2013 Lancia Flavia Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German) 7
WARTUNG DES FAHRZEUGS
 MOTORRAUM – 2.4L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221
 EINGEBAUTES DIAGNOSESYSTEM – OBD II . . .222
 ERSATZTEILE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 226 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German)  REINIGEN DER GETRÄNKEHALTER IN DERMITTELKONSOLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .242
 PFLEGE DES FALTVERDECKS . . . . . . . . . . . .243
 PFLEGE DER GUMMIDICHTUNG – FALTVERDECK UND HARD

Page 227 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German) MOTORRAUM – 2.4L1 – Kühlmittel­Ausgleichsbehälter6 – Luftfilter
2 – Vorratsbehälter für Servopumpenöl 7 – Motoröl­Einfüllstutzen
3 – Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter 8 – Über

Page 228 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German) EINGEBAUTES
DIAGNOSESYSTEM –
OBD II
Ihr Fahrzeug ist mit einem hochent-
wickelten eingebauten Diagnosesys-
tem mit der Bezeichnung OBD II aus-
gestattet. Dieses System überwacht
die Funktion der Ab

Page 229 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
 Die Vernachlässigung der Fahr-zeugwartung oder von erforderli-
chen Reparaturen kann zu noch
teureren Reparaturen, Schäden
an anderen Bauteilen oder einer
verringerten Leistungsfähigkeit

Page 230 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
 Den Motor keinesfalls überfüllen!Eine Überbefüllung des Motors
verursacht ein Aufschäumen des
Öls, was zum Verlust des Öl­
drucks und einem Anstieg der Öl­
temperatur führen kann

Page 231 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German) MOTORÖLFILTER
Der Motorölfilter muss bei jedem Mo-
torölwechsel ausgetauscht werden.
Auswahl des Ölfilters
Die Motoren dieses Herstellers sind
mit einem Hauptstrom-
Einwegölfilter ausgerüstet. D

Page 232 of 284

Lancia Flavia 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
 Die Batterieflüssigkeit ist eine ag-gressive Säure. Sie kann Verät­
zungen hervorrufen und im Ext-
remfall zur Erblindung führen.
Augen, Haut und Kleidung vor
Batteriesäure schützen!