Page 217 of 340

TECHNISCHE DATEN
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zuläs-
sige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger
kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Benzinmotoren
1,6 Liter VTi
120 PS (5FW)
1,6 Liter THP
156 PS (5FV)
Getriebe
mechanisch
(5 Gänge)
mechanisch (6 Gänge)/
automatisch (6 Gänge)
Sitze
5
7
5
7
- Leergewicht
1427
1457
1460/1510
1490/1540
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1502
1532
1535/1585
1565/1615
- Nutzlast
573
733
590/556
735/710
- Zulässiges Gesamtgewicht
2000
2190
2050/2075
2225/2250
-
Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12% Steigung
3200
3290
3400/3525
3425/3350
- Anhänger gebremst (innerh. des
zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 10% bis 12% Steigung
1200
1100
1350/1450
1200/1100
- Anhänger gebremst **
(mit Lastübertrag innerh. des zul.
Gesamtgew. mit Anh.)
1400
1550/1650
1500/1600
- Anhänger ungebremst
750
750
- Zulässige Stützlast
70
70
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10% verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist
jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 218 of 340
TECHNISCHE DATEN
MOTOREN UND GETRIEBE
Dieselmotoren
1,6 Liter Turbo e-HDi
110 PS
2 Liter Turbo HDi
150 PS
2 Liter Turbo HDi
163 PS
G
etriebe
mechanisch
(6 Gänge)
autom. Schaltgetriebe
(6 Gänge)
mechanisch
(6 Gänge)
automatisch
(6 Gänge)
Hubraum (cm
3)
1560
1997
Bohrung x Hub (mm)
75 x 88,3
85 x 88
Höchstleistung: EG-Norm (kW)
82
110/120
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
3600
3750
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
270
340
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
1750
2000
Kraftstoff
Diesel
Diesel
Katalysator
ja
ja
Partikelfi lter
ja
ja
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfi lterpatrone)
3,75
-
Page 219 of 340

TECHNISCHE DATEN
217
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Dieselmotoren
1,6 Liter Turbo e-HDi
110 PS
Getriebe
mechanisch
(6 Gänge)
autom. Schaltgetriebe
(6 Gänge)
Sitze
5
7
5
7
- Leergewicht
1472
1502
1475
1502
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1547
1577
1550
1578
- Nutzlast
598
748
595
748
- Zulässiges Gesamtgewicht
2070
2250
2070
2250
- Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger
bei 12 % Steigung
3170
3250
3170
3150
- Anhängelast gebremst (innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 10 % bis 12 % Steigung
1100
1000
1100
900
- Anhängelast gebremst ** (mit
Lastübertrag innerh. des zul.
Gesamtgew. mit Anh.)
1300
1300
1300
1100
- Anhängelast ungebremst
750
750
745
750
- Empfohlene Stützlast
70
70
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hier-
bei um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss
je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 220 of 340

TECHNISCHE DATEN
218
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (
in kg)
Dieselmotoren
1,6 Liter Turbo e-HDi
110 PS
Getriebe
mechanisch
(6 Gänge) Score
autom. Schaltgetriebe
(6 Gänge) Score
Sitze
5
7
5
7
- Leergewicht
1475
1502
1475
1502
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1550
1578
1550
1578
- Nutzlast
595
748
595
748
- Zulässiges Gesamtgewicht
2070
2250
2070
2250
-
Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung
2950
2950
2920
2950
- Anhängelast gebremst (innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 10 % bis 12 % Steigung
880
700
850
700
- Anhängelast gebremst **
(mit Lastübertrag innerh. des zul.
Gesamtgew. mit Anh.)
1080
900
1050
900
- Anhängelast ungebremst
745
750
745
700
- Empfohlene Stützlast
70
70
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hier-
bei um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss
je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 221 of 340

TECHNISCHE DATEN
219
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Dieselmotoren
2 Liter Turbo HDi
150 PS
2 Liter Turbo HDi
163 PS
Getriebe
mechanisch
(6 Gänge)
automatisch
(6 Gänge)
Sitze
5
7
5
7
- Leergewicht
1563
1593
1589
1619
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1638
1668
1664
1694
- Nutzlast
562
717
536
711
- Zulässiges Gesamtgewicht
2125
2310
2125
2330
- Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger
bei 12 % Steigung
3475
3510
3525
3530
- Anhängelast gebremst (innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 10 % bis 12 % Steigung
1350
1200
1400
1200
- Anhängelast gebremst **
(mit Lastübertrag innerh. des zul.
Gesamtgew. mit Anh.)
1550
1500
1600
1500
- Anhängelast ungebremst
750
750
- Empfohlene Stützlast
70
70
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss
je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hier-
bei um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Page 222 of 340

TECHNISCHE DATEN
220
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN 5008 NFZ 5 Sitze (in kg)
Motor
1,6 Liter Turbo e-HDi
110 PS
2 Liter Turbo HDi
150 PS
Getriebe
mechanisch
(6 Gänge)
autom. Schaltgetriebe
(6 Gänge)
mechanisch
(6 Gänge)
mechanisch
(6 Gänge)
Amtliche Typenbezeichnung
9HZ
9HZ
9HR
RHE
- Leergewicht
1481
1482
1481
1 572
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1556
1557
1556
1 647
- Zulässiges Gesamtgewicht **
2225
2230
2200
2 310
- Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger bei 12% Steigung ***
3120
3170
3 475
- Anhänger gebremst (innerh. des
zul. Gesamtgew. mit Anh.) bei
10% bis 12% Steigung ****
895
890
970
1 165
-
Anhänger gebremst (mit Lastübertrag
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
X
X
X
X
- Anhänger ungebremst
750
750
- Empfohlene Stützlast
70
70
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Wird das zulässige Gesamtgewicht auf der Hinterachse überschritten, so ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
einzuhalten, wie unter Punkt 2.7 der Richtlinie defi niert.
***
Wird das zulässige Gesamtgewicht beim Fahren mit Anhänger überschritten, so ist eine Höchstgeschwindigkeit von
80 km/h einzuhalten, wie unter Punkt 2.7 der Richtlinie defi niert.
****
Maximale Anhängelast bei gebremstem Anhänger innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden; Ach-
tung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10% verringert werden.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 223 of 340
TECHNISCHE DATEN
221
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)
Page 224 of 340

TECHNISCHE DATEN
222
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markierungen
zur Identifi zierung und zum Auffi nden
des Fahrzeugs.
Zu niedriger Reifendruck er-
höht den Kraftstoffverbrauch.
Der Reifendruck muss min-
destens einmal im Monat
kontrolliert werden, und zwar
bei kalten Reifen.
A.
Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie
in der Nähe des Stoßdämpferträgers
eingraviert.
B.
Seriennummer am unteren Querträger
der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Auf-
kleber, der durch die Windschutz-
scheibe zu sehen ist.
C.
Typenaufkleber
Diese Nummer steht auf einem sich
selbst aufl ösenden Aufkleber am
Türeinstieg auf der Fahrerseite.
D.
Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befi ndet sich am
Türeinstieg oder auf der Mittelsäule
auf der Fahrerseite.
Er enthält folgende Angaben:
- die Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller
empfohlenen Reifen,
- den Reifendruckwert des Ersatzrades,
- die Lackreferenz.