Page 377 of 400

05
LIST
LIST
375
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
Benutzung der USB-SCHNITTSTELLE - WIP PLUG
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen. Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten. Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Die im Apple ® -Player defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ® -Player defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ®die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist. Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den Schritten 1 bis \
4 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung beschädigen.
Anschließen eines Apple ® Anschließen eines Apple ® Anschließen eines Apple -Players an die USB-Schnittstelle ® -Players an die USB-Schnittstelle ®
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zurück zum vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der Anordnungsliste zu gelangen. Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zu den vorherigen oder nächsten Menüpunkten wie Musikrichtung / Verzeichnis / Künstler / Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen. Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler / Musikrichtung / Playlist aus, drücken Sie anschließend auf OK, um das gewünschte Anordnungssystem auszuwählen und drücken Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien. - Nach Künstler: alle in den ID3 Tags defi nierten Künstlernamen, alphabetisch angeordnet. - Nach Musikrichtung: alle in den ID3 Tags defi nierten Musikrichtungen. - Nach Playlist: nach den im USB-Gerät gespeicherten Playlists.
USB-GERÄT - WIP PLUG
Page 378 of 400
05
SRC
376
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
Anzeige und Bedienung erfolgen über das tragbare Gerät.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres tragbaren Gerätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.
AUX-Eingang benutzen Lautstärkeregelung des Zusatzgerätes
JACK- oder USB-Anschluss (je nach Fahrzeug)
USB-GERÄT - WIP PLUG
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät gleichzeitig an einen JACK- u\
nd einen USB-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3-Spieler...) an den JACK- oder USB-Anschluss mit einem nicht mitgelieferten geeigneten Kabel an.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SRC, um die Klangquelle AUX auszuwählen. Ab Werk ist diese Klangquelle deaktiviert.
Am AUX-Eingang, JACK- oder USB-Anschluss, lässt sich ein tragbares Geräts (MP3-Spieler...) anschließen.
Page 379 of 400

06
MENU
377
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldung darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist (Konfi guration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Folgendes aus: - Bluetooth-Telefon - Audio - Konfi guration Bluetooth - Bluetooth-Suche durchführen
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz\
, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab\
. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Bluetooth-Telefon
Bildschirm C
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende \
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufl iste, Steuerung der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster angezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein. Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen, geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfi guration des Telefons aktiv. Das Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
* Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.
Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, \
...), gehen Sie bitte auf www.peugeot.de.
Anschluss eines Telefons / Erste Verbindung
Page 380 of 400

06
378
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm aus und bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese Taste, um den Anruf anzunehmen.
Anruf starten
Wählen Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt "Anruf verwalten", dann "Anrufen", "Anrufl iste oder Verzeichnis".
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste, um in Ihr Verzeichnis zu gelangen und navigieren Sie anschließend mit dem Einstellrad. Oder Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
WIP BLUETOOTH
Das System greift je nach Kompatibilität und für die Dauer der Bluetooth-Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über Bluetooth verbundenen Telefonen können Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des Autoradios senden. Die so importieren Kontakte werden im ständigen für alle sichtbare\
n Verzeichnis gespeichert, unabhängig vom verbundenen Telefon. Das Menü des Verzeichnisses ist nicht erreichbar, solange dieses leer ist.
Page 381 of 400

06
SRC
379
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über das Menü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des Telefons hergestellt werden. Siehe Schritte "Ein Telefon koppeln" auf den vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus. Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Streaming Audio Bluetooth *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profi le verwalten können (Profi le A2DP / AVRCP).
* Je nach Kompatibilität des Telefons ** In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen. *** Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren Sie den Modus Streaming indem Sie die Taste SRC ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über das Audiobedienteil oder über die Lenkradbetätigungen *** gesteuert werden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als zwei Sekunden auf diese Taste. Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
Einen Anruf beenden
WIP BLUETOOTH
Page 382 of 400
07
380
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Bildschirm A
Normal2
RDS-Suchlauf 1
Infotext 1
Radiotext 1
SPRACHEN
Français 1
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A11
Auswahl A
Auswahl B...
1
2
3
1
RADIO
DATUM UND UHR
MEDIA
Wiedergabeoption 1
Zufallsauswahl 2
Zufallsauswahl alle 2
Italiano2
Nederlands2
Portuguès2
Portuguès-Brasilien2
Deutsch2
English2
Español2
FZG-PARAMETER *
HANDBREMSE (Automatische elektrische Feststellbremse)
KURVENLICHT (Adaptives Kurvenlicht)
AUTO SCHWEINW (Automatisches Einschalten der Scheinwerfer)
NACHLEUCHTFKT (Nachleuchtfunktion)
AUSW FAHRERH (Verriegelung nur Fahrertür: Einzelentriegelung)
ELEK KOFFERR(Dauerverriegelung Kofferraum)
TAGFAHRLICHT
* Die Einstellungen variieren je nach Ausstattung des Fahrzeugs
1
1
1
1
1
1
1
1
WISCH HI RÜCK (Mit dem Rückwärtsgang gekoppelter Scheibenwischer)
Page 383 of 400
07
381
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Wählen2
Parameter Medien
Auswahl Lesemodus
Normal
1
2
3
Zufallsauswahl 3
Zufallsauswahl alle 3
Wiederholung 3
Auswahl Sortieren der Titel
Nach Verzeich.
2
3
Nach Künstler 3
Nach Musikart 3
Playlistauswahl 3
Anrufen 1
Verzeichnis2
Anrufl iste2
Mailbox2
Parametrierung des Verzeichnisses
Eintrag abfragen
1
2
Eintrag löschen2
Alle Einträge löschen2
Parametrierung des Telefons
Zustand Telefon
1
2
Auflegen 1
Parametrierung der Verbindungen 1
Ein Peripheriegerät suchen 1
MEDIA TELEFON BLUETOOTH-ANSCHLUSS
Bildschirm C
Parameter Radio 1
Page 384 of 400
07
382
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
BENUTZERANPASSUNG -
KONFIGURATION Fahrzeugparameter definieren *
1
Auswahl der Sprache 1
Konfiguration Anzeige
Wahl der Einheiten
1
2
Einstellung Datum und Uhrzeit2
Displayeinstellungen2
Musikwahl 1
Helligkeit2
* Je nach Ausstattung des Fahrzeugs