beim Manövrieren zu gewährleisten, 
wird der Spiegel automatisch heller, sobald der 
Rückwär tsga

Page 67 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 65
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Rücksitze
Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.
F   s
c
 hieben  s
i
 e gegeb

Page 68 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 66
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Kopfstützen hinten
Die hinteren Kopfstützen sind ausbaubar und haben 
zwei Einstellpositionen:
-
 ho
chgestellt, wenn sie benutzt werden,
-
 
a
 bgesenkt, w

Page 69 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 67
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Belüftung
A. sonneneinstrahlungssensor
B.
 G
itter für die sanfte Raumluftver teilung
 D

as Gitter für die sanfte Raumluftver teilung, in 
der Mitte des A

Page 70 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 68
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Es wird empfohlen die Klimaanlage im 
Automatikmodus zu ver wenden.
Sie regelt mit Hilfe verschiedener Sensoren 
(für Außentemperatur, Sonneneinstrahlung)

Page 71 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 69
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Automatische 1-Zonen-Klimaanlage
Dies ist die normale Einstellung für 
den Betrieb der Klimaanlage. Je nach 
ausgewählter Einstellung, ermöglicht 
das d
r

Page 72 of 344

CITROEN C5 2015  Betriebsanleitungen (in German) 70
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Manuelle Regelung
Es ist möglich, eine oder mehrere Funktionen von 
Hand zu regeln, während die übrigen Funktionen 
weiterhin automatisch gesteuer t werden