Page 15 of 402
13Bedienung
Innen
Automatisiertes Sechsgang-
Schaltgetriebe
Das automatisier te Sechsgang-Schaltgetriebe
kombinier t Schaltautomatik und
Handschaltung.
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt
bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im
Fahr zeug.
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht der folgenden
Technik: Autoradio, CD-Player, USB-Gerät,
Bluetooth, Navigation mit Farbbildschirm,
Anschlüsse für Zusatzgeräte etc.
Autoradio
203
137
345
293
Elektrische Feststellbremse
Die elektrische Feststellbremse ver fügt über
die zwei Funktionen, automatisches Anziehen
der Feststellbremse bei abgestelltem Motor
und automatisches Lösen der Feststellbremse
beim Anfahren.
Ein manuelles Anziehen/Lösen der
Feststellbremse ist weiterhin möglich.
192
eMyWay Navigationssystem
Massage-Funktion
Diese Funktion sorgt für eine Dauer von
60 Minuten für eine Rückenmassage. Die
Massage er folgt in 6 Zyklen von jeweils
10 Minuten.
91
Page 16 of 402
Bedienungseinheit
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler/-
begrenzer
2.
Bedientasten der optionalen Funktionen
3.
Bedienungshebel zur Verstellung des
Lenkrads
4.
Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
5.
Kombiinstrument
6.
Fahrerairbag
Hupe
7.
Bedientasten des Audio- und
Te l e m a t i k s y s t e m s
8.
Bedientasten der Bluetooth- oder
Te l e f o n e i n r i c h t u n g
9.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
10.
Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
11.
Sicherungskasten
12 .
Manuelle Leuchtweitenverstellung
Seitliche Schalterleiste unten
13.
Taste zum Öffnen der Tankklappe
Seitliche Schalterleiste oben
14 .
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
15.
Abtaudüse für vorderes Seitenfenster
Page 27 of 402
25Bedienung
Bedientasten des
Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
Lenkrad mit integrierten
Bedientasten
58
Bedientasten der optionalen
Funk tionen
220, 222
57
2.
Helligkeitsregler der Fahrerposition.
296, 347
Bedientasten der Audioanlage
296, 347
Bedientasten der Bluetooth- oder
Te l e f o n e i n r i c h t u n g
1.
Black panel (schwarzer Bildschirm).
68
oder
Steuerung der zentralen Farbanzeige
verbunden mit dem Navigationssystem.
136
3.
Ein/Ausschalten der Deckenleuchte.
224
oder
Parklückendetektor.
Richtig sehen
Page 64 of 402

Monochrombildschirm C
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (blinkt bei
Glatteisgefahr),
- Kontrolle der Öffnungen (bei Öffnen einer
Tür, des Kofferraumes etc.),
- Einparkhilfe,
- Audiogerät in Wiedergabe,
- Die Informationen des Telefons oder der
Freisprecheinrichtung,
- Bordcomputer (siehe Ende des Abschnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgassystem defekt") oder
Informationen (z.B. "Automat. Einschalten der
Scheinwerfer aktiviert") werden gegebenenfalls
vorübergehend angezeigt. Sie können durch
Drücken der Taste "ESC"
gelöscht werden.
Bildschirmanzeigen
Vom Bedienfeld Ihres Autoradios können Sie
folgende Tasten betätigen:
)
die Taste "A"
, um zwischen der Anzeige
der Informationen des Audiogerätes im
Vollbildschirmmodus oder der geteilten Anzeige
zwischen den Informationen des Audiogerätes
und des Bordcomputers zu wählen,
)
die Taste "MENÜ"
, um zum Hauptmenü
zu gelangen,
)
die Tasten "
" oder "
", um die einzelnen
Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen zu lassen,
)
die Tasten "
" oder "
", um einen
Einstellwert zu ändern,
)
die Taste "OK",
um Ihre Auswahl zu bestätigen,
oder
)
die Taste "ESC"
, um den laufenden
Vorgang abzubrechen.
Bedientasten
)
Drücken Sie die Taste "MENÜ"
, um zum
Hauptmenü
zu gelangen:
- "Multimedia",
- "Telefon",
- "Bordcomputer",
- "Bluetooth Verbindung",
- "Benutzeranpassung-Konfiguration".
)
Drücken Sie die Tasten "
" oder "
", um
das gewünschte Menü auszuwählen und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken
der Taste "OK"
.
Hauptmenü
Page 65 of 402

