2012 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 177 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) KONTROLLEN
175
DIESELMOTOREN
  Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln 
und den Kraftstoffkreislauf entlüften.

Page 178 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) KONTROLLEN
176
FÜLLSTANDSKONTROLLEN
 Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstän-
de und füllen Sie falls erforderlich außer bei anderslau-
tenden Angaben die betreffenden Betriebsst

Page 179 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) KONTROLLEN
177
 Vermeiden Sie jeden längeren 
Hautkontakt mit Altöl und sonsti-
gen verbrauchten Betriebsstoffen. 
  Die meisten dieser Flüssigkeiten sind ge-
sundheitsschädlich oder sogar ätzend

Page 180 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) KONTROLLEN
178
   
Abnutzung der Bremsscheiben     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bremsbeläge 
 
Der Verschleiß der Bremsen ist 
vom Fahrstil abhängig, vor allem 
bei Fahrzeugen, die im Stadtver-
keh

Page 181 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German)  
PRAKTISCHE TIPPS
179
REIFENPANNENSET 
  Dieses Komplettset besteht aus einem 
Kompressor und einer Dichtmittelpatrone. 
Damit können Sie den defekten Reifen 
  provisorisch reparieren 
, um zur nä

Page 182 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
180
   
Beschreibung des Pannensets 
 
 
 
A. 
  Hebel zum Einstellen der Position 
"Reparatur" oder "Fülldruck" 
   
B. 
  Schalter ein  "I" 
/aus  "O" 
 
   
C. 
  Knopf zum Luft a

Page 183 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
181
   
Reparaturanleitung 
 
 
 
�) 
  Schalten Sie die Zündung aus. 
   
�) 
  Drehen Sie den Hebel  A 
 in 
die Position "Reparatur". 
   
�) 
  Vergewissern Sie sich, dass 
der S

Page 184 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
182
   
�) 
  Schalten Sie den Kompressor ein, 
indem Sie den Schalter  B 
 auf  "I" 
 
stellen, und zwar so lange, bis der 
Reifendruck 2,0 bar beträgt.  
  Das Dichtmittel wird unt