.
.
C5_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Kombiinstrumente 15
Bordcomputer 1 8
Anzeigen
21
E
instelltasten
2
5
Kontrollleuchten
2
6
Monochrombildschirm C
3
4
Farbbildschirm (mit eMyWay)
3
7
Übersicht
Vordersitze 5 8
Lenkradverstellung 6 2
Innen- und Außenspiegel
6
3
Rücksitze
6
5
Belüftung
6
7
Automatische 1-Zonen-Klimaanlage
6
9
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
7
3
Standheizung
7
7
Deckenleuchten
8
3
Ambientlight-Beleuchtung
8
4
Innenausstattung
8
6
Bodenmatten
8
7
Armlehne vorne
8
8
Kofferraumausstattungen
9
1Fahrhinweise
9
6
Star ten-Ausschalten des Motors
9
7
Manuelle Feststellbremse
1
00
Elektrische Feststellbremse
1
01
Berganfahrassistent
1
08
5-Gang-Schaltgetriebe
1
09
6-Gang-Schaltgetriebe
1
10
Automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe
1
11
Automatikgetriebe
1
16
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
1
20
STOP & START
1
21
Reifendrucküberwachung
1
24
Lenkrad mit feststehender Nabe
und zentralen Bedientasten
1
26
Geschwindigkeitsbegrenzung
1
28
Geschwindigkeitsregelung
1
31
AFIL-Spurassistent
1
34
Parklückendetektor 1 35
Einparkhilfe 1 37
Rückfahrkamera (Tourer)
1
39
el
ektronisch gesteuerte Federung
"Hydractiv III +"
1
40
Lichtschalter
1
42
Einschaltautomatik der Beleuchtung
1
46
Verstellung der Scheinwer fer
1
47
Kurvenfahrlicht
1
48
Scheibenwischerschalter
1
50
Wischautomatik
1
52
Sparsame FahrweiseBetriebskontrolle Öffnungen
Ergonomie und Komfort Fahrbetrieb
si
cht
Schlüssel mit Fernbedienung 39
Alarmanlage 4 4
Fensterheber
4
7
Türen
4
9
Kofferraum
5
2
Schiebedach (Limousine)
5
5
Panorama-Glasdach (Tourer)
5
6
inhalt
4
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Außen (Limousine)
Zubehör 228-229
Panorama-Glasdach 5 5
Dachträger
2
24
Austausch der Glühlampen
1
99 -202, 207
-
Rü
ckleuchten
-
3
. Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
Kofferraum
5
2
Provisorisches Reifenpannenset
1
88-191
Radwechsel
19
2-197
-
W
erkzeug
-
D
emontage
Reifendrucküberwachung
1
24-125
Bremskraftunterstützung
1
56
Spurkontrolle
1
57-159
Reifendruck
25
6
Schneeketten
1
98 Kraftstofftank
1
83
Sicherung gegen Falschtanken
1
84
Schlüssel mit Fernbedienung
3
9 - 43
-
Ö
ffnen / Schließen
- Ba
tterie
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
9
7- 9 9
Alarmanlage
4
4- 46
Außenspiegel
6
3
Kälteschutz
2
26
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
42-146
Leuchtweitenverstellung Scheinwerfer
1
47
Austausch der Glühlampen
1
99 -202
-
F
rontscheinwerfer
-
X
enon-
sc
heinwerfer
-
n
eb
elscheinwerfer
-
Zus
atzblinker
AFIL-Spurassistent
1
34
STOP & START
1
21-123
Türen
4
9-51
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Ze
ntralverriegelung
-
n
ot
betätigung
Kindersicherung
1
82
Fensterheber
4
7- 48
gr
afische und akustische
Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
37-138
Zugbetrieb
222
-223
Abschleppen
2
20-221
Übersicht
6
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Außen (TOURER)
Zubehör 228-229
Panorama-Glasdach 5 6-57
Dachträger
2
24
Austausch der Glühlampen
2
05 -207
-
Rü
ckleuchte
-
3
. Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
Kofferraum
5
3 - 54
Rückfahrkamera
1
39
Provisorisches Reifenpannenset
1
88-191
Radwechsel
19
2-197
-
W
erkzeug
-
D
emontage
Reifendrucküberwachung
1
24-125
Bremskraftunterstützung
1
56
Spurkontrolle
1
57-159
Reifendruck
25
6
Schneeketten
1
98
Schlüssel mit Fernbedienung
3
9 - 43
-
Ö
ffnen / Schließen
- Ba
tterie
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen 97- 9 9
Alarmanlage 4 4- 46
Kraftstofftank
1
83
Sicherung gegen Falschtanken
1
84
Außenspiegel
6
3
Kälteschutz
2
26
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
42-146
Einstellung der Scheinwer fer
1
47
Austausch der Glühlampen
1
99 -202
-
F
rontleuchten
-
X
enon-
sc
heinwerfer
-
n
eb
elscheinwerfer
-
Zus
atzblinker
AFIL-Spurassistent
1
34
STOP & START
1
21-123
Türen
4
9-51
-
S
chließen / Öffnen
-
Ze
ntralverriegelung
-
n
ot
betätigung
Kindersicherung
1
82
Fensterheber
4
7- 48
gr
afische und akustische
Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
37-138
Anhängerkupplung
2
22-223
Abschleppen
2
20-221
Übersicht
44
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2014
Alarmanlage*
- Rundumschutz
Das System sicher t das Fahrzeug gegen unbefugtes
Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine
Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registrier t Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine Scheibe
einschlägt, in das Fahrzeug eindringt oder sich im
Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registrier t Änderungen der Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
* Je nach Bestimmungsland
Autoprotect-Funktion
Das System registrier t, ob die
Systemkomponenten außer Funktion gesetzt
werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie,
die zentrale Steuerung oder die Kabel der
Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden s
i
e sich für a
r
beiten an der
Alarmanlage in jedem Fall an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl
und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende
Schutzfunktionen:
F
s
c
halten s
i
e die Zündung aus und verlassen s
i
e
das Fahrzeug.
F
d
r
ücken s
i
e auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung.
Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die Kontrollleuchte
der Taste blinkt im Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung werden der Rundumschutz
nach 5
Sekunden sowie der Innenraum- und
Abschleppschutz nach 45
Sekunden aktivier t.
Wenn eine Tür oder der Kofferraumdeckel nicht richtig
geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt.
Stattdessen wird der Rundumschutz sowie der
Innenraum- und Abschleppschutz nach 45
Sekunden
aktiviert.
Öffnungen
45
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2014
Deaktivierung
F drücken si e auf die en triegelungs-taste der
Fernbedienung.
Die Alarmanlage ist deaktivier t. Die Kontrollleuchte
der Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz,
um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in
bestimmten Fällen zu vermeiden:
-
w
enn Sie ein Tier im Fahrzeug lassen,
-
w
enn s
i
e ein Fenster einen s
p
alt geöffnet lassen,
-
w
enn s
i
e i hr Fahrzeug waschen,
-
w
enn s
i
e ein Rad wechseln,
-
w
enn i
h
r Fahrzeug abgeschleppt wird,
-
w
enn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff transpor tier t
wird.
Deaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus.
F dr ücken si e binnen zehn sek unden auf die
Taste, bis die Kontrollleuchte aufleuchtet.
F
V
erlassen Sie das Fahrzeug.
F
d
r
ücken s
i
e sofor t auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung.
Nur der Rundumschutz ist aktivier t. Die
Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass der Innenraumschutz nach
jedem Ausschalten der Zündung erneut deaktivier t
werden muss.
Reaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
F drücken si e auf die en triegelungstaste der
Fernbedienung, um den Rundumschutz zu
deaktivieren.
F
d
r
ücken s
i
e auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um alle Schutzsysteme zu
aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder im
Sekundentakt.
2
Öffnungen
46
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2014
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms er tönt die Sirene für die
Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
di
e s
c
hutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden
a
u
slösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung
zeigt die Kontrollleuchte der Taste durch schnelles
Blinken an, dass der Alarm während Ihrer
Abwesenheit ausgelöst wurde. Beim Einschalten der
Zündung hör t sie sofor t auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
F Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrer tür auf.
F
Ö
ffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
F
S
chalten Sie die Zündung ein. Der Alarm wird
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der Taste
erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs
ohne Aktivierung der
Alarmanlage
F Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel an der
Fahrertür ab.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet, weist
dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizier ten
Fachwerkstatt überprüfen.
Automatische Aktivierung*
2 Minuten nach dem Schließen der letzten Tür
o der des Kofferraums aktivier t sich das System
automatisch.
F
U
m zu verhindern, dass das Alarmsystem beim
ei
nsteigen in das Fahrzeug ausgelöst wird,
betätigen
s
i
e vorab die e
n
triegelungstaste der
Fernbedienung.
