Page 89 of 602

87
1
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
*: Je nach Ausstattung
■Elemente, die vor dem Verriegeln
des Fahrzeugs geprüft werden
müssen
Um ein unerwartetes Auslösen des
Alarms zu verhindern, vergewissern
Sie sich über die folgenden Punkte:
Es darf sich niemand mehr im
Wagen befinden.
Die Fenster sind geschlossen, bevor
der Alarm aktiviert wird.
Es befinden sich keine Wertsachen
oder wichtige persönliche Gegen-
stände im Wagen.
■Einstellung
Schließen Sie die Türen und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen mit
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstat-
tung) oder der Fernbedienung. Das
System wird nach 30 Sekunden auto-
matisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem ste-
tigen Leuchten zum Blinken, wenn das
System eingestellt ist.
■Abbrechen oder beenden
Führen Sie zum Deaktivieren oder
Stoppen des Alarms eine der folgenden
Aktionen durch:
Entriegeln Sie die Türen mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Starten des Hybridsystems. (Der
Alarm wird nach einigen Sekunden
deaktiviert oder gestoppt.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungs- freies Alarmsystem.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen
ausgelöst werden: (Durch Stoppen des Alarms wird das Alarmsystem deaktiviert.)
●Die Türen oder der Gepäckraum werden mit dem mechanischen Schlüssel entrie-
gelt.
Alarm*
Der Alarm warnt per Lichtsignal
und akustischem Ton, wenn ein
Eindringungsversuch erkannt
wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür oder
der Gepäckraum mit anderen Mit-
teln als mit der Einstiegsfunktion
(je nach Ausstattung) oder der
Fernbedienung geöffnet bzw.
entriegelt wird. (Die Türen werden
automatisch verriegelt.)
Die Motorhaube ist geöffnet.
Einstellen/Abbrechen/Been-
den des Alarmsystems
Page 90 of 602
88
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür oder die Motorhaube oder entriegelt das Fahrzeug.
●Die 12-Volt-Batterie wird geladen oder ersetzt, wenn das Fahrzeug verriegelt ist.
( S.421)
■Alarm-betriebene Türverriegelung
In den folgenden Fällen wird die Tür in
Abhängigkeit von der konkreten Situation unter Umständen automatisch verriegelt, um einen unzulässigen Zutritt zum Fahrzeug zu
verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-
son die Tür entriegelt und der Alarm akti- viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-son bei aktiviertem Alarm die Tür entrie-gelt.
●Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen oder ersetzt wird
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das
System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System modifizieren oder ausbauen, ist der kor-
rekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.
Page 91 of 602
2
89
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Fahrzeugstatusinformatio-
nen und Anzeigen
2-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ...... 90
Instrumente und Anzeigen (vertika-
les Display)............................. 95
Instrumente und Anzeigen (hori-
zontales Display) ................. 100
Multi-Informationsanzeige (vertika-
les Display).......................... 105
Multi-Informationsanzeige (hori-
zontales Display) ................. 111
Head-Up-Anzeige .................. 118
Bildschirm Energiemonitor/Ver-
brauch ................................. 122
Page 92 of 602
90
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiins trument
Zu Beschreibungszwecken sind in den folgenden Abbildungen alle Kontroll- und
Warnleuchten eingeschaltet.
Vertikales Display
Die Maßeinheiten unterscheiden sich möglicherweise je nach Best immungsland
des Fahrzeugs.
Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, im Mitteltei l der
Instrumententafel und an den Außenspiegeln informieren den Fahr er über
den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Page 93 of 602

