Page 65 of 313

!
81
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalauswei s an
einen PEUGEOT-Vertragspartner.
Der PEUGEOT-Vertragspartner kann den Schlüssel- un d den Transpondercode
ermitteln und einen Ersatzschlüssel bestellen. Werfen Sie die Batterien der Fern-
bedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelas-
senen Sammelstelle ab.
Fernbedienung
D i e H o c h f r e q u e n z - F e r n b e d i e n u n g i s t h o c h e m p fi n d l i c h ; u m d a s F a h r z e u g
nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedie-
nung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tra gen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der
Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktio nsuntüch-
tig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschal teter Zündung nicht, solange
der Schlüssel im Zündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierun g.
Fahrzeug schließen
Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettu ngskräfte den
Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab , selbst
wenn Sie das Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es
könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die Schlüssel von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetze s
s p e i c h e r n , u m s i c h e r z u g e h e n , d a s s d i e i n I h r e m B e s i t z b e fi n d l i c h e n S c h l ü s s e l
die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden ka nn.
Page 66 of 313

!
i
79
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
Die Sicherheitsverriegelung blo-
ckiert den Öffnungsmechanismus
der Türen von innen und außen.
Sie inaktiviert auch den manuel-
len Bedienungsschalter der Zen-
tralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich nie-
manden in einem Fahrzeug zurück,
bei dem die Sicherheitsverriegelung
aktiviert wurde.
Sicherheitsverriegelung mit der
Fernbedienung
Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel
Drücken Sie auf das geschlos-
sene Vorhängeschloss, um das
Fahrzeug komplett zu verrie-
geln, oder länger als zwei Se-
kunden auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um auch die
Fenster automatisch zu schlie-
ßen (je nach Ausführung).
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf das geschlossene Vorhänge-
schloss, um die Sicherheitsverriegelung
zu aktivieren.
Die erfolgte Sicherheitsverriegelung
w i r d d u r c h d a s A u fl e u c h t e n d e r F a h r t -
richtungsanzeiger für die Dauer von ca.
zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein.
Drehen Sie den Schlüssel im Schloss
der Fahrertür nach rechts, um das
Fahrzeug komplett zu verriegeln,
und halten Sie ihn länger als zwei
Sekunden in dieser Position fest,
um auch die Fenster automatisch zu
schließen (je nach Ausführung).
Drehen Sie innerhalb von fünf
Sekunden den Schlüssel erneut nach
rechts, um die Sicherheitsverriegelung
zu aktivieren. Schlüssel einklappen
Drücken Sie vor dem Einklappen
auf die Taste A . Orten des Fahrzeugs
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr
Fahrzeug insbesondere bei ungünstigen
Lichtverhältnissen aus größerer Entfer-
nung erkennen. Ihr Fahrzeug muss hier-
für verriegelt sein.
Drücken Sie auf das geschlossene
Vorhängeschloss der Fernbedienung.
Die Deckenleuchten schalten sich dar-
aufhin ein und die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektro-
nischen Chip mit einem speziellen
Code. Beim Einschalten der Zündung
m u s s d e r C o d e i d e n t i fi z i e r t w e r d e n , d a -
mit sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert
einige Sekunden nach dem Ausschal-
ten der Zündung das Steuersystem des
Motors und verhindert bei einem Auf-
bruch des Fahrzeugs, dass dieses ge-
startet wird.
Diebstahlsicherung
Bei einer Funktionsstörung
leuchtet diese Kontrollleuchte
in Verbindung mit einem akusti-
schen Signal und einer Meldung
auf dem Multifunktionsbild-
schirm auf.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an
einen PEUGEOT-Vertragspartner.
Page 67 of 313

!
81
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalauswei s an
einen PEUGEOT-Vertragspartner.
Der PEUGEOT-Vertragspartner kann den Schlüssel- un d den Transpondercode
ermitteln und einen Ersatzschlüssel bestellen. Werfen Sie die Batterien der Fern-
bedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelas-
senen Sammelstelle ab.
Fernbedienung
D i e H o c h f r e q u e n z - F e r n b e d i e n u n g i s t h o c h e m p fi n d l i c h ; u m d a s F a h r z e u g
nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedie-
nung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tra gen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der
Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktio nsuntüch-
tig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschal teter Zündung nicht, solange
der Schlüssel im Zündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierun g.
Fahrzeug schließen
Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettu ngskräfte den
Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab , selbst
wenn Sie das Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es
könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die Schlüssel von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetze s
s p e i c h e r n , u m s i c h e r z u g e h e n , d a s s d i e i n I h r e m B e s i t z b e fi n d l i c h e n S c h l ü s s e l
die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden ka nn.
Page 68 of 313