11
Praktische Tipps
223
Radwechsel *
Das Werkzeug 2
bis 4
befindet sich in einem Behälter
in der Mitte des Ersatzrades unter dem Fahrzeug.
Das Werkzeug 1
und 6
bis 9
befindet sich unter den
Faltböden in der Kofferrauminnenverkleidung.
Zugang:
)
Öffnen Sie den Kofferraum.
)
Heben Sie die Faltböden hoch.
Zugang zum Werkzeug
Anleitung zum Austausch eines defekten Rades gegen das Ersatzrad mit Hilfe des mit dem Fahrzeug geliefer ten Werkzeugs.
Werkzeugliste *
Dieses Werkzeug ist für den Gebrauch mit Ihrem
Fahrzeug bestimmt. Ver wenden Sie es nicht für
andere Zwecke.
1.
Radschlüssel
Zum Abziehen der Radkappe und Herausdrehen
der Befestigungsschrauben des Rades.
2.
Wagenheber mit integrierter Handkurbel
Zum Anheben des Fahrzeugs.
3.
Werkzeug für die Kappen der Radmuttern
(je nach Ausstattung)
Zum Entfernen der Kappen auf den Radmutter-
Zierkappen bei Aluminiumrädern.
4.
Zentrierstift
Zum korrekten Aufsetzen des Rads auf die Nabe
bei Aluminiumrädern.
5.
Steckschlüsseleinsatz für
Diebstahlschutzmuttern (befindet sich im
Handschuhfach)
Zum Anpassen des Radschlüssels an diese
speziellen Radmuttern.
6.
Zwei Unterlegkeile zum Blockieren des
Fahrzeugs ( je nach Ausstattung).
7.
Radschlüssel-Verlängerung
Zum Lösen bzw. Festschrauben der Mutter des
Windenseils.
*
Je nach Bestimmungsland
.
Praktische Tipps
224
Sonstiges Zubehör
8.
Abnehmbare Abschleppöse
Rad mit Radkappe
Ziehen Sie vor dem Abmontieren des Rads
die Radkappe
mit Hilfe des Radschlüssels
1
am Ventildurchgang ab.
Setzen Sie beim Montieren des Rads die
Radkappe
beginnend am Ventildurchgang
wieder auf und drücken Sie sie rundum mit
der flachen Hand fest.
Siehe Rubrik "Fahrzeug abschleppen".