
96
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige (S.97) 
Schaltstellungsanzeige ( S.185) 
Kühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Taste zum Umschalten der Anzeige ( S.97)
■Motordrehzahl 
Bei Hybridfahrzeugen wi rd die Motordrehzahl  
präzise reguliert, um den Kraftstoffverbrauch  zu optimieren und die Abgase zu reduzieren.Die angezeigte Motordrehzahl kann mitunter  
bei gleichem Fahrbetrieb und identischen  Fahrbedingungen abweichen.
■Kontrollleuchte des Hybridsystems 
Bereich READY OFF 
Zeigt an, dass das Hybridsystem nicht in  
Betrieb ist. 
Ladebereich 
Zeigt den Regenerationsstatus* an. 
Die wiedergewonnene Energie wird zum  
Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) 
genutzt. 
Hybrid-Eco-Bereich 
Zeigt an, dass die Leistung des Benzinmo- 
tors nur selten genutzt wird. 
Der Benzinmotor wird unter verschiedenen  
Bedingungen automatisch angehalten und 
wieder gestartet. 
ECO-Bereich 
Gibt an, dass das Fahrzeug in einem umwelt- 
freundlichen Fahrbereich gefahren wird. 
Bleibt der Zeiger der Anzeige innerhalb des  
Eco-Bereichs, kann eine umweltfreundliche 
Fahrweise erreicht werden. 
Power-Bereich 
Gibt an, dass ein umweltfreundlicher Fahrbe- 
reich überschritten wird (beim Fahren mit 
Volllast usw.)
*: Der in diesem Handbuch verwendete 
Begriff “regeneration” bezieht sich auf die 
Umwandlung der durch die Bewegung des 
Fahrzeugs erzeugten Energie in elektri-
sche Energie. 
In den folgenden Situationen funktioniert die  Kontrollleuchte des Hybridsystems nicht.
●Die Kontrollleuchte “READY” leuchtet nicht.
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als D oder B.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird eventu-ell nicht die richtige Außentemperatur  
angezeigt bzw. die Änderung der Anzeige  der Außentemperatur dauert länger als normal: 

97
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde  oder mit niedriger Geschwindigkeit fährt (weniger als 25 km/h) 
• Wenn sich die Außentemperatur plötzlich  geändert hat (am Eingang/Ausgang einer Garage, eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicher-weise eine Funktionsstörung im System  
vor. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem  Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen  
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Kraftstoffanzeige und Anzeige der  Restreichweite 
Die Kraftstoffanzeige und die Anzeige der  Restreichweite stehen miteinander in Bezie- 
hung. Wenn die Kraftstoffanzeige und die  Anzeige der Restreichweite nach dem Nachtanken einer geringen Menge Kraftstoff  
nicht automatisch aktualisiert werden, lässt  sich diese Aktualisierung mithilfe des folgen-den Verfahrens vornehmen: 
1 Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebe- 
nen Fläche ab. 
Warten Sie, bis der Kraftstoff im Kraftstofftank  zur Ruhe gekommen ist. 
2 Drücken Sie die Taste zum Umschalten  der Anzeige, sodass auf der Gesamtkilo- 
meterzähler- und Tageskilometerzäh- leranzeige der Gesamtkilometerzähler angezeigt wird. 
3 Schalten Sie den Startschalter aus. 
4 Halten Sie die Taste zum Umschalten der  
Anzeige gedrückt, und schalten Sie  gleichzeitig den Startschalter ein. 
5 Halten Sie die Taste zum Umschalten der  Anzeige ca. weitere 5 Sekunden  
gedrückt. 
Lassen Sie die Taste los, sobald der Gesamt- kilometerzähler zu blinken beginnt. 
Die Aktualisierung ist abgeschlossen, wenn  der Gesamtkilometerzähler ca. 5 Sekunden  
lang geblinkt hat und anschließend zur nor- malen Anzeige zurückgekehrt ist.
■Flüssigkeitskristallanzeige 
 S.105
■Kundenspezifische Anpassung 
Die Instrumente und Anzeigen können über  
 in der Multi-Informationsanzeige indivi- 
duell eingestellt werden. ( S.441)
■Ändern der Anzeige 
Drücken Sie die Umschalttaste für das  
Display, bis das gewünschte Element 
angezeigt wird.
