Page 257 of 297

Wahl Ordner/Interpret/vorheriges/nachfolgendes Album je
nach aktiver Wahlfunktion
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels
FUNKTIONEN Media Player
(nur mit Blue&Me
™)
Kurzes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Tasten
oder
Langes Drücken der Tasten oder
Kurzes Drücken der Tasten oder
Automatischer Suchlauf: Drücken der Tasten oder
(längeres Drücken für schnellen Vorlauf)
Manueller Suchlauf: Drücken der Tasten
oder
(längeres Drücken für schnellen Vorlauf)
Längeres Drücken der Tasten für Voreinstellung
Speicherplätze von 1 bis 6
Kurzes Drücken der Tasten für die Voreinstellung
der Speicherplätze von 1 bis 6
253
AUTORADIO
Sendersuche:
•Automatische Suche
•Manuelle Suche
Speicherung des aktuellen Senders
Aufruf eines gespeicherten Senders
RADIOFUNKTIONEN BETRIEBSART
CD-FUNKTIONEN BETRIEBSART
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels
Schneller Rücklauf/Vorlauf des CD-Titels
Wiedergabe voriger/nächster Ordner (für MP3-CD)
TA S T E
(Abb. 1)
1 2 3 4 5 6
TA S T E
(Abb. 1)
˚
BETRIEBSART
Kurzes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Taste
TA S T E
(Abb. 1)
Page 258 of 297
254
AUTORADIO
Abb. 2A0K0118m
BEDIENUNGEN AM LENKRAD (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Abb. 2
Page 259 of 297
Ein-/Ausschalten AudioMute (Betriebsart Radio)
oder Funktion Pause (Betriebsart MP3 oder Media Player
(nur mit Blue&Me™)
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Frequenzauswahl Radio (FM1, FM2, FMT, FMA, MW)
und Wahl der Audioquellen: Radio, MP3 oder Media Player
(nur mit Blue&Me™)/AUX (nur mit Blue&Me™)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
Radio: Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6)
CD/CD MP3: Wahl des nächsten Titels
Radio: Aufrufen der Vorwahlsender (von 6 bis 1)
CD/CD MP3: Wahl des vorherigen Titels
255
AUTORADIO
Kurzes Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
FUNKTION BETRIEBSART
TA S T E
(Abb. 2)
&
+
−
SRC
Page 260 of 297

ALLGEMEINES
Das Autoradio verfügt über folgende Funk-
tionen:
Radio
❍PLL-Abstimmung mit Frequenzbereichen
FM/AM/MW;
❍RDS (Radio Data System) mit Funkti-
on TA (Verkehrsinformationen) – TP
(Verkehrsprogrammen) – EON (Enhan-
ced Other Network) – REG (Regionalen
Programmen);
❍AF: Wahl Suche andere Frequenzen im
RDS-Modus;
❍Vorbereitung für Notalarm;
❍automatische/manuelle Senderabstim-
mung;
❍FM Multipath Detector;
❍manuelles Speichern von 30 Sendern:
18 im Frequenzbereich FM (6 in FM1,
6 in FM2, 6 in FMT), 12 im Frequenz-
bereich MW (6 in MW1, 6 in MW2);
❍automatisches Speichern (Funktion
AUTOSTORE) von 6 Sendern im ent-
sprechenden FM-Bereich;
❍Funktion SPEED VOLUME (nicht für Ver-
sionen mit HI-FI-Bose-System): automa-
tische Regelung der Lautstärke in Abhän-
gigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit;
❍automatische Auswahl zwischen Ste-
reo/Mono.
Bereich CD
❍Direkte Auswahl der CD;
❍Auswahl des Titels (vorwärts/rück-
wärts);
❍Schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts)
der Titel;
❍Funktion CD Display: Anzeige Name der
CD/abgelaufene Spielzeit des Titels;
❍Lesen von Audio-CD, CD-R und CD-RW.
❍Funktion MP3 Display: Anzeige Name
Ordner, ID3-TAG-Informationen, abgelau-
fene Spielzeit des Titels, Dateiname;
❍Lesen von Audio- oder Daten-CD, CD-R
und CD-RW.
Bereich Audio
❍Funktion Mute/Pause;
❍Funktion Soft Mute;
❍Funktion Loudness (außer Versionen mit
System HI-FI Bose);
❍Grafischer Equalizer mit 7 Bändern (au-
ßer Versionen mit System HI-FI Bose);
❍Getrennte Regelung von Tiefen/Höhen;
❍Ausgleich der rechten/linken Kanäle.
Bereich Media Player
(nur mit Blue&Me™)
Für die Funktionen des Media Players
beziehen Sie sich bitte auf die Angaben in
der Ergänzung Blue&Me
™.
Bereich AUX
(nur mit Blue&Me™)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen)
❍AUX-Quelle wählen;
❍AUX-Offset-Funktion: Anpassung der
Lautstärke des tragbaren Geräts an die
anderen Tonquellen;
❍Lesen des tragbaren Wiedergabegeräts.
Auf Multimedia-CD sind au-
ßer den Audiospuren auch
Daten aufgezeichnet. Die Wiederga-
be einer derartigen CD kann zu Stör-
geräuschen mit einer derartigen
Lautstärke führen, dass die Ver-
kehrssicherheit beeinträchtigt wird.
Zudem kann es zu Schäden an den
Lautsprechern kommen.
Bereich CD/MP3
❍Funktion MP3-Info (ID3-TAG);
❍Auswahl des (vorhergehenden /näch-
sten) Verzeichnisses;
❍Auswahl des Titels (vorwärts/rückwärts);
❍Schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts)
der Titel;
AUTORADIO
256
Page 261 of 297

