2014 Peugeot 308 Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 103
3
Bordkomfort
308_de_Chap03_confort_ed02-2013
 Sie können die Luftstromverteilung im Fahrzeuginnenraum mit diesen drei Tasten einstellen: 
  Regelung  der  Gebläsestärke 
  Vermeiden Sie es, ü

Page 106 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 104
Bordkomfort
308_de_Chap03_confort_ed02-2013
Funktion "Mono" 
 Das Komfor tniveau auf der Beifahrerseite kann dem auf der Fahrerseite angeglichen werden (1-Zonen-S ystem). 
  Auf der Sekundärseite

Page 107 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 105
3
Bordkomfort
308_de_Chap03_confort_ed02-2013
Frischluftzufuhr / 
Umluftbetrieb 
  Die Luftzufuhr von außen ermöglicht es, die Bildung von Beschlag auf der Windschutzscheibe und den Seitenscheib

Page 108 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 106
Bordkomfort
308_de_Chap03_confort_ed02-2013
 Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne 
  Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seit

Page 109 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 107
3
Bordkomfort
308_de_Chap03_confort_ed02-2013
       Beschlagfreihalten  -  Entfrosten  der  Heckscheibe 
  Einschalten 
  Ausschalten 
   Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe und,

Page 110 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 108
Fahrbetrieb
308_de_Chap04_conduite_ed02-2013
       Starten-Ausschalten  des  Motors,  Fernbedienung 
 Stellen Sie den Gangschalthebel in den Leerlauf. 
  Ein schwerer Gegenstand am Schlüssel (z.

Page 111 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 109
4
Fahrbetrieb
308_de_Chap04_conduite_ed02-2013
  Bei   Dieselfahrzeugen  wird der Motor bei Minustemperaturen erst nach dem Erlöschen der Vorglühkontrollleuchte gestartet.  Wenn diese Kontrollle

Page 112 of 400

Peugeot 308 2014  Betriebsanleitung (in German) 110
Fahrbetrieb
308_de_Chap04_conduite_ed02-2013
  Wenn das Fahrzeug nicht steht, stellt sich der Motor nicht aus.  
  Ausschalten 
   Halten Sie das Fahrzeug an. 
   Drücken Sie, während sich