Page 385 of 782
3834-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Die Ausparkhilfe wird aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Sie
kann andere Fahrzeuge erfassen, die sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts
oder links nähern. Andere Fahrzeuge we rden mithilfe von Radarsensoren
erfasst und der Fahrer wird durch Blinken der Außenspiegel-Anzeigen und
einen Warnsummer auf deren Existenz aufmerksam gemacht.
Ausparkhilfe (RCTA)
Herannahende Fahrzeuge Er fassungsbereiche
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit und der Eingriffsleistung dieses Systems
begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer
ist stets dafür verantwortlich, die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick
zu behalten und das Fahrzeug sicher zu führen. ( S. 380)
■ So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß arbeiten kann
S. 378
12
Page 386 of 782
3844-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts
oder links nähert, wird auf dem Bildschirm des Navigationssystems Folgen-
des angezeigt.
RCTA-Symbolanzeige
Wenn der Toyota-Einparkhilfemoni-
tor angezeigt wirdWenn der Panoramabildschirm
(falls vorhanden) angezeigt wird
Page 387 of 782
3854-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um dem Fahrer ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben, kann der
Warnsummer für schnell fahrende Fahrzeuge, die weiter entfernt sind, früh-
zeitig ertönen.
Beispiel:
Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe
Herannahendes FahrzeugGeschwindigkeit
Ungefährer
Abstand bei
Warnung
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
1
Page 388 of 782

3864-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
■Voraussetzungen für den Betrieb der Ausparkhilfe
● Das BSM-System ist eingeschaltet. (S. 156)
● Die Fahrstufe ist “R”.
● Die Geschwindigkeit beträgt weniger als etwa 8 km/h.
● Die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und
28 km/h.
■ Bedingungen, unter denen das System ein Fahrzeug nicht erfasst
Die Ausparkhilfe ist nicht dafür ausgelegt, die folgenden Fahrzeugtypen und/oder
Objekte zu erfassen:
● Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
● Fahrzeuge, die aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug zurücksetzen
● Schutzplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Gegenstände*
● Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen
● Fahrzeuge, die sich aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug nähern*
●Der Abstand zwischen dem Sensor und dem herannahenden Fahrzeug ist zu gering
geworden
*: Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahr-
zeugs und/oder Objekts stattfinden.
● Fahrzeuge, die von den Sensoren aufgrund
von Hindernissen nicht erfasst werden kön-
nen
Page 389 of 782

3874-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
■ Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst Fahrzeuge in den folgenden Situationen möglicher-
weise nicht einwandfrei:
● Wenn die Ausrichtung des Sensors nicht mehr stimmt, weil der Sensor oder der
umgebende Bereich einem starken Stoß ausgesetzt wurde
● Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden
Bereich am Heckstoßfänger bedeckt
● Beim Fahren auf einer nassen Fahrbahn mit tiefen Wasserpfützen bei schlechtem
Wetter, wie Starkregen, Schneefall oder Nebel
● Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern und nur ein geringer Abstand zwischen
diesen Fahrzeugen besteht
● Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
● Wenn am Fahrzeug eine Ausstattung angebracht wird, die einen Sensor verdecken
kann, wie eine Notabschleppöse, ein Stoßfängerschutz (ein zusätzlicher Verklei-
dungsstreifen usw.), ein Fahrradträger oder ein Schneepflug
● Bei Anhängerbetrieb
● Wenn ein beträchtlicher Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr-
zeug, das in den Erfassungsbereich gerät, besteht
● Wenn ein Sensor oder der Bereich rund um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
● Beim Zurücksetzen an einem Hang mit
einem starken Gefällewechsel
● Beim Zurücksetzen aus einer schrägen Park-
lücke
Page 390 of 782

3884-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
● Wenn die Radaufhängung verändert wurde oder Reifen mit einer anderen als der
vorgeschriebenen Größe montiert sind
● Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Zuladung angehoben oder abgesenkt ist
■ Situationen, in denen das System möglicherweise den Betrieb aufnimmt, obwohl
keine Kollisionsgefahr besteht
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausparkhilfe (RCTA) fälschlicherweise ein Fahrzeug
und/oder Objekt erfasst, kann sich in den folgenden Situationen erhöhen:
● Wenn am Fahrzeug eine Ausstattung angebracht wird, die einen Sensor verdecken
kann, wie eine Notabschleppöse, ein Stoßfängerschutz (ein zusätzlicher Verklei-
dungsstreifen usw.), ein Fahrradträger oder ein Schneepflug
● Wenn Sie zurücksetzen und dabei eine
Kurve fahren
● Wenn ein Fahrzeug eine Kurve fährt und
dabei in den Erfassungsbereich gelangt
● Wenn die Parklücke zu einer befahrenen
Straße weist
● Bei einem geringen Abstand zwischen Ihrem
Fahrzeug und Metallobjekten (wie Schutz-
planken, Wänden, Schildern oder geparkten
Fahrzeugen), die elektrische Wellen in Rich-
tung des Fahrzeughecks reflektieren können
Page 391 of 782

3894-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
● Wenn sich in der Nähe des Fahrzeugs Objekte befinden, die sich drehen, wie etwa
das Gebläse einer Klimaanlage
● Wenn Wasser in Richtung des Heckstoßfängers gespritzt oder gesprüht wird, wie
etwa von einem Sprinkler
● Bei beweglichen Objekten (Fahnen, Abgase, große Regentropfen oder Schneeflo-
cken, Regenwasser auf der Fahrbahnoberfläche usw.)
● Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einer Schutzplanke, Wand usw.,
die in den Erfassungsbereich gerät, gering ist
● Bei Gitterrosten und Rinnsteinen
● Wenn ein Sensor oder der Bereich rund um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
● Wenn die Radaufhängung verändert wurde oder Reifen mit einer anderen als der
vorgeschriebenen Größe montiert sind
● Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Zuladung angehoben oder abgesenkt ist
● Wenn ein Fahrzeug seitlich an Ihrem Fahr-
zeug vorbeifährt
● Wenn ein erfasstes Fahrzeug eine Kurve
fährt, während es sich Ihrem Fahrzeug
nähert
Page 392 of 782

3904-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Toyota-Einparkhilfesensor
Vordere Ecksensoren
Vordere Mittelsensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
Vordere Seitensensoren
Hintere Seitensensoren
Der Toyota-Einparkhilfesensor kann
auf dem Bildschirm ( S. 156)
des Multi-Informationsdisplays akti-
viert bzw. deaktiviert werden.
Wenn Sie ihn aktivieren, leuchtet die
Toyota-Einparkhilfesensor-Kontroll-
leuchte auf.
Wenn Sie ihn deaktivieren, wird der Toyota-Einparkhilfesensor erst wieder einge-
schaltet, wenn Sie ihn über den Bildschirm des Multi-Informationsdisplays
aktivieren. (Das System wird auch bei einem Neustart des Hybridsystems nicht
automatisch wieder eingeschaltet.)
: Falls vorhanden
Beim parallelen Einparken oder bei der Einfahrt in eine Garage wird der
Abstand von Ihrem Fahrzeug zu in der Nähe befindlichen Hindernissen
von den Sensoren gemessen und Ihnen über die Anzeigen und einen
Warnsummer mitgeteilt. Achten Sie bei Verwendung dieses Systems
stets auf die Umgebung.
Sensortypen
1
2
3
4
5
6
Ein-/Ausschalten des To yota-Einparkhilfesensors