Page 9 of 404
.
94124
Kurzbeschreibung
7
Öffnen
Kof ferraum
Panoramaglasdach
1.
Dachhimmel öffnen
1.
Fahrzeug entriegeln
2.
Kofferraum öffnen
2.
Dachhimmel schließen
Page 10 of 404

166
173
63
269
313
367
292,
348,
374
297,
335,
377
265
Kurzbeschreibung
8
Innen
Elektrische Feststellbremse
Sie wird beim Abstellen des Motors automatisch angezogen
und
beim Beschleunigen automatisch gelöst
.
Der Fahrer kann jederzeit eingreifen, um die Feststellbremse
anzuziehen oder zu lösen, indem er den Hebel betätigt.
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten Stand der
Technik: MP3 -kompatibles WIP Sound-System, WIP
Plug, WIP Bluetooth, WIP Com 3D oder WIP Nav+ mit
einklappbarem 16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-Anlage,
Anschlüsse für Zusatzgeräte.
Head-Up-Display
Dieses System projizier t eine Reihe von Informationen auf
das Sichtfeld des Fahrers: Geschwindigkeit, Informationen
des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers und des
"A bstandswar ners".
Automatische Klimaanlage mit getrennter
Regelung
Hiermit lassen sich die Einstellungen auf der Fahrer und
Beifahrerseite getrennt vornehmen. Danach regelt die
Anlage das Raumklima automatisch je nach den äußeren
Witterungsbedingungen.
WIP Sound
WIP Nav+ WIP Plug
WIP Bluetooth
Peugeot Assistance
WIP Com 3D
Page 11 of 404
.Kurzbeschreibung
9
Bedienungseinheit
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler / -begrenzer
2.
Bedienungshebel zur Lenkradverstellung
3.
Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
4.
Kombiinstrument
5.
Fahrer-Airbag
Hupe
6.
Gangschalthebel
7.
Elektrische Feststellbremse
8.
12V- A nsc hluss
9.
Schalter für Panorama- Glasdach
10.
Staufach Fahrerseite (Bedienungsanleitung).
11.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
12 .
Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
Kindersicherung
13.
Manuelle Leuchtweitenverstellung
14 .
Seitliche Schalterleiste
15.
Abtaudüse für vorderes Seitenfenster
16.
Abtaudüse für Windschutzscheibe
Page 12 of 404
Kurzbeschreibung
10
Bedienungseinheit
1.
Lenkzündschloss
2.
Fernbedienung unter dem Lenkrad für
Audioanlage und Telematik
3.
Schalter für Scheibenwischer / -waschanlage /
Bordcomputer
4.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
5.
Head-Up-Display
6.
Multifunktionsbildschirm
7.
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
8.
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
9.
Handschuhfach - Anschlüsse für Audio/ Video
10.
Mittelkonsole
11.
12V-Anschluss für Zubehör
12 .
Schalter für Heizung / Klimaanlage
13.
Audioanlage und Telematik
14 .
Impulsschalter
Page 13 of 404
.
66
67
Kurzbeschreibung
11
Richtig sitzen
Fahrersit z
Längseinstellung
Höheneinstellung
Manuelle Einstellungen
Elektrische Einstellungen
Neigung der Sitzlehne
Page 14 of 404
68, 69
80
119, 122
Kurzbeschreibung
12
Richtig sitzen
Vord er si t ze
Verstellung der Kopfstütze in
Höhe und Neigung
Lendenstütze
Lenkradverstellung
1.
Hebel entriegeln
2.
Lenkrad in Höhe und Tiefe
(Abstand vom Körper) verstellen
3.
Hebel arretieren
Aus Sicherheitsgründen müssen diese
Bedienungsschritte grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug ausgeführt werden.
Mittelkonsole
Die Mittelkonsole enthält ein geräumiges Staufach
(mit Halterungen für 2 Flaschen, ...) für die Insasssen
vorn und je nach Version ein Multimedia-System für
die Insassen hinten.
Page 15 of 404
.
78
79
79158
Kurzbeschreibung
13
Richtig sitzen
Außenspiegel
Einstellung
A.
Einzustellenden Spiegel wählen
B.
Spiegelposition in vier Richtungen einstellen
Innenspiegel
Manuelle Version
1.
Spiegel in Position "Tag" stellen
2.
Spiegel ausrichten
Version mit Abblendautomatik (Tag/Nacht)
1.
Spiegel ausrichten
Sicherheitsgurte vorn
1.
Riegel einrasten
2.
In der Höhe verstellen
Außerdem
...
C. Einklappen /
Ausklappen
Page 16 of 404

101
102152
109
11 0
Kurzbeschreibung
14
Richtig sehen
Beleuchtung
Ring A
Licht aus
Ring B
Standlicht
Abblend- / Fernlicht
Nebelschlusslicht
oder
Nebelscheinwer fer und -schlusslicht
Automatisches Einschalten der
Beleuchtung
Fahrtrichtungsanzeiger
Drücken Sie den Lichtschalterhebel über den
Widerstand hinaus nach oben oder nach unten; die
entsprechenden Fahrtrichtungsanzeiger blinken, bis
der Hebel in die Ausgangsstellung zurückkehr t.
Funktion "Drei Mal Blinken"
Drücken Sie den Hebel einmal nach oben oder
unten, jedoch nicht über den Widerstand des
Lichtschalterhebels hinaus; die entsprechenden
Fahrtrichtungsanzeiger blinken dreimal.
Diese Funktion ist unabhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit benutzbar, allerdings ist sie
vor allem beim Spur wechsel auf Schnellstraßen von
Vor teil.
Scheibenwischer
Hebel A: Frontscheibenwischer
Wischautomatik ("AUTO")
einschalten
)
Hebel nach unten bewegen und loslassen
Wischautomatik ("AUTO") ausschalten
)
Hebel nach oben bewegen und auf "0"
zurückstellen
Ring B: Heckscheibenwischer
Aus
Intervallwischen
Scheibenwaschanlage