WARNUNG
■Die Informationsanzeige bei niedri- gen Temperaturen 
Nutzen Sie die Flüssigkeitskristallanzeige  
erst, nachdem sich der Innenraum des  Fahrzeugs erwärmt hat. Bei extrem niedri-gen Temperaturen reagiert der Bildschirm  
der Informationsanzei ge möglicherweise  langsamer, und Änderungen bei der Anzeige werden verzögert. 
Beispielsweise tritt eine Verzögerung zwi- schen dem Schaltvorgang des Fahrers und der Anzeige des entsprechenden  
Gangs im Display auf. Diese Verzögerung  könnte den Fahrer dazu  veranlassen, wie- der herunterzuschalten, was zu einer  
schnellen und starken Motorbremswirkung  führt, die einen Unfall mit Verletzungen und sogar Todesfolge auslösen kann.
HINWEIS
■Vermeidung von Motorschäden 
Der Motor kann überhitzen, wenn die  Kühlmittel-Temperaturanzeige in den roten Bereich (H) wandert. Halten Sie das Fahr- 
zeug in diesem Fall sofort an einer siche- ren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist.  
( S.424)
Gesamtkilometerzähler- und  
Tageskilometerzähleranzeige 

98
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
■Anzeigeelemente 
 Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahr- 
zeugs an.
 Tageskilometerzähler A/Tageskilo- 
meterzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurücksetzen des  
Zählers zurückgelegte Strecke an. Tageski-
lometerzähler A und B können verwendet 
werden, um unterschiedliche Strecken unab-
hängig voneinander aufzuzeichnen und 
anzuzeigen. 
Zum Zurücksetzen schalten Sie zur  
gewünschten Tageskilometerzähleranzeige 
und halten die Umschalttaste für das Display 
gedrückt.
 Strecke bis zum nächsten Motoröl- 
wechsel
Zeigt die verbleibende Strecke an, die das  
Fahrzeug noch zurücklegen kann, bis ein 
Ölwechsel ist notwendig ist. 
Die Strecke bis zum nächsten Motorölwech- 
sel wird auch in den folgenden Situationen 
angezeigt: 
• Wenn der Startschalter auf ON gedreht  wird. 
• Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird,  dass ein Ölwechsel bald durchgeführt  
werden sollte oder erforderlich ist. 
• Zurücksetzen:  S.333
■Einstellen der Minutenanzeige auf  
“00” 
1 Drücken Sie   oder  , um    
in der Multi-Informationsanzeige  
auszuwählen. 
2 Drücken Sie   oder  , um “Uhr- 
zeit-Einst.” zu wählen. 
Drücken Sie   um die Uhr auf den  
Beginn der nächsten Stunde zu stellen.
z. B. 
1:00 bis 1:29   1:00 
1:30 bis 1:59   2:00
■Ändern der Uhrzeitanzeige 
1 Drücken Sie   oder  , um    
in der Multi-Informationsanzeige  
auszuwählen. 
2 Drücken Sie   oder  , um “Uhr- 
zeit-Einst.” zu wählen. 
3 Halten Sie   gedrückt. 
4 Drücken Sie   oder   um das  
zu ändernde Element zu wählen. 
5 Drücken Sie   oder  , um die  
Einstellung zu ändern. 
Folgendes kann geändert werden: 
 Format 12 Stunden/24 Stunden 
 Stunde
Einstellen der Uhr (Fahrzeuge  
ohne Multimediasystem mit 7- 
Zoll-/8-Zoll-Display) 

101
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige (S.102) 
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich von -40°C bis 60°C an
Taste zum Umschalten der Anzeige ( S.102) 
Schaltstellungsanzeige ( S.185)
■Motordrehzahl 
Bei Hybridfahrzeugen wi rd die Motordrehzahl  
präzise reguliert, um den Kraftstoffverbrauch  zu optimieren und die Abgase zu reduzieren.Die angezeigte Motordrehzahl kann mitunter  
bei gleichem Fahrbetrieb und identischen  Fahrbedingungen abweichen.
■Kontrollleuchte des Hybridsystems 
Ladebereich 
Zeigt den Regenerationsstatus* an. 
Die wiedergewonnene Energie wird zum  
Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) 
genutzt. 
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Benzinmo- 
tors nur selten genutzt wird. 
Der Benzinmotor wird unter verschiedenen  
Bedingungen automatisch angehalten und  
wieder gestartet. 
ECO-Bereich 
Gibt an, dass das Fahrzeug in einem umwelt- 
freundlichen Fahrbereich gefahren wird. 
Bleibt der Zeiger der Anzeige innerhalb des  
Eco-Bereichs, kann eine umweltfreundliche 
Fahrweise erreicht werden. 
