Page 345 of 402

343
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei Änderung der Höhen-
oder Basseinstellung ist
die musikalische Richtung
nicht mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die Einstellung der Höhen
und Bässe vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die Einstellung der Höhen und
Bässe oder der musikalischen Richtung, um das
gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der musikalischen
Richtung werden die Höhen-
und Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance-Einstellung ist
die Klangverteilung nicht
mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-Einstellung
vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der
Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau
zu erhalten.
Durch Ändern der
Klangverteilung, sind die
Balance-Einstellungen
nicht mehr ausgewählt.
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
CD-Spieler, ...)
ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-Spieler, etc.)
führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
Lautstärke, Höhen, Bässe, Equalizer, Loudness
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es
empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen Bässe,
Höhen, Balance V/H, Balance L/R in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness
im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb
auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Page 346 of 402

344
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das System geht in den Energiesparmodus
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Wiedergabe von
meinem USB-Stick startet
mit starker Verzögerung
(etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien
löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse
auf dem USB-Stick verringern.
Wenn ich mein IPhone
gleichzeitig über die
Telefonfunktion verbinde
und an der USB-Buchse
anschließe, kann ich
keine Musikdateien mehr
wiedergeben. Wenn das IPhone automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion
herstellt, kann es sein, dass gleichzeitig eine Streaming- und eine
Telefonverbindung hergestellt wird. Die Streamingfunktion hat in diesem Fall
Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten (je nach IPhone):
- Das USB-Kabel abziehen und wieder
anschließen (die USB-Funktion hat nun
Vorrang vor der Streamingfunktion).
- Das Menü "Bluetooth - Funktionen"\"Liste
der angeschlossenen Geräte" aufrufen, die
IPhone-Verbindung trennen und anschließend
nur über das Profi l "Freisprechmodus"
wiederherstellen.
Page 347 of 402
345
Die Vorrichtung ist so codiert, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes
Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich
an das CITROËN-Händlernetz, um das System
konfi gurieren zu lassen.
AUTORADIO/BLUETOOTH
01 Erste Schritte
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit
erfordern, im Stand durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen,
kann sich das Autoradio nach einigen Minuten
selbsttätig ausschalten.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Hauptmenü
04 Audio
05 Telefonieren
06 Audioeinstellungen
07 Konfiguration
08 Bordcomputer
09 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
346
347
348
349
359
368
369
370
371
373
Page 348 of 402

