Page 377 of 402

375
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die CD wird
grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0 und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" oder
"peripheres Gerät nicht
erkannt" wird auf dem
Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
Page 378 of 402

376
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Ein Telefon lässt sich
automatisch durch
Abklemmen eines
anderen verbinden. Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen
Verbindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Das IPod wird beim
Anschließen an die USB-
Schnittstelle nicht erkannt. Die IPod-Generation ist nicht kompatibel mit der USB-Schnittstelle. Schließen Sie das IPod an den AUX Jack-
Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen Kabels an,
das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird
beim Anschließen an die
USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte.
Schließen Sie das periphere Gerät an den 230, den 12 V
Anschluss oder an eine externe Stromversorgungsquelle.
Vorsicht
: Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5 V überträgt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im Profi l
"Freisprecheinrichtung". Löschen Sie die Verbindung im Profi l
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im
Modus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle"
werden nicht alle Titel
berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999 Titel
berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus
über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung
"Das Audiosystem ist
überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Page 379 of 402
Page 380 of 402
Verzeichnis
Bildübersicht - Stichwortverzeichnis
Page 381 of 402
Page 382 of 402

Außen
Schlüssel mit Fernbedienung 100 -106
- Öffnen/Schließen
- Diebstahlsicherung
- Anlassen
- Batterie
Beleuchtungshebel 12 2-126
Einstellung der Scheinwer fer 128
Einstiegsbeleuchtung 127
Kur venfahrlicht 129 -130
Glühlampen austauschen 256 -260
- Leuchten vorne
- Nebelscheinwerfer
- Zusätzliche Blinkleuchten
Wischerhebel 131-135
Wischerarm austauschen 273
Außenspiegel 95-96
Tote-Winkel- System 216 -218
Türen 112-113
- Öffnen/Schließen
- Notbetätigung
Kindersicherung 169
F e n s t e r h e b e r 115 -11 6
Alarmanlage 109-111
K r a f t s t o f f t a n k 117-11 8
Falschbetankungsschutz 119
Zubehör 278-279
Bremskraftunterstützung 176-177
Fahrspurassistent 177-178
Reifenfülldruckerkennung 174-175
Reifenfülldruck 248, 287
Kofferraum 114
Reifenfüllset 244-248
Radwechsel 249-255
- Werkzeug
- Ausbau/Einbau
Glühlampen austauschen 261-263
- Leuchten hinten
- 3. Bremsleuchte
- Kennzeichenbeleuchtung
Einparkhilfe 226-227
Parklückendetektor 224-225
Anhängerkupplung 276-277
Abschleppen 274-275
Page 383 of 402
381visuelle Suche
Innen
Ausstattungen des Kofferraums 153 -156
- Ablage hinten
- Haken
- 12 Volt- A nschluss
- Handleuchte
- Befestigungsringe
- Staufach
Rücksitze 93-94
Armlehne hinten/Skiklappe 152
ISOFIX-Befestigungen 166 -168
Kindersitze 160 -165
Vordersitze 88-92
Sicherheitsgurte 179-182
Airbags 183 -18 8
Handschuhfach 143
Deaktivierung Beifahrerairbag 185
Innenausstattungen 142-152
- Jack-/USB-Anschlüsse
- Zigarettenanzünder/12 Volt-Anschluss
- Herausnehmbarer Aschenbecher
- Armlehne vorne
- Anschluss 230 V/50 Hz
- Fußmat te
Panorama-Windschutzscheibe 12
- Verdunklungsrollos
- Sonnenblende
Page 384 of 402

Fahrersit z
Kombiinstrumente 38 - 40
Kontrollleuchten 41-51
Anzeigen 52-54
Manueller Test 55
Einstellknöpfe 56 -59
- Tageskilometerzähler
- Regler Helligkeit/Black Panel
- Individuelle Einstellung
Anzeigen und Displays
Stopp & Star t 212-214
AFIL-Spurassistent 215
Beleuchtungshebel 12 2-126
Leuchtweitenregulierung 128
Außenspiegel 95-96
F e n s t e r h e b e r 115 -11 6
Sicherungen Armaturenbrett 263-266
Öffnen der Motorhaube 231
Einstellung des Lenkrads 94
Hupe 173
Multifunktionsanzeigen 62-69
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgurt
und Beifahrerairbag 18 0 -181
Schaltgetriebe 201-202
Automatisiertes 6-Gang-
Schaltgetriebe 203-206
Automatikgetriebe 207-210
Feststellbremse 192-199, 200
Innenspiegel 97
Not- oder
Pannenhilferuf 173, 291
Deckenleuchten 136
Wischerhebel 131-135
Bordcomputer 70-74
Belüftung 78 -79
Manuelle Klimaanlage 80 - 81, 86
Automatische Klimaanlage 82- 86
Beschlagfreihalten/Entfrosten
der Heckscheibe 87
Autoradio 345 -377
Datum/Uhrzeit einstellen 369
Navigationssystem eMyWay 293 -344
Datum/Uhrzeit einstellen 335
Ambient-Innenraumbeleuchtung 137
Warnblinkanlage 172-173
Zentralverriegelung 107-108
Black panel 58
Einspeichern der Geschwindigkeit 219
Geschwindigkeitsbegrenzung 220-221
Geschwindigkeitsregler 222-223