Power-Bereich 
Gibt an, dass ein umweltfreundlicher Fahrbe- 
reich überschritten wird (beim Fahren mit 
Volllast usw.)
*: Der in diesem Handbuch verwendete 
Begriff “regeneration” bezieht sich auf die 
Umwandlung der durch die Bewegung des 
Fahrzeugs erzeugten Energie in elektri-
sche Energie. 
In den folgenden Situationen funktioniert die  Kontrollleuchte des Hybridsystems nicht.
●Die Kontrollleuchte des Hybridsystems leuchtet nicht.
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als D oder B.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird eventu-ell nicht die richtige Außentemperatur angezeigt bzw. die Änderung der Anzeige  
der Außentemperatur dauert länger als  normal:• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde  
oder mit niedriger Geschwindigkeit fährt  (weniger als 25 km/h)• Wenn sich die Außentemperatur plötzlich  
geändert hat (am Eingang/Ausgang einer  Garage, eines Tunnels usw.) 

102
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
●Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicher- weise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem  
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Kraftstoffanzeige und Anzeige der  
Restreichweite 
Die Kraftstoffanzeige und die Anzeige der  Restreichweite stehen miteinander in Bezie-hung. Wenn die Kraftstoffanzeige und die  
Anzeige der Restreichweite nach dem  Nachtanken einer geringen Menge Kraftstoff nicht automatisch aktualisiert werden, lässt  
sich diese Aktualisierung mithilfe des folgen- den Verfahrens vornehmen: 
1 Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebe- nen Fläche ab. 
Warten Sie, bis der Kraftstoff im Kraftstofftank  
zur Ruhe gekommen ist. 
2 Drücken Sie die Taste zum Umschalten  der Anzeige, sodass auf der Gesamtkilo-meterzähler- und Tageskilometerzäh- 
leranzeige der Gesamtkilometerzähler  angezeigt wird. 
3 Schalten Sie den Startschalter aus. 
4 Halten Sie die Taste zum Umschalten der  Anzeige gedrückt, und schalten Sie  
gleichzeitig den Startschalter ein. 
5 Halten Sie die Taste zum Umschalten der  Anzeige ca. weitere 5 Sekunden gedrückt. 
Lassen Sie die Taste los, sobald der Gesamt- 
kilometerzähler zu blinken beginnt. 
Die Aktualisierung ist abgeschlossen, wenn  der Gesamtkilometerzähler ca. 5 Sekunden lang geblinkt hat und anschließend zur nor- 
malen Anzeige zurückgekehrt ist.
■Flüssigkeitskristallanzeige 
 S.112
■Kundenspezifische Anpassung 
Die Instrumente und Anzeigen können über  
 in der Multi-Informationsanzeige indivi- 
duell eingestellt werden. ( S.441)
■Ändern der Anzeige 
Drücken Sie die Umschalttaste für das  
Display, bis das gewünschte Element 
angezeigt wird.
WARNUNG
■Die Informationsanzeige bei niedri- 
gen Temperaturen 
Nutzen Sie die Flüssigkeitskristallanzeige  erst, nachdem sich der Innenraum des Fahrzeugs erwärmt hat. Bei extrem niedri- 
gen Temperaturen reagiert der Bildschirm  der Informationsanzei ge möglicherweise  langsamer, und Änderungen bei der  
Anzeige werden verzögert. 
Beispielsweise tritt eine Verzögerung zwi- schen dem Schaltvorgang des Fahrers  
und der Anzeige des entsprechenden  Gangs im Display auf. Diese Verzögerung könnte den Fahrer dazu  veranlassen, wie- 
der herunterzuschalten, was zu einer  schnellen und starken Motorbremswirkung führt, die einen Unfall mit Verletzungen  
und sogar Todesfolge auslösen kann.
HINWEIS
■Vermeidung von Motorschäden 
Der Motor kann überhitzen, wenn die  
Kühlmittel-Temperaturanzeige in den roten  Bereich (H) wandert. Halten Sie das Fahr-zeug in diesem Fall sofort an einer siche- 
ren Stelle an, und überprüfen Sie den  Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist. ( S.424)
Gesamtkilometerzähler- und  
Tageskilometerzähleranzeige 

103
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
■Anzeigeelemente 
 Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahr- 
zeugs an.
 Tageskilometerzähler A/Tageskilo- 
meterzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurücksetzen des  
Zählers zurückgelegte Strecke an. Tageski-
lometerzähler A und B können verwendet 
werden, um unterschiedliche Strecken unab-
hängig voneinander aufzuzeichnen und 
anzuzeigen. 
