AUSSTATTUNG
109
Handleuchte
Herausnehmbare Leuchte in der Wand
des Kofferraums, die gleichzeitig als
Kofferraumleuchte und als Taschenlam-
pe dient.
Funktionsweise
Diese Handleuchte funktioniert mit NiMH-
Akkus.
Sie hat eine Leuchtdauer von ca.
45 Minuten und lädt sich beim Fahren
wieder auf. Gebrauch
Ziehen Sie die Lampe an der Seite des
Leuchtenteils A aus dem Fach heraus.
Drücken Sie zum Ein- und Ausschal-
ten auf den Schalter an der Rückseite.
Klappen Sie den Halter an der Rück-
seite aus, um die Lampe abzuset-
zen und aufzustellen, z.B. bei einem
Radwechsel.
Verstauen
Setzen Sie die Handleuchte begin-
nend mit dem schmalen Teil B wieder
in das Fach ein.
Dadurch schaltet sich die Lampe automatisch aus, wenn Sie es ver-
gessen haben sollten. Seitenrollos hinten
Die an den hinteren Seitenscheiben an-
gebrachten Rollos schützen Ihre Kinder
vor Sonneneinstrahlung.
Ziehen Sie das Rollo an der Lasche
in der Mitte.
Hängen Sie die Öse des Rollos in
den Haken ein.
Achten Sie beim Einsetzen
der Akkus auf die Polaritäten.
Ersetzen Sie die Akkus nie-
mals durch normale Batterien.
Wenn sie nicht richtig eingerastet
ist, besteht die Gefahr, dass sie sich
n i c h t a u fl ä d t u n d s i c h b e i m Ö f f n e n
des Kofferraums nicht einschaltet.
Wie die Kofferraumbeleuchtung
funktioniert, wird in Abschnitt
"Sicht" - Absatz "Kofferraumbe-
leuchtung" beschrieben.
AUSSTATTUNG
97
INNENAUSSTATTUNG
1. Brillenfach
2. Sonnenblende
3. Haltegriff mit Kleiderhaken
4. Ablage
5. Staufach unter dem Lenkrad
6. Staufach
7. Konsolengriff
8. Staufach mit Netz
9. Beleuchtetes Handschuhfach
10. Türablagen
11. 12 V Steckdose vorn (120 W)
12. Dosenhalter, herausnehmbarer
Aschenbecher
13. Armlehne vorn mit Staufach
14. Staufach
15. 12 V Steckdose hinten (120 W)