PRAKTISCHE TIPPS
213
"Multimedia":
Autoradios, Verstärker, Navigationssys-
teme, Freisprechanlage, CD-Wechsler,
Lautsprecher, DVD-Spieler, USB-Box,
Einparkhilfe vorn und hinten, zusätz-
licher drahtloser Bluetooth-Kopfhörer,
Netzteil für Bluetooth-Kopfhörer...
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokom-
munikationssendern mit Außenan-
tenne am Fahrzeug haben Sie die
Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Vertragspartnern über die technischen
Daten der Anlagen (Frequenzband,
maximale Ausgangsleistung, An-
tennenposition, gerätespezifi sche
Einbaubedingungen), die gemäß
Richtlinie 2004/104/EG über die
elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert wer-
den können, zu informieren.
"Schutz":
Teppichschoner * , Kofferraumablagebox,
Rückhaltenetz, Kleiderbügel an der Kopf-
stütze, Türschwellen aus rostfreiem Stahl
oder Carbon...
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass der Teppich-
schoner richtig liegt und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Teppich-
schoner übereinander.
ZUBEHÖR
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten
ein umfassendes Sortiment von empfoh-
lenen Zubehörteilen sowie Originalteilen
für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden
auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit
geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet,
vom Hersteller empfohlen und fallen
unter die PEUGEOT-Garantie.
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur, Dieb-
stahlsicherung für Leichtmetallfelgen,
Verbandkasten, Alkotester, Warndrei-
eck, Sicherheitsweste, System zur
Fahrzeugortung bei Diebstahl, Hun-
detrenngitter, Schneeketten...
"Styling":
mit den Seitenairbags kompatible Sitz-
bezüge, Leder-Schalthebelknopf, Nebel-
scheinwerfer, Windabweiser an den Türen,
Spoiler, Schmutzfänger, Aluminiumfelgen,
Zierleisten, verchromte Türgriffschalen...
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind Si-
cherheitswesten, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und -sicherungen
im Fahrzeug mitzuführen.
Der Einbau eines nicht von
PEUGEOT empfohlenen elek-
trischen Geräts oder Zubehör-
teils kann zu einer Betriebsstörung in
der elektronischen Anlage Ihres Fahr-
zeugs und zu erhöhtem Verbrauch
führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu neh-
men und empfehlen Ihnen, sich an einen
Vertreter der Marke PEUGEOT zu wen-
den, der Ihnen gerne die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile zeigt.
"Transportlösungen":
Für Freizeitausstattung: Dachträger, Fahr-
radträger an der Anhängerkupplung,
Fahrradträger für Dachreling, Skiträger,
Dachkoffer, Sitzerhöhungen für Kinder, Sei-
tenrollos, Staufach unter der Hutablage...
Anhängerkupplung; sie muss grundsätz-
lich von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes montiert werden.
Außerdem erhältlich sind Reinigungs- und
Pfl egemittel für innen und außen, Betriebs-
fl üssigkeiten (Scheibenwaschfl üssigkeit
usw.) und Ersatzmittel (Patrone für Reifen-
pannenset usw.). Wenden Sie sich hierfür
bitte an das PEUGEOT-Händlernetz.
STICHWORTVERZEICHNIS
329
Xenonleuchten.......................194
X
Uhrzeit
(Einstellung) ...260, 294, 316, 317
Umbaufähige Sitze ..................73
Umklappen der
Rücksitze .................69, 71, 72
Umwelt ...............................25, 80
USB-Anschluss......104, 310, 312
U
Telefon-
Freisprecheinrichtung .... 255-257
Teppichschoner .....................105
Teppichschoner entfernen .....105
TMC
(Verkehrsinformationen) ......247, 285
Transport langer
Gegenstände ..................68, 73
Türablagen ............................102
Türen .......................................85
Typenschild............................222
Typenschilder ........................222Warnblinker ...........................128
Warnleuchten ..............30, 33, 34
Wartungsanzeige .....................38
Werkzeug ......................188, 190
WIP Com 3D ...............28, 51, 53,
55, 227, 230, 233, 261
WIP Nav ............49, 53, 274, 295
WIP Plug ........................104, 310
WIP Sound ......46, 303, 318, 320
Wischautomatik .................96, 98
Verkehrsinformationen..........248,
286, 287, 308
Verkehrsinformationen
(TMC) ..........247, 248, 285, 286
Verriegeln von innen ................86
Verstellung der
Kopfstützen .....................67, 69
Vordersitze...................65, 66, 68
V
Wagenheber ..................188, 190
Wählhebel Automatikgetriebe ....161
W
Zentralverriegelung............77, 86
Zubehör .................................213
Zugangsbeleuchtung .......93, 100
Zugang zur 3. Sitzreihe ...........71
Zugbetrieb .............................210
Z