346
01
1
2
7
45
6
3
8
9
10
13
1112
14
ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung.
2. CD-Auswurf.
3. Auswahl des Bildschirmanzeigemodus:
Vollbildschirm: Audio (oder Telefon, wenn ein
Gespräch geführt wird.)
Ausschnittfenster: Audio (oder Telefon
bei laufendem Gespräch) - Uhrzeit oder
Bordcomputer.
Lange drücken: Bildschirmanzeige schwarz
(DARK).
4. Auswahl des Geräteteils:
Radio, CD, AUX, USB, Streaming.
Annahme eines eingehenden Anrufs
5. Auswahl der Wellenbereiche FM1, FM2,
DAB und AM.
6. Tasten 1 bis 6:
Auswahl eines gespeicherten Senders.
Lange drücken: Speichern eines Senders.
7. Anzeige der Liste der empfangenen Sender,
der CD-/MP3-Titel oder Verzeichnisse.
Lange drücken: Verwaltung der MP3/WMA-
Dateieinteilung/Aktualisierung der Liste der
empfangenen Sender.
8. Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrsmeldungen),
Lange drücken: Zugang zum Informationstyp.
9. Bestätigung oder Anzeige des
Kontextmenüs.
10. Abbruch des laufenden Vorgangs.
Einen Schritt zurückgehen (Menü oder
Verzeichnis).
11 . Automatische Sendersuche nach unten/oben.
Auswahl des vorherigen/nächsten CD-,
USB-Titels, Streaming
Navigieren in einer Liste.
12. Schrittweise manuelle Sendersuche nach
unten/oben.
Auswahl des vorherigen/nächsten
MP3-Verzeichnisses
Anwahl des (der) vorherigen/nächsten
Verzeichnisses/Musikrichtung/Interpreten/
Playlist des USB-Gerätes
Navigieren in einer Liste.
13. Zugang zum Hauptmenü.
14. Einstellung der Audio-Optionen:
Musikalische Richtung (Equalizer), Höhen,
Tiefen, Loudness, Verteilung, Balance
links/rechts, vorne/hinten, automatische
Lautstärke.
Page 349 of 402
02
347
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
- Ändern der Audioquelle.
Langes Drücken: Tonunterbrechung.
- Anheben der Lautstärke.
- Absenken der Lautstärke.
- Radio: Anzeige der Senderliste.
Media: Anzeige der Titelliste.
Langes Drücken: Aktualisierung
der Liste mit den empfangenen
Sendern.
- Drehen:
Radio: Zugang zu 6 gespeicherten
Radiosendern: voheriger/nächster.
Media: vorheriger/nächster Titel.
Drücken: Bestätigung.
- Zugang zum Telefonmenü:
Wählen/Verzeichnis/Anrufl iste/
Mailbox.
- Verschieben innerhalb der Menüs.
Drücken: Bestätigung.
- Bricht den laufenden Vorgang ab.
Page 350 of 402
348
03
"
Multimedia
": Parameter Medien,
Parameter Radio.
" Bordcomputer ": Journal
Warnmeldungen.
Eine Gesamtübersicht der
einzelnen Menüs fi nden Sie unter
"Bildschirmstruktur" in diesem
Abschnitt.
"
Bluetooth Verbindung"
:
Parametrierung der Verbindungen,
Ein Peripheriegerät suchen.
"
Telefon ": Anrufen, Parametrierung
des Verzeichnisses, Parametrierung
des Telefons, Aufl egen.
HAUPTMENÜ
" Benutzeranpassung-Konfi guration
":
Fahrzeugparameter defi nieren, Auswahl der
Sprache, Konfi guration Anzeige, Wahl der
Einheiten, Einstellung Datum und Uhrzeit.
> BILDSCHIRM C
Page 351 of 402
349
1
2
3
04 AUDIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
SOURCE
und wählen Sie das Radio aus.
Drücken Sie auf BAND
, um einen der
folgenden Wellenbereiche auszuwählen:
FM1, FM2, DAB (Digitalradio), AM.
Drücken Sie auf LIST
, um die Liste der
empfangenen Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzuzeigen.
Durch einmaliges Drücken kann
man zum nächsten oder vorherigen
Buchstaben übergehen (z.B. A, B, D, F,
G, J, K, etc.).
RADIO
Wählen Sie das gewünschte Radio aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken von OK
.
AUSWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie lange auf LIST,
um die
Liste der Radiosender zu erstellen oder
aktualisieren, der Audioempfang wird
momentan unterbrochen.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus,
Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung
von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Page 352 of 402

350
1
2
04
1
1
2
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und
derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten
Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen
Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 %
abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke
der Empfang des Senders verloren gehen kann.
AUDIO
RDS
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
gesendet wird, schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch
ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-
Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf TA INFO
, um den
Empfang von Verkehrsmeldungen zu
aktivieren oder deaktivieren.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
, um
das Kontextmenü anzeigen zu lassen.
Wählen Sie "
RDS " oder "
Auto.
Frequenzsuche DAB/FM " und
bestätigen Sie, um Ihre Auswahl zu
speichern.
"
RDS " oder "
DAB/FM " wird auf dem
Display angezeigt.
DIGITALRADIO - DAB/
FM-SENDERVERFOLGUNG
Dank der Auto. Frequenzsuche DAB/FM kann ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden, indem vorübergehend auf das
Analogradio umgeschaltet wird, bis das digitale Signal wieder stabil ist.
Bei der Funktion INFO werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die
Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung gesendet wird,
schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die
INFO-Meldung zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird
gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie lange auf TA INFO
, um die
Liste der Kategorieren anzeigen zu lassen.
DIGITALRADIO -
INFORMATIONSMELDUNGEN ABHÖREN
Wählen Sie die Kategorie(n) aus
oder ab, um den Empfang der
entsprechenden Meldungen zu
aktivieren oder deaktivieren.