
14
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Startschalter ........................................................................................ S.177, 179 
Starten des Hybridsystems/Wechseln der Positionen*1................................ S.177 
Starten des Hybridsystems/Wechseln des Modus*2..................................... S.179 
Not-Stopp des Hybridsystems .................................... ................................... S.374 
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................ ................................ S.414 
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.391 
Schalthebel .................................................... .............................................. S.185 
Ändern der Schaltstellung ...................................... ....................................... S.185 
Vorsichtsmaßnahmen für den Abschleppbetrieb .................... ....................... S.377 
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann .................. ...................... S.186 
Anzeigen ....................................................... ......................................... S.95, 100 
Ablesen der Anzeigen/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtun g ...... S.95, 100 
Warnleuchten/Kontrollleuchten .................................. ..................................... S.90 