Zum Zurücksetzen schalten Sie zur  
gewünschten Tageskilometerzähleranzeige 
und halten die Umschalttaste für das Display 
gedrückt.
 Strecke bis zum nächsten Motoröl- 
wechsel
Zeigt die verbleibende Strecke an, die das  
Fahrzeug noch zurücklegen kann, bis ein 
Ölwechsel ist notwendig ist. 
Die Strecke bis zum nächsten Motorölwech- 
sel wird auch in den folgenden Situationen 
angezeigt: 
• Wenn der Startschalter auf ON gedreht  wird. 
• Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird,  dass ein Ölwechsel bald durchgeführt  
werden sollte oder erforderlich ist. 
• Zurücksetzen:  S.333
■Einstellen der Minutenanzeige auf  
“00” 
1 Drücken Sie   oder  , um    
in der Multi-Informationsanzeige  
auszuwählen. 
2 Drücken Sie auf   oder  , um  
 auszuwählen. 
Drücken Sie   um die Uhr auf den  
Beginn der nächsten Stunde zu stellen.
z. B. 
1:00 bis 1:29   1:00 
1:30 bis 1:59   2:00
■Ändern der Uhrzeitanzeige 
1 Drücken Sie   oder  , um    
in der Multi-Informationsanzeige  
auszuwählen. 
2 Drücken Sie auf   oder  , um  
 auszuwählen. 
3 Halten Sie   gedrückt. 
4 Drücken Sie   oder   um das  
zu ändernde Element zu wählen. 
5 Drücken Sie   oder  , um die  
Einstellung zu ändern. 
Folgendes kann geändert werden:
Einstellen der Uhr (Fahrzeuge  
ohne Multimediasystem mit 7- 
Zoll-/8-Zoll-Display) 

596
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Alphabetischer Index 
Startschalter ................................. 177, 179 
Ändern der Modi des Startschalters 178, 
181
Automatische Abschaltfunktion ......... 182
Startschalter (Motorschalter)
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not- 
falls angehalten werden muss ........ 374 
Steckdose ............................................. 309
Stecken geblieben
Wenn sich das Fahrzeug festfährt..... 428
Störungsanzeigeleuchte ...................... 383
Strecke bis zum nächsten Motorölwech-
sel .................................................. 98, 103
T
Tachometer ..................................... 95, 100
Tagesfahrlichtsystem........................... 194
Tageskilometerzähler ..................... 97, 102
Tanken ................................................... 206
Füllmenge ......................................... 432
Kraftstoffsorten ..................................432
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
........................................................ 206
Tankklappe ............................................ 206 
Tanken ............................................... 206 
Taste zum Umschalten der Anzeige ... 97, 
102
Technische Daten ................................. 430
Tipps zum Einfahren ............................ 165
Totwinkel-Assistent (BSM) .................. 253
Aktivieren/Deaktivieren des Totwinkel- 
Assistenten ..................................... 255 
Toyota Einparkhilfe-Sensor ................. 259
Aktivieren/Deaktivieren des Toyota Ein-
parkhilfe-Sensors ............................ 259
Funktion ............................................ 259
Warnleuchten ....................................387
Warnmeldung .................................... 261 
Toyota Safety Sense ............................ 208 
Automatisches Fernlicht ................... 197
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 234
LTA (Spurhalteassistent) ................... 224
PCS (Pre-Collision-System) ............. 213
RSA (Road Sign Assist) .................... 249
Traktionsbatterie (Hybridbatterie) ........ 80
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) Lüf-
tungsschlitze .................................... 83
Lage .................................................... 80
Spezifikation ..................................... 432
Warnmeldung...................................... 84
Traktionsmotor (Elektromotor) ............. 77
TRC (Antriebsschlupfregelung).......... 283
Tür 
Doppelsperrsystem ............................. 86 
Türen
Außenspiegel .................................... 157
Heckklappe ....................................... 140
Kindersicherung für hintere Türen .... 139
Seitentüren ....................................... 135
Türscheiben ...................................... 160
Türschloss ................................ 135, 140
Warnsummer für offene Tür ...... 137, 139
Türschloss
Fernbedienung.................................. 132
Heckklappe ....................................... 140
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem143
Seitentüren ....................................... 135
U
Überhitzung .......................................... 424
Uhr ....................... 95, 98, 99, 100, 103, 104
Umweltfreundlicher Fahrmodus ......... 281