* Je nach Verkaufsland
Zum
Deaktivieren
der
Schutzfunktionen:
Öffnungen
82
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2014
Reinitialisierung der Fernbedienung
Wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt oder die
Fernbedienungsbatterie gewechselt wurde, muss die
Fernbedienung neu initialisier t werden.
Drücken Sie nach dem Einschalten innerhalb
von 5 s
e
kunden eine s
e
kunde lang auf die
t
a s t e 4 (OFF). Wenn der Vorgang er folgreich war,
erscheint die Meldung "OK" auf dem Bildschirm der
Fernbedienung.
Im Falle einer Störung erscheint die Meldung " F A I L" .
Wiederholen Sie den Vorgang. Schalten Sie die Standheizung beim
Tanken stets aus, um einer Brand- oder
Explosionsgefahr vorzubeugen.
Um das Risiko einer Vergiftung oder
Erstickung zu vermeiden, dar f die
st
andheizung auch nicht über einen kürzeren
Zeitraum in geschlossenen Räumen wie
ga
ragen oder Werkstätten betrieben werden,
die nicht mit einer Absauganlage für Abgase
ausgerüstet sind.
Parken Sie das Fahrzeug nicht auf
entflammbarem Untergrund (trockenes Gras,
Laub, Papier, usw.), es besteht Brandgefahr.
Die Standheizung wird mit Kraftstoff aus
dem Fahrzeugtank betrieben. Vergewissern
si
e sich vor der Benutzung, dass die
Kraftstoffreser ve im Tank ausreichend ist.
Wenn der Tank auf Reser ve steht, empfehlen
wir Ihnen dringend, die Heizung nicht zu
programmieren.
de
r Bewegungssensor des
Innenraumschutzes der Alarmanlage
kann durch den Luftstrom der Standheizung
irritier t werden, wenn diese in Betrieb ist.
Um ein ungewolltes Auslösen der
Alarmanlage bei der Benutzung der
Standheizung zu vermeiden, wird empfohlen,
den Innenraumschutz zu deaktivieren.
Wenn die Heizung mit entsprechendem
Zubehör versehen wird, kann sie zum
Vorheizen des Fahrzeuginnenraums benutzt
werden. Wenden Sie sich hierzu an das
CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
Ergonomie und Komfort
134
C5_de_Chap04_conduite_ed01-2014
aFil-spurassistent
Der Spurassistent ist vor allem optimal geeignet für
den Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Einschalten
F drücken si e auf diesen sc halter, die
Kontrollleuchte schaltet sich ein.
Ausschalten
F drücken si e erneut auf den sc halter,
die Kontrollleuchte erlischt.
Der Betriebszustand bleibt beim Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Erkennung
Die Warnung er folgt durch Vibrationsalarm in der
Sitzfläche des Fahrersitzes:
-
a
uf der rechten s
e
ite, wenn die
Fahrbahnmarkierung nach rechts überfahren
wird,
-
a
uf der linken s
e
ite, wenn die
Fahrbahnmarkierung nach links überfahren wird.
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa
20
Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers wird
kein Alarm ausgelöst.
Es kann Alarm ausgelöst werden, wenn eine
Richtungsmarkierung (Pfeil) oder eine von der Norm
abweichende Markierung (Graffiti) über fahren wird.
Funktionsstörung
Bei einer Störung leuchtet die Ser vice- Kontrollleuchte
auf, wobei gleichzeitig ein akustisches si gnal ertönt
und eine Meldung erscheint.
Wenden
s
i
e sich an einen C
i
t
R
OË
n-V
er tragspar tner
oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
System, das das unbeabsichtigte Über fahren
einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt
(durchgezogene oder unterbrochene Linie).
Unter der Stoßstange angebrachte Sensoren lösen
bei einer Abweichung des Fahrzeugs Alarm aus
(bei über 80
km/h).
Die Erkennung kann behinder t werden:
-
w
enn die s
e
nsoren verunreinigt sind
(Schmutz, Schnee, ...),
-
w
enn die Fahrbahnmarkierungen
abgenutzt sind,
-
w
enn Fahrbahnmarkierung und
Straßenbelag nur wenig kontrastieren.
er e
ntbindet den Fahrer jedoch grundsätzlich
nicht von seiner Aufmerksamkeit.
es i
st notwendig, die
Straßenverkehrsordnung zu beachten und
alle zwei Stunden eine Pause einzulegen.
Fahrbetrieb