2014 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 137 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 7
AR
BG
НИКОГА НЕ инсталирайте детско столче на седалка с АКТИВИРАНА предна ВЪЗДУШНА ВЪЗГЛАВНИЦА. То в а можеда

Page 138 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) LVNAV PIEĻAUJAMS uzstādīt uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti priekšējā pasažiera  vietā, kurā ir AKTIVIZĒTS priekšējais DROŠĪBAS 
GAISA SPILVENS.
Tas var izraisīt BĒRNA NĀVI vai

Page 139 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 7
Kindersicherheit
137
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kindersitz hinten 
 
 
"Entgegen der Fahrtrichtung" 
 
 
Wenn ein Kindersitz "Entgegen der Fahr trichtung" auf 
einem  Rücksitz 
 eingebaut wird, schieb

Page 140 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) Kindersicherheit
138
  Einbau von Kindersitzen mit Stützfuß  
 
 
Wenn der Stützfuß lang genug ist, können Sie ihn auf 
dem Boden des Staufachs aufstellen. Entfernen Sie 
alle Gegenstände aus de

Page 141 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 7
Kindersicherheit
139
   
 
 
 
 
Von PEUGEOT empfohlene Kindersitze 
 
 
 
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg 
 
   
 
Klasse 1: von 9 bis 18 kg 
 
 
   
 
    
 
L1    
 
 
"RÖMER /BRITA X Baby-

Page 142 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) Kindersicherheit
140
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt 
werden  
 
 
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft

Page 143 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 7
Kindersicherheit
141
   
Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen 
Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz mit 
Rückenlehne auf einem Beifahrersitz 
installieren. Bringen Sie die Kopfstütze 
wieder

Page 144 of 404

PEUGEOT 5008 2014  Betriebsanleitungen (in German) Kindersicherheit
142
   
 
Gewicht des Kindes und Richtalter 
 
 
   
 
Platz 
 
    
 
unter 13 kg 
   
(Klasse 0  (b) 
 und 0+)  
bis ≈ 1 Jahr     
 
9 bis 18 kg 
   
(Klasse 1)  
1 bis ≈ 3 Jahr