65
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
COROLLA_14CY_Navi_EM
2
AUDIOSYSTEM
Verblassende und wandernde Sender:
Generell liegt die effektive FM-Reichweite
bei etwa 40 km. Außerhalb dieser Reich-
weite kann ein Verblassen oder Wandern
des Senders auftreten, das sich bei zuneh-
mendem Abstand zum Sender verstärkt.
Häufig treten gleichzeitig Verzerrungen
auf.
Mehrwegeausbreitung: FM-Signale wer-
den reflektiert und machen es möglich,
dass zwei Signale die Antenne gleichzeitig
erreichen. In diesem Fall heben sich die
Signale gegenseitig auf, was eine kurzfri-
stige Tonhöhenschwankung oder einen
Empfangsverlust zur Folge haben kann.
Statisches Rauschen und Tonhöhen-
schwankungen: Diese Symptome treten
auf, wenn Signale durch Gebäude, Bäume
oder andere große Objekte blockiert wer-
den. Durch eine Verstärkung des Basspe-
gels können statisches Rauschen und
Tonhöhenschwankungen reduziert wer-
den.
Überlagern von Sendern: Wenn das ge-
hörte FM-Signal unterbrochen oder abge-
schwächt wird und es einen anderen
starken Sender in der Nähe auf dem FM-
Wellenbereich gibt, kann Ihr Radio den
zweiten Sender einschalten, bis das Origi-
nalsignal erneut aufgefangen wird.Verblassen: AM-Übertragungen werden
von der oberen Schicht der Atmosphäre
reflektiert besonders bei Nacht. Diese
reflektierten Signale können die direkt vom
Radiosender empfangenen Signale stören
und bewirken, dass der Klang abwech-
selnd stärker und schwächer wird.
Senderinterferenzen: Wenn ein reflek-
tiertes Signal und ein direkt von einem Ra-
diosender empfangenes Signal fast auf
der gleichen Frequenz sind, können sie
sich überlagern und so den Empfang stö-
ren.
Statisches Rauschen: AM wird leicht
durch externe elektrische Rauschquellen
wie Hochspannungsleitungen, Blitze oder
Elektromotoren beeinträchtigt. Dies führt
zu statischem Rauschen.
FMAM
Corolla_Navi_EM_12J59M.book 65 ページ 2015年1月23日 金曜日 午後12時26分