F F
U U
N N
K K
T T
I I
O O
N N
E E
N N
U U
N N
D D
E E
I I
N N
S S
T T
E E
L L
L L
U U
N N
G G
E E
N N
AUSWAHL DER
RADIO-FUNKTIONEN
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der
Taste FM
ASist es möglich, nacheinander die
folgenden Audioquellen zu wählen:
❍TUNER („FM1“, „FM2“, „FMA“);
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der
Taste AM ist es möglich, nacheinander die
folgenden Audioquellen zu wählen:
❍TUNER („MW1“, „MW2“).
AUSWAHL DER FUNKTION CD
Durch kurzes Drücken der Taste AUDIO kann
man die CD-Funktion wählen.
SPEICHERFUNKTION
DER AUDIOQUELLE
Wenn beim Hören einer CD eine andere
Funktion (z.B. das Radio) gewählt wird,
kommt es zur Unterbrechung der Wiederga-
be. Beim Zurückschalten zur CD-Betriebsart,
wird die Wiedergabe an der Stelle fortge-
setzt, an der sie unterbrochen wurde.
Wenn beim Hören des Radios eine andere
Funktion gewählt wird, erfolgt beim Zurück-
schalten zur Radio-Betriebsart die Abstim-
mung des zuletzt gewählten Senders.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Um die Lautstärke zu regeln, drehen Sie die
DrehtasteA(Abb. 1).
Bei Änderung der Lautstärke während der
Übertragung einer Verkehrsmeldung, wird
die neue Einstellung nur bis zu deren Ende
beibehalten.
EINSCHALTEN
DES AUTORADIOS
Das Autoradio wird durch kurzes Drücken
der Taste
geingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die
Lautstärke auf den Wert 20 begrenzt, wenn
es bei der vorherigen Benutzung auf einen
höheren Wert eingestellt wurde, oder auf
den Wert 5, wenn zuvor auf 0 oder Mute/
Pause gestellt wurde. In allen anderen Fäl-
len wird die beim letzten Abschalten gewähl-
te Lautstärke beibehalten.
Wird das Autoradio eingeschaltet, wenn der
Zündschlüssel abgezogen ist, schaltet es sich
automatisch nach etwa 20 min aus. Nach
dem automatischen Ausschalten ist es mög-
lich, das Autoradio für weitere 20 min durch
Drücken der Taste
geinzuschalten.
AUSSCHALTEN
DES AUTORADIOS
Kurz die Taste gdrücken.
AUTORADIO
257
Page 262 of 297

AUDIO-EINSTELLUNGEN
Die vom Audiomenü vorgeschlagenen Funk-
tionen unterscheiden sich je nach aktivierter
Umgebung: AM/FM/CD/Media Player (nur
mit Blue&Me
™)/AUX (nur mit Blue&Me™)
(für Versionen/Märkte, wo worgesehen).
Betätigen Sie, um die Funktionen Audio zu
ändern, kurz die Taste
O. Nach dem ersten
Druck der Taste
Oerscheint auf dem Dis-
play der Wert des Bassniveaus für die akti-
ve Quelle (z.B., wenn man sich in Modali-
tät FM befindet, zeigt das Display die
Aufschrift „FM Bass +2“).
Verwenden Sie zum Durchblättern der Me-
nüfunktionen die Tasten
oder. Ver-
wenden Sie zum Ändern der Einstellungen
für die gewählte Funktion die Tasten
oder.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der
gewählten Funktion.Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❍BASS (Regelung der Tiefen);
❍TREBLE (Regelung der Höhen);
❍BALANCE (Regelung des Ausgleichs
rechts/links);
❍FADER (Regelung des Ausgleichs vorn/
hinten);
❍LOUDNESS (außer Versionen mit Sy-
stem HI-FI Bose) (Aktivierung/Deakti-
vierung der Funktion LOUDNESS);
❍EQUALIZER (außer Versionen mit Sy-
stem HI-FI Bose) (Aktivierung/Deakti-
vierung der Grundeinstellungen des
Equalizers);
❍USER EQUALIZER (außer Versionen mit
System HI-FI Bose) (Individuelle Einstel-
lung des Equalizers).
FUNKTION MUTE /PAUSE
(Stummschaltung)
Betätigen Sie zum Aktivieren der Funktion
Mute kurz die Taste MUTE. Die Lautstärke
verringert sich schrittweise und auf dem Dis-
play erscheint die Meldung „RADIO Mute“
(im Modus Radio) oder „PAUSE“ (im Mo-
dus CD).
Betätigen Sie zum Deaktivieren der Funkti-
on Mute erneut die Taste MUTE. Die Laut-
stärke erhöht sich schrittweise bis zum Er-
reichen des zuvor eingestellten Wertes.
Bei Änderung der Lautstärke mit den ent-
sprechenden Bedienelementen wird die
Funktion Mute deaktiviert und die Lautstär-
ke auf die neue gewählte Höhe eingestellt.
Bei aktiver Mute-Funktion, beim Eingehen
einer Verkehrsmeldung (wenn die Funktion
TA aktiv ist) oder bei Empfang eines Not-
alarms wird die Funktion Mute ignoriert. Nach
dem Ende der Meldung wird die Funktion wie-
der aktiviert.
AUTORADIO
258
Page 263 of 297

