2008 Hyundai Azera Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
117VERSTELLUNG DES LENKRADS IN ZWEI EBENEN
B600A01TG-GST Manuelle Typ
Zum Einstellen des Lenkrads: 
1. Zum Entriegeln den Hebel ganz nach unten drücken.
2. Das Lenkrad nac

Page 130 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
118GESCHWINDIGKEITSREGLER
B660A03S-GST (Falls vorhanden) Das Geschwindigkeitsreglersystem dient zur automatischenGeschwindigkeitssteuerung. Auf diese Weise läßt sich der F

Page 131 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
119
HINWEIS: Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit um mehr als 15 km/h unter die eingestellte Geschwindigkeit oderunter 40 km/h sinkt, löscht der Geschwindigkeitsregler  automa

Page 132 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
120
B660E01TG-GST Erhöhung der Geschwindigkeit 
1. Drücken Sie die Taste "RES/+".Wird die Taste "RES/+" gedrückt, leuchtet die Anzeige "SET" im Instrumentenblock auf.
2.

Page 133 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
121
o Wird im normalen Betrieb des
Geschwindigkeitsreglers der Schalter "-/SET" nach derBetätigung der Bremsen ein- oder ausgeschaltet, schaltet sich die Geschwindigkeitsr

Page 134 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
122
HINWEIS: Betätigen Sie nicht mehrere Audio- Fernbedienungstasten gleichzeitig. (1) MODE-Schalter Drücken Sie den MODE-Schalter, um zwischen CD-Player und CDC (CD-Wechs

Page 135 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
123
D281400AFD (Falls vorhanden)
OTG048700
ANSCHLÜSSE FÜR AUX, USB UND iPod*
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem AUX- und/oder USB-Anschluss (USB:Universal Serial Bus) oder einem

Page 136 of 310

Hyundai Azera 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
124BEDIENELEMENTE VON HEIZUNG UND KÜHLGEBLÄSE
1. Seitliche Defrosterdüse 
2. Seitliche Belüftungsdüse 
3. Windschutzscheiben-Defrostgebläse
4. Mittlere Belüftungsdüs