!
i
!
141
FAHRBETRIEB
Schlagen Sie beim Parken am
Hang die Räder zum Blockieren in
Richtung Bordstein ein, ziehen Sie
die Feststellbremse an und legen
Sie einen Gang ein.
FESTSTELLBREMSE
Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie den Feststellbremshebel
bis zum Anschlag an, damit das
Fahrzeug nicht wegrollen kann. E i n A u fl e u c h t e n d i e s e r K o n t r o l l -
leuchte und der
STOP - L e u c h t e
während der Fahrt, verbunden
mit einem akustischen Signal
u n d e i n e r M e l d u n g a u f d e m M u l t i f u n k -
tionsbildschirm, weist darauf hin, dass
die Feststellbremse noch angezogen ist
oder nicht richtig gelöst wurde.
Feststellbremse lösen
Ziehen Sie leicht am Feststellbremshebel,
drücken Sie auf den Entriegelungsknopf
und drücken Sie den Feststellbremshebel
ganz nach unten.
MECHANISCHES SECHSGANGGETRIEBE
Stellen Sie sicherheitshalber und
damit der Motor leichter anspringt:
- d e n S c h a l t h e b e l i m m e r i n d e n
L e e r l a u f
- u n d t r e t e n S i e d i e K u p p l u n g .
L e g e n S i e d e n R ü c k w ä r t s g a n g n u r
ein, wenn das Fahrzeug steht und
d e r M o t o r i m L e e r l a u f d r e h t .
Einlegen des Rückwärtsgangs
Heben Sie den Ring unter dem
Schalthebelknopf an und schieben
Sie den Schalthebel nach links und
dann nach vorn.