REGELUNG DES AUSGLEICHS
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❍Wählen Sie mit der Taste oder
die Einstellung „Balance“ im Menü
AUDIO;
❍Betätigen Sie die Taste , um den von
den rechten Lautsprechern kommenden
Ton zu erhöhen, oder die Taste
, um
den von den linken Lautsprechern kom-
menden Ton zu erhöhen.
Bei kurzen Betätigen der Tasten erfolgt ei-
ne schrittweise Änderung. Bei längerer Be-
tätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
Wählen Sie den Wert „
0“, um den
rechten und linken Lautsprecher auf den glei-
chen Wert einzurichten.
REGELUNG DES FADER
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❍Wählen Sie mit der Taste oder
die Einstellung „Fader“ im Menü AUDIO;
❍Betätigen Sie die Taste , um den von
den hinteren Lautsprechern kommenden
Ton zu erhöhen, oder die Taste
, um
den von den vorderen Lautsprechern
kommenden Ton zu erhöhen.
Bei kurzen Betätigen der Tasten erfolgt ei-
ne schrittweise Änderung. Bei längerer Be-
tätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
Wählen Sie den Wert „
0“, um die
vorderen und hinteren Audioausgänge auf
den gleichen Wert einzustellen.
KLANGREGELUNG
(Tiefen/Höhen)
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❍Wählen Sie mit der Taste oder
die Einstellung „BASS“ oder „TREBLE“
im Menü AUDIO;
❍Betätigen Sie die Taste oderum
die Tiefen oder Höhen zu erhöhen/zu
verringern.
Bei kurzen Betätigen der Tasten erfolgt ei-
ne schrittweise Änderung. Bei längerer Be-
tätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
AUTORADIO
259
Page 264 of 297

Funktion EQ (Aktivierung/
Deaktivierung Equalizer)
(außer Versionen mit System
HI-FI Bose)
Die integrierte Entzerrung kann aktiviert/
deaktiviert werden. Wenn die Equalizer-
Funktion nicht aktiv ist, können die Audio-
Einstellungen nur durch Regeln der Tieftö-
ne („Bass“) und Hochtöne („Treble“)
geändert werden, während beim Aktivieren
der Funktion die Akustikkurven eingestellt
werden können. Um den Equalizer zu deak-
tivieren, wählt man die Funktion „EQ OFF“
mit den Tasten
oder.Um den Equalizer zu aktivieren, wählt man
mit den Tasten
odereine der folgen-
den Einstellungen:
❍„FM/AM/CD... EQ User“ (vom Anwen-
der änderbare Regelung der 7 Bereiche
des Equalizers);
❍„Classic“ (vordefinierte Einstellung des
Equalizers zum optimalen Hören von
klassischer Musik);
❍„Rock“ (vordefinierte Einstellung des
Equalizers zum optimalen Hören von
Rock- und Pop-Musik);
❍„Jazz“ (vordefinierte Einstellung des
Equalizers zum optimalen Hören von
Jazz-Musik).
Ist eine der Einstellungen des Equalizers ak-
tiv, leuchtet die Meldung „EQ“.
FUNKTION LOUDNESS
(außer Versionen mit System
HI-FI Bose)
Die Lautstärken-Funktion (Loudness) verbes-
sert den Klang beim Hören mit niedriger
Lautstärke, indem die Tief- und Hochtöne er-
höht werden.
Wählen Sie, um die Funktion zu aktivie-
ren/deaktivieren mit der Taste
oder
die Einstellung „Loudness“ im Menü AUDIO.
Der Status der Funktion (aktiviert oder de-
aktiviert) wird auf dem Display für einige
Sekunden durch die Meldung „Loudness
On“ oder „Loudness Off“ angezeigt.
AUTORADIO
260