!
67
BORDKOMFORT
RÜCKSITZE
Fahren Sie niemals mit ausge-
bauten Kopfstützen. Sie müssen
ordnungsgemäß eingebaut und
hochgestellt sein, wenn die hin-
teren Plätze besetzt sind.
Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen verfügen über zwei
Einstellpositionen: hoch (Komfort und
Sicherheit) und tief (Sicht nach hinten).
Sie können auch ausgebaut werden.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Ziehen Sie sie dazu gleichzeitig nach
vorn und bis zum Anschlag nach oben.
Drücken Sie dann auf die Arretierung A .
Sitzfläche ausbauen
Schieben Sie gegebenenfalls den
betreffenden Vordersitz vor.
R i c h t e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 1 auf,
indem Sie sie mit der Hand von
hinten anheben.
K l a p p e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 1 ganz
gegen den Vordersitz.
L ö s e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 1 aus ihren
Befestigungen, indem Sie sie nach
oben ziehen.
Sitzfläche wieder einbauen
S e t z e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 1 senkrecht
in ihre Befestigungen ein.
K l a p p e n S i e d i e S i t z fl ä c h e 1 zurück.
Drücken Sie darauf, damit sie
einrastet.
Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts)
umklappbare Sitzbank bietet variable La-
demöglichkeiten im Kofferraum.