2012 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 31
BE
T
   
 
Kontrollleuchte 
 
   
 
leuchtet 
 
   
 
Ursache 
 
   
 
Aktionen/Beobachtungen 
 
 
 
 
 
Deaktivierung der 
Automatikfunktionen 
der elektrischen 
Feststellbremse   
 
 
 
ununterbr

Page 34 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 32
BE
T
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen 
  Das Aufl euchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschal

Page 35 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) BE
T
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Warnleuchten 
  Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahrt eine der folgenden Warnleuchten aufl euchtet, deutet dies auf eine Funk-
tionsstörung hin, auf die der Fah

Page 36 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 34
BE
T
   
 
Elektrische 
Feststellbremse 
 
  
 
blinkt   
Das Anziehen oder Lösen der 
elektrischen Feststellbremse wurde 
unterbrochen.   Halten Sie unbedingt unter Beachtung optimaler 
Sicherhei

Page 37 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) BE
T
   
 
Kontrollleuchte 
 
   
 
leuchtet 
 
   
 
Ursache 
 
   
 
Aktionen/Beobachtungen 
 
 
 
 
 
Motorselbstdiagnose     
 
 
ununterbrochen    Die Abgasentgiftungsanlage 
weist einen Defekt a

Page 38 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 36
BE
T
   
 
B 
 
atterieladung 
 
  
 
ununterbrochen  
 
Der Ladestromkreis der Batterie 
weist einen Defekt auf (verschmutzte 
oder gelockerte Klemmen, 
Keilriemen der Lichtmaschine zu 
locker ode

Page 39 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 37
BE
T
Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur 
  Wenn der Zeiger bei laufendem Motor: 
   
 
-   im Bereich  A 
 steht, ist die Tempera-
tur korrekt, 
   
-   im Bereich  B 
 steht, ist die Temper

Page 40 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) 38
BE
T
Wartungsanzeige
  Die Wartungsanzeige informiert den 
Fahrer, wann die nächste Wartung laut 
Wartungsplan des Herstellers durchge-
führt werden muss. 
  Der Wartungsabstand wird ab der letz-