63Multifunktionsbildschirme
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen
(RDS, Autom. Frequenzsuche DAB/FM,
Anzeige RadioText (TXT)) aktivieren bzw.
deaktivieren oder den Wiedergabemodus
des Mediums (Normal, Zufallsauswahl,
Zufallsauswahl alle, Wiederholung) auswählen.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia"
finden Sie im Kapitel "Audioanlage und
Te l e m a t i k ".
Menü "Multimedia"
Menü
"Bordcomputer"
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie Informationen
über den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Journal der Warnmeldungen
Sie erhalten hierdurch einen Überblick
über die Warnmeldungen und den Zustand
der Funktionen (aktivier t, deaktivier t oder
defekt). Diese werden nacheinander auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt.
)
Drücken Sie die Taste "MENÜ"
, um zum
Hauptmenü zu gelangen.
)
Drücken Sie die Doppelpfeile und dann
auf "
OK"
, um das Menü " Bordcomputer
"
auszuwählen.
)
Wählen Sie im Menü " Bordcomputer
" die
Zeile "Journal Warnmeldungen" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs einen Anruf tätigen
und die verschiedenen Telefonverzeichnisse
abfragen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden
Sie im Kapitel "Audioanlage und Telematik".
Menü "Bluetooth-
Verbindung"
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie
mit Hilfe dieses Menüs ein Bluetooth-Gerät
(Telefon, Medienspeichergerät) anschließen
oder abklemmen und den Verbindungsmodus
(Freisprecheinrichtung, Wiedergabe von
Audiodateien) definieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Bluetooth
Verbindung" erhalten Sie im Kapitel "Audio und
Te l e m a t i k ".
Page 281 of 402

279Praktische Tipps
"Multimedia":
Autoradios, Lenkradbedientasten für das
Autoradio, Lautsprecher, Hi-Fi-Modul, Bluetooth-
Freisprecheinrichtung, mobiles Navigationssystem,
halbintegrier te Halterung des mobilen
Navigationssystems, Radar warnsystem, USB Box,
Rückfahrkamera, mobiler Videobildschirm und mobile
Videobildschirmhalterung, 230 V/50 Hz-Anschluss,
Netzadapter 230 V/12 V, WLAN on board, ...
Im CITROËN-Händlernetz erhalten Sie
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel
(für innen und außen), darunter die
umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs
genau entsprechen, Nachfüllpackungen
(Patrone für das provisorische
Reifenpannenhilfeset, ...) etc.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den CITROËN-Vertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehör teils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Ver treter der Marke CITROËN zu
wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile zeigt.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind
Sicherheitswesten, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahr zeug mit zuführen.
Page 295 of 402
293
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich für den Einbau
in ein anderes Fahrzeug an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes, um die Anlage konfi gurieren
zu lassen.
eMyWay
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfiguration
11 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
294
296
297
299
312
315
325
328
334
335
336
339
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Page 317 of 402
315
06 TELEFONIEREN
Zugang zum Menü "TELEFON"
" Telefon
"
" Wählen
"
" Kontakte
"
" Kontakte verwalten
"
" Telefonfunktionen
"
" Bluetooth - Funktionen
"
" Aufl egen
"
(Gespräch läuft)
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
oder
Liste der letzten Anrufe,
die mit dem an das System
verbundenen Telefon getätigt
oder empfangen wurden.
Drücken Sie auf PHONE
.
Um einen Anruf zu tätigen, wählen Sie eine Rufnummer aus
der Liste und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit " OK
".
Bei Anschluss eines anderen Telefons wird die
Anrufl iste gelöscht. Kein Telefon verbunden.
Telefon verbunden.
Eingehender Anruf.
Abgehender Anruf.
Synchronisierung des
Adressbuchs läuft.
Telefongespräch läuft.
In der oberen Leiste der
dauerhaften Ansicht