2014 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4
Öffnen/Schließen
95
   
 
 
 
 
 
Notbedienung 
 
 
Entriegelung 
 
 
 
�) 
  Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom 
Kofferrauminneren her an das Schloss zu 
gelangen. 
   
�) 
  Führen Sie eine

Page 98 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) Öffnen/Schließen
96
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstofftank  
 
 
Kraftstoffreserveleuchte   
Kraftstoff tanken 
 
Wenn der Mindestfüllstand erreicht 
ist, leuchtet die

Page 99 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4
Öffnen/Schließen
97
   
 
 
 
 
 
Beim STOP & START-System niemals das 
Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor im 
Modus STOP befindet; schalten Sie unbedingt 
die Zündung mit dem Schlüssel aus.

Page 100 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) DIESEL
Öffnen/Schließen
98
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstoffqualität für 
Benzinmotoren 
   
Die Benzinmotoren sind so konzipier t, dass sie mit 
den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom 
Typ E10

Page 101 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4
Öffnen/Schließen
99
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) *  
 
Die Benzin-Zapfpistole stößt bei der Einführung in 
den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs

Page 102 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) Sicht
100
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lichtschalter 
 
 
Hauptbeleuchtung 
 
Die verschiedenen Front- und Heckleuchten des 
Fahrzeugs dienen dazu, die Beleuchtung den jeweiligen 
Witterungsbedingung

Page 103 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 5
Sicht
101
   
 
Ausführung ohne 
Einschaltautomatik  
 
   
 
Ausführung mit Einschaltautomatik  
 
 
Das Licht wird vom Fahrer direkt mit dem Ring  A 
 und 
dem Hebel  B 
 geschaltet. 
   
B.

Page 104 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) Sicht
102
   
 
Ausführung nur mit 
Nebelschlussleuchten  
 
 
Nebelschlussleuchten  
   
Sie funktionieren in Verbindung mit Abblend- und 
Fernlicht. 
   
 
�) 
  Drehen Sie den Ring  C 
 (Impulssch