Page 105 of 404

5
Sicht
103
Ausschalten der Beleuchtung beim
Ausschalten der Zündung
Nach dem Ausschalten der Zündung schalten
sich alle Leuchten sofor t aus, mit Ausnahme
des Abblendlichtes bei aktivier ter automatischer
Nachleuchtfunktion. Bei klarem Wetter oder Regen dür fen
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten
weder tagsüber noch bei Nacht eingeschaltet
werden. Unter diesen Umständen können
andere Fahrer durch den starken Lichtstrahl
geblendet werden. Sie dür fen nur bei Nebel
oder Schneefall ver wendet werden.
Bei diesen Witterungsverhältnissen
müssen Abblendlicht und Nebelleuchten
von Hand eingeschaltet werden, da der
Helligkeitssensor die Lichtintensität
gegebenenfalls als ausreichend registriert.
Vergessen Sie nicht, Nebelscheinwer fer und
Nebelschlussleuchten auszuschalten, sobald
sie nicht mehr benötigt werden.
Einschalten der Beleuchtung nach
dem Ausschalten der Zündung
Um den Lichtschalter zu reaktivieren, drehen Sie den
Ring A
in die Position "0"
- Leuchten ausgeschaltet,
dann in die Position Ihrer Wahl.
Beim Öffnen der Fahrertür weist ein vorübergehendes
akustisches Signal darauf hin, dass die Beleuchtung
noch eingeschaltet ist.
Die Beleuchtung schaltet sich je nach Ladezustand
der Batterie nach einer gewissen Zeit automatisch aus
(Übergang in den Energiesparmodus).
Page 106 of 404
Sicht
104
Manuelle Nachleuchtfunktion
Das kurze Nachleuchten des Abblendlichts nach dem
Ausschalten der Zündung dient dazu, dem Fahrer bei
geringer Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.
Einschalten
)
Betätigen Sie nach dem Ausschalten der
Zündung einmal die Lichthupe mit dem
Lichtschalter.
)
Durch erneute Betätigung der Lichthupe wird
die Funktion ausgeschaltet.
Ausschalten
Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich
innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Ta g f a h r l i c h t
(LED-Diodenleuchten)
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist
es normal, wenn die Streuscheiben der
Scheinwer fer und der Heckleuchten von
innen beschlagen; die niedergeschlagene
Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten
nach dem Einschalten der Beleuchtung.
Es schaltet sich automatisch nach dem Star ten
des Motors ein, wenn der Lichtschalter auf " 0
" oder
" AUTO
" steht.
Page 107 of 404
5
Sicht
105
Einstiegsbeleuchtung
Einschalten
Ausschalten
Programmieren
Die Dauer der Einstiegsbeleuchtung
wird über das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs eingestellt.
)
Drücken Sie auf das of fene
Vorhängeschloss der
Fernbedienung.
Abblend- und Standlicht schalten sich ein; gleichzeitig
wird das Fahrzeug entriegelt.
Die Einstiegsbeleuchtung außen schaltet sich nach
einer bestimmten Zeit, beim Einschalten der Zündung
oder beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch aus.
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktivier t, wenn der
Helligkeitssensor eine entsprechend geringe Helligkeit registrier t.
Die Einstiegsbeleuchtung ist mit der
automatischen Nachleuchtfunktion gekoppelt
und ihre Dauer mit der Nachleuchtdauer
identisch.
Page 108 of 404