2010 PEUGEOT 3008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 265 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 239
 ABHILFE  ANTWORT 
  Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...). 
 Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. 
  Die Empfangsqualit

Page 266 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 240
  FRAGE  ABHILFE  ANTWORT 
  Das Feld "Verkehrsfunk" ist angekreuzt. Dennoch werden einige Staus auf der Route nicht in Echtzeit angezeigt. 
 Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um

Page 267 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 241
 ABHILFE 
  Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD.  Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden in An

Page 268 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 242
  Das System empfängt keine SMS.  Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.  Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne Telefon. 
 Die verwendete SIM-Karte ist eine

Page 269 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 243
  Das WIP Nav ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich für den Einb au in ein anderes Fahrzeug an einen Vertreter des PEUGEOT -�H�ä�n�d�l�e�r�n�e�t�z�e�s�

Page 270 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 244
�0�1
�1�1
�5�5
�1�0�1�0
�2�2
�3�3�4�4�6�6
�1�3�1�3
�1�1�1�1
�9�9
�1�4�1�4�1�5�1�5
�7�7�8�8�1�2�1�2�1�6�1�6
� � � �1�.   Bei abgestelltem Motor    - Kurz drücken: Ein/Aus    - Lange drücken: Paus

Page 271 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 245
�0�2� �B�E�T��T�I�G�U�N�G�E�N� �A�M� �L�E�N�K�R�A�D� 
  RADIO: Anwahl des vorherigen gespeicherten Senders  CD-WECHSLER: Anwahl der vorherigen CD  Anwahl des vorherigen Eintrags im Adressbuch

Page 272 of 316

PEUGEOT 3008 2010  Betriebsanleitungen (in German) 246
�0�3� �A�L�L�G�E�M�E�I�N�E� �F�U�N�K�T�I�O�N�E�N� 
� � �E�i�n�e� �G�e�s�a�m�t�ü�b�e�r�s�i�c�h�t� �ü�b�e�r� �d�i�e� �M�e�n�ü�s� �i�m� �E�i�n�z�e�l�n�e�n� �fi� �n�d�e�n� �S�i�e� �i�m� Abschnitt