2010 PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
                 Austausch der Glühlampen des  
Fern- und Standlichts 
        Austausch der Glühlampen des 
Abblendlichts  
   
� � �  �E�n�t�f�e�r�n�e�n� �S�i�e� �d�i�e� �S�c�h

Page 202 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
176
  Austausch der Glühlampen des  
Standlichts (Modell mit Xenon-Lampen) 
   
� � �  �E�n�t�f�e�r�n�e�n� �S�i�e� �d�i�e� �S�c�h�u�t�z�a�b�d�e�c�k�u�n�g� 
�a�u�s�  �K�u�n�s�t�s�t

Page 203 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
177
                           Heckleuchten  
   
1.     B r e m s l e u c h t e n / S t a n d l e u c h t e n  
(P21-5W)   
  
2.     Rückfahrleuchten (P21W)   
  
3.     Blinkleuch

Page 204 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
178
  Austausch der dritten Bremsleuchte    Austausch der Glühlampen der 
Kennzeichenbeleuchtung (W5-5W)  
   
� � �  �F�ü�h�r�e�n� �S�i�e� �e�i�n�e�n� �d�ü�n�n�e�n� �S�c�h�r�a�

Page 205 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
179
AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN 
� �V�o�r�g�e�h�e�n�s�w�e�i�s�e�  �b�e�i�m�  �A�u�s�t�a�u�s�c�h�e�n�  �e�i�- 
�n�e�r� �d�e�f�e�k�t�e�n� �g�e�g�e�n� �e�i�n�e� �n�e�u�e� �S�i�c�h�e�r�u�n�

Page 206 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
  Sicherungen am Armaturenbrett  
� �D�e�r�  �S�i�c�h�e�r�u�n�g�s�k�a�s�t�e�n�  �b�e�fi� �n�d�e�t�  �s�i�c�h�  �i�m�  
�u�n�t�e�r�e�n�  �T�e�i�l�  �d�e�s�  �A�r�m�a�t�u�r�e�n�b�r�e�t

Page 207 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
181
  Zugang zu den Sicherungen  
   
� � �  �S�i�e�h�e�  �A�b�s�a�t�z�  �"�Z�u�g�a�n�g�  �z�u�m� 
�W�e�r�k�z�e�u�g�"� � �     
Sicherung     
 
Nr.       Stärke   
(A)

Page 208 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
182
  Sicherung   Nr.       
Stärke   
(A)        
abgesicherter Stromkreis    
   
F29         30    � �1�2� �V� �S�t�e�c�k�d�o�s�e� �K�o�f�f�e�r�r�a�u�m� 
   
F30         5    � �A