
8
INNEN
Elektrische Feststellbremse
Sie wird beim Abstellen des Motors au-
tomatisch angezogen und beim Be-
schleunigen automatisch gelöst .
Sie kann auch von Hand angezogen/ge-
löst werden.
131
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten
Stand der Technik: MP3-kompatibles WIP
Sound-System, WIP Plug, WIP Bluetooth,
WIP Nav-System oder WIP Com 3D mit ein-
klappbarem 16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-
Anlage, Anschlüsse für Zusatzgeräte.
203
Head-Up-Display
Dieses System projiziert eine Reihe von
Informationen auf das Sichtfeld des Fah-
rers: Geschwindigkeit, Informationen des
Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
und des Abstandswarners.
139
Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung Hiermit lassen sich die Einstellungen auf der Fahr er
und Beifahrerseite getrennt vornehmen. Danach re-
gelt die Anlage das Raumklima automatisch je nach
den äußeren Witterungsbedingungen.
59 WIP Nav
243
273
WIP Sound
WIP Com 3D
WIP Plug 224,
280
WIP Bluetooth 229,
261,
283
201
PEUGEOT
Assistance

240
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Das Feld "Verkehrsfunk" ist angekreuzt. Dennoch werden einige Staus auf der Route nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen Ver kehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen auf geführt.
Die Berechnung einer Route scheint mitunter länger als im Normalfall zu dauern.
Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während der Routenberechnung gerade eine CD/DVD auf die Juk ebox kopiert wird. Warten Sie, bis die CD/DVD vollständig kopiert ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem Starten einer Zielführung ab.
Funktioniert der Notruf auch ohne SIM-Karte? Nein, denn bestimmte gesetzliche Regelungen auf nationaler Ebene schreiben vor, dass eine SIM-Karte vorhanden sein m uss, um einen Notruf auszuführen.
Legen Sie eine gültige SIM-Karte in den Einschub ein.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens Warten Sie, bis das System vollständig gestartet Warten
4 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal v ariieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Ich erhalte eine Radarmeldung für ein Radar, dass sich nicht auf m e i n e r R o u t e b e fi n d e t .
Die akustische Warnung für Radare funktioniert nicht.
Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem Fahrzeug b e fi n d e n . E s k a n n a u c h R a d a r a n l a g e n e r k e n n e n , d i e s i c h a u f b e n a c h b a r t e n o d e r P a r a l l e l s t r a ß e n b e fi n d e n .
Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Die akustische Warnung ist auf Minimallautstärke eingestellt.
Zoomen Sie in die Karte, um die genaue Position des Radars anzuzeigen.
Aktivieren Sie die akustische Warnung unter Navigations-Menü, Einstellungen, Gefährliche Zonen festlegen.
Erhöhen Sie die Lautstärke der Warnung, wenn Sie an einem Radar vorbeifahren.

270
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Das Feld "Verkehrsfunk" ist angekreuzt. Dennoch werden einige Staus auf der Route nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die Hauptverke hrswege (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt.
Die Berechnung einer Route scheint mitunter länger als im Normalfall zu dauern.
Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während der Routenberechnung gerade eine CD auf die Jukebox kopiert wird. Warten Sie, bis die CD vollständig kopiert ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem Starten einer Zielführung ab.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 3 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens Warten Sie, bis das System vollständig gestartet Warten
3 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal v ariieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Die Streckenberechnung kommt nicht zum Abschluss.
Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen O r t u n g ( V e r m e i d e n d e r M a u t s t r e c k e n a u f e i n e r g e b ü h r e n p fl i c h t i g e n Autobahn).
Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien.
Ich erhalte eine Radarmeldung für ein Radar, dass sich nicht a u f m e i n e r R o u t e b e fi n d e t ( g i l t nicht für Deutschland).
Die akustische Warnung der Radaranlagen funktioniert nicht (gilt nicht für Deutschland).
Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem Fahrzeug b e fi n d e n . E s k a n n a u c h R a d a r a n l a g e n , d i e s i c h a u f b e n a c h b a r t e n o d e r P a r a l l e l s t r a ß e n b e fi n d e n , e r k e n n e n .
Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Die akustische Warnung wird auf Minimallautstärke eingestellt.
Die Karte zoomen, um die genaue Position des Radars anzuzeigen.
Die akustische Warnung unter Navigations-Menü, Einstellungen, Parameter für Risikozonen setzen aktivieren.
Die Lautstärke der Warnung beim Vorbeifahren an einem Radar erhöhen.