91
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Horizontales Display
Die Maßeinheiten unterscheiden sich möglicherweise je nach Best immungsland
des Fahrzeugs.
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
(Rot)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.382)
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.382)
Warnleuchte für hohe Kühlmittel-
temperatur*2 ( S.382)
Warnleuchte für Überhitzung des
Hybridsystems*2 ( S.383)
Warnleuchte für Ladesystem*2
( S.383)
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck*2 ( S.383)
Störungsanzeigeleuchte*1
( S.383)
SRS-Warnleuchte*1 ( S.384)
ABS-Warnleuchte*1 (S.384)
Warnleuchte für Pedalfehlbetäti-
gung*2 ( S.384)
(Rot)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1 ( S.385)
(Gelb)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1 ( S.385)
Warnleuchte für Kraftstoffre-
serve ( S.385)
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Fahrer- und Beifahrersitzes
( S.385)
Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze*2
( S.385)
Reifendruck-Warnleuchte*1
( S.386)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte*2 (je nach
Ausstattung) ( S.386)
Page 94 of 602

92
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein
und zeigen an, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. S ie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des Hybridsystems. Wenn die Leuchten
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf.
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahr-
zeugs.
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1 (je
nach Ausstattung) ( S.387)
(Blinkt)
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1
(je nach Ausstattung) ( S.387)
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1 (je
nach Ausstattung) ( S.387)
(Blinkt oder leuchtet)
PCS-Warnleuchte*1 (je nach
Ausstattung) ( S.388)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1
( S.388)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.388)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte
Bremsenarretierungsfunktion*1
( S.389)
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrele-
vanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy- stems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-leuchte, beim Start des Hybridsystems
nicht aufleuchten, stehen diese Systeme unter Umständen nicht zur Verfügung und können Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall unver-
züglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich-
tungsanzeiger ( S.188)
Kontrollleuchte für Schlus-
sleuchte ( S.194)
Kontrollleuchte für Scheinwerfer-
fernlicht ( S.196)
Kontrollleuchte für automati-
sches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung) ( S.197)
Kontrollleuchte für Nebelschein-
werfer (je nach Ausstattung)
( S.200)
Kontrollleuchte für Nebelschlus-
sleuchte ( S.200)
PCS-Warnleuchte*1, 2 (je nach
Ausstattung) ( S.216)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsregelsystem*3 (je nach Aus-
stattung) ( S.234)
Page 95 of 602

93
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein
und zeigen an, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des Hybridsystems. Wenn die Leuchten
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf.
*4: In Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen ändern sich die Farbe und der
Status (leuchtend/blinkend) der Leuchte.
*5: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln.
Kontrollleuchte für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung*3 (je nach Ausstattung)
( S.234) Kontrollleuchte “SET” für
Geschwindigkeitsregelsystem*3
(je nach Ausstattung) ( S.234)
*4
LTA-Kontrollleuchte*3 (je nach
Ausstattung) ( S.213, 230)
Kontrollleuchten für BSM-
Außenspiegel (Totwinkel-Assi-
stent)*1, 5 (je nach Ausstattung)
( S.254, 265)
BSM OFF-Kontrollleuchte*2 (je
nach Ausstattung) ( S.254)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.259)
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.266)
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.272)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsbegrenzung*3 (je nach Aus-
stattung) ( S.246)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1
( S.283)
VSC OFF-Kontrollleuchte*1, 2
( S.284)
Kontrollleuchte für intelligentes
Einstiegs- und Startsystem*3
( S.179)
Anzeige “READY” ( S.179)
Kontrollleuchte für EV-Fahrmo-
dus*6 ( S.183)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.189)
Kontrollleuchte für Standby-
Betrieb der Bremsenarretie-
rungsfunktion*1 ( S.192) Kontrollleuchte für aktivierte
Bremsenarretierungsfunktion*1
( S.192)
EV-Anzeige*6 ( S.78)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur*3, 7 ( S.95,
100)
Security-Anzeige ( S.85, 87)
Anzeige “PASSENGER
AIR BAG”*1, 8 ( S.46)
Kontrollleuchte für umwelt-
freundlichen Fahrmodus*3
( S.281)
Kontrollleuchte für Programm
PWR*3 ( S.281)
Page 96 of 602
94
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
*6: Bei Fahrzeugen mit vertikalem Display
leuchtet diese Kontrollleuchte in der
Multi-Informationsanzeige auf.
*7: Wenn die Außentemperatur auf ca. 3°C
oder niedriger absinkt, blinkt diese Kon-
trollleuchte ca. 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*8: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.