Page 137 of 402
135Sicht
B.
Ring zum Einschalten des
Heckscheibenwischers: Drehen Sie den
Ring so, dass das gewünschte Symbol
der Markierung gegenüber steht.
Bei starkem Schneefall oder Frost und
bei Benutzung eines Fahrradträgers
an der Heckklappe schalten Sie
bitte die Automatikfunktion des
Heckscheibenwischers über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs aus. Aus.
Intervallwischen.
Scheibenwaschanlage mit Wischen.
Drehen Sie den Ring ganz herum;
Die Scheibenwaschanlage hinten und
dann der Heckscheibenwischer sind
für eine begrenzte Dauer in Betrieb.
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen
des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet
sich auch der Heckscheibenwischer ein.
Programmieren
Heckscheibenwischer
Die Funktion wird über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs
ein- bzw. ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion
aktiviert.
Page 138 of 402

1.
Deckenleuchte vorn
2.
Kartenleseleuchten
vorn
3.
Deckenleuchte hinten
4.
Kartenleseleuchten hinten
Deckenleuchten
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:
Deckenleuchten vorn und hinten
- beim Entriegeln des Fahrzeugs,
- beim Abziehen des Zündschlüssels,
- beim Öffnen einer Tür,
- beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu
können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
- beim Verriegeln des Fahrzeugs,
- beim Einschalten der Zündung,
- 30 Sekunden nach dem Schließen der
letzten Tür.
Dauernd ausgeschaltet.
Dauernd eingeschaltet. Im Modus "dauernd eingeschaltet"
variiert die Leuchtdauer je nach
Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig
Sekunden,
- bei laufendem Motor unbegrenzt.
Wenn sich die Deckenleuchte vorn
in Position "dauernd eingeschaltet"
befindet, schaltet sich die
Deckenleuchte hinten ebenfalls ein, es
sei denn, diese befindet sich in Position
"dauernd ausgeschaltet".
Um die Deckenleuchte hinten
auszuschalten, stellen Sie diese auf
Position "dauernd ausgeschaltet".
Kartenleseleuchten vorn
und hinten
)
Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung den entsprechenden
Schalter.
Stellen Sie sicher, dass die Deckenleuchten
mit nichts in Berührung kommen.
Page 139 of 402
137Sicht
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Bei Dunkelheit werden die Beleuchtungen
an den Bedienteilen von Autoradio und
Automatischer Klimaanlage sowie die des
mittleren Staufachs am Armaturenbrett
automatisch eingeschaltet, sobald das
Standlicht eingeschaltet wird. Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung
schaltet sich beim Ausschalten des Standlichts
automatisch aus.
Sie kann manuell durch Einstellen des
Helligkeitsreglers des Kombiinstrumentes auf
eine der niedrigsten Stufen ausgeschaltet
werden. Bei bestimmten Versionen werden die
drei Dioden an der Verbindung zwischen
Dachhimmel und Innenspiegel ebenfalls
eingeschaltet.
Einschalten
Ausschalten
Page 140 of 402
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.
Kofferraumbeleuchtung
Die Einschaltzeit variiert je nach
Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig
Sekunden,
- bei laufendem Motor unbegrenzt.
Page 141 of 402
Page 142 of 402
Page 143 of 402
Page 144 of 402
Innenausstattung
1.
Sonnenblende
(siehe Kapitel "Bedienung -
§ Panoramawindschutzscheibe")
2.
Kartenhalter
3.
Beleuchtetes Handschuhfach
(Details siehe nächste Seite)
4.
Türablage
5.
USB/Jack
-Anschluss
(Details siehe nächste Seite)
6.
Zigarettenanzünder/
12 V
-
Zubehöranschluss
(siehe Details auf den folgenden Seiten)
7.
Herausnehmbarer Aschenbecher
(siehe Details auf den folgenden Seiten)
8.
Mittelkonsole mit Staufächern
(siehe Details auf den folgenden Seiten)