2010 PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 137 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) KINDERSICHERHEIT
117
  Der  Sperrschalter  ist  unabhän- 
gig  von  der  Zentralverriegelung 
und ersetzt diese nicht.  
 Überprüfen  Sie  den 
Betriebszustand der Kindersicherung  
bei jedem Einsc

Page 138 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 118
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER 
 Mit  dem  Fahrtrichtungsanzeiger  wird  
der  Blinker  links  oder  rechts  gesetzt, 
um  einen  Richtungswechsel  des  Fahr-
zeugs anzuzeigen.  Wenn  der  Blinker  nicht

Page 139 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 119
REIFENDRUCKÜBERWACHUNG 
 System  zur  automatischen  Kontrolle  
des Reifendrucks während der Fahrt.   Reparaturen  und  Reifenwech- 
sel an einem mit diesem System 
ausgerüsteten Rad müssen v

Page 140 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 120
 ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM (ESP) 
 Elektronisches  Stabilitätsprogramm  (ESP),  
bestehend aus folgenden Systemen: 
   -   Antiblockiersystem  (ABS)  und  elek-tronischer Bremskraftvert

Page 141 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 120
 ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM (ESP) 
 Elektronisches  Stabilitätsprogramm  (ESP),  
bestehend aus folgenden Systemen: 
   -   Antiblockiersystem  (ABS)  und  elek-tronischer Bremskraftvert

Page 142 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 121
                 Dynamisches Stabilitätsprogramm  
(CDS)   Das CDS-System bietet zusätz-
liche  Sicherheit  bei  normaler 
Fahrweise,  sollte  jedoch  den 
Fahrer  nicht  dazu  verleiten,  riska

Page 143 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 122
"GRIP CONTROL"  
  ESP-Modus    
�    Drehen  Sie  den  Regler  in 
diese Position.      Schneemodus 
 Spezielles patentiertes Antriebsschlupf- 
system,  das  die  Traktion  auf  Schnee, 
Schla

Page 144 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 123
  Geländemodus (Schlamm, feuchte  
Wiese...)  
 Modus,  der  beim  Anfahren  für  das  Rad  
mit  weniger  Bodenhaftung  viel  Schlupf 
zulässt, damit das Rad den Schlamm ent-
fernt  und  wiede