11
Praktische Tipps
231
Austausch der Glühlampen
Ausführung mit Halogen-Leuchten
1.
Blinkleuchten
(LED-Leuchtdioden)
2.
Fernlicht (HB3)
3.
Abblendlicht (H7)
4.
Ta g f a h r l i c h t
/Standlicht
(LED-Leuchtdioden)
5.
Nebelscheinwer fer (PS24W)
1.
Blinkleuchten (LED-Leuchtdioden)
2.
Abblend- / Fern- / Kur venlicht (D1S)
3.
Ta g f a h r l i c h t
/ Standlicht (LED-Leuchtdioden)
4.
Nebelscheinwer fer (PS24W)
Ausführung mit Xenon-Leuchten
und adaptivem Kur venlicht
Frontleuchten
Die Streuscheiben der Scheinwer fer
bestehen aus Polykarbonat mit einer
Schutzlackbeschichtung:
)
ver wenden Sie zum Säubern kein
trockenes Tuch oder Scheuer tuch
und auch keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel,
)
ver wenden Sie einen Schwamm und
Seifenwasser oder ein pH-neutrales
Produkt,
)
wenn Sie har tnäckige Verschmutzungen
mit Hochdruck reinigen, halten Sie die
Spritzdüse nicht für längere Zeit auf
die Scheinwer fer, Leuchten und deren
Ränder, um eine Beschädigung der
Lackschicht und der Dichtungsgummis
zu vermeiden,
)
berühren Sie die Lampe nicht mit bloßen
Fingern, ver wenden Sie ein faser freies
Tuch zum Anfassen.
Vor dem Austauschen von Glühlampen
müssen die Scheinwer fer einige Minuten
lang ausgeschaltet sein (Gefahr schwerer
Ver brennungen).
Damit die Scheinwer fer nicht zerstör t
werden, dür fen nur Glühlampen mit UV-Filter
verwendet werden.
Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets
durch eine neue Lampe mit den gleichen
Angaben und Eigenschaften.
Stromschlaggefahr
Xenon- Lampen (D1S) müssen von einem
Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder von einer qualifizier ten Fachwerkstatt
ausgetauscht werden.