8
INNEN
Elektrische Feststellbremse
Sie wird beim Abstellen des Motors au-
tomatisch angezogen und beim Be-
schleunigen automatisch gelöst .
Sie kann auch von Hand angezogen/ge-
löst werden.
131
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten
Stand der Technik: MP3-kompatibles WIP
Sound-System, WIP Plug, WIP Bluetooth,
WIP Nav-System oder WIP Com 3D mit ein-
klappbarem 16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-
Anlage, Anschlüsse für Zusatzgeräte.
203
Head-Up-Display
Dieses System projiziert eine Reihe von
Informationen auf das Sichtfeld des Fah-
rers: Geschwindigkeit, Informationen des
Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
und des Abstandswarners.
139
Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung Hiermit lassen sich die Einstellungen auf der Fahr er
und Beifahrerseite getrennt vornehmen. Danach re-
gelt die Anlage das Raumklima automatisch je nach
den äußeren Witterungsbedingungen.
59 WIP Nav
243
273
WIP Sound
WIP Com 3D
WIP Plug 224,
280
WIP Bluetooth 229,
261,
283
201
PEUGEOT
Assistance
10
BEDIENUNGSEINHEIT
1. Lenkzündschloss
2. Fernbedienung unter dem Lenkrad
für Audioanlage und Telematik
3. Schalter für Scheibenwischer/
-waschanlage/Bordcomputer
4. Mittlere verstellbare und
verschließbare Belüftungsdüse
5. Head-Up-Display
6. Multifunktionsbildschirm
7. Beifahrerairbag
8. Seitliche verstellbare und
verschließbare Belüftungsdüse
9. Handschuhfach - Anschlüsse für
Audio/Video - Inaktivieren des
Beifahrerairbags
10. Staufach mit Netz
11. Bedienungsschalter "Grip control"
12. 12 V Steckdose für Zubehör
13. Haltegriff
14. Schalter für Heizung/Klimaanlage
15. Audioanlage und Telematik
16. Impulsschalter:
- Head-Up-Display
- Warnblinker
- Abstandswarner
- Zentralverriegelung
41
MONOCHROMBILDSCHIRM A (MIT AUTORADIO) Bedienungstasten
Bildschirmanzeigen
Der Bildschirm liefert folgende Informa-
tionen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur * (blinkt bei Glatteisgefahr),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...),
- Audiogeräte (Radio, CD, ...),
- Bordcomputer (siehe Ende des Abschnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage
defekt") oder Informationen (z.B. "Kof-
ferraum offen") werden gegebenenfalls
vorübergehend angezeigt. Einige kön-
nen durch Druck auf die Taste "ESC"
gelöscht werden.
Hauptmenü
Drücken Sie auf die Taste "MENU" ,
um zum Hauptmenü zu gelangen,
danach auf die Tasten " " oder
" ", um die verschiedenen Menüs
durchlaufen zu lassen:
- Radio-CD,
- F a h r z e u g k o n fi g u r a t i o n ,
- Optionen,
- Einstellungen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
Drücken Sie auf die Taste "OK" , um
das gewünschte Menü anzuwählen.
Vom Bedienfeld des Autoradios aus
können Sie:
durch Druck auf die Taste "MENU"
zum Hauptmenü gelangen,
durch Druck auf die Tasten " " oder
" " die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
durch Druck auf die Taste "MODE"
die Grundeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle, ...) ändern,
durch Druck auf die Tasten " " oder
" " einen Einstellwert ändern,
durch Druck auf die Taste "OK" Ihre
Wahl bestätigen,
oder
durch Druck auf die Taste "ESC"
den laufenden Vorgang abbrechen. Radio-CD
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist
und Sie das Menü "Radio-CD" ange-
wählt haben, können Sie die Radio-
funktionen (RDS-Senderverfolgung,
REG-Modus) und die Funktionen des
CD-Spielers oder -Wechslers (An-
spielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. in-
aktivieren.
* Nur bei Klimaanlage Einzelheiten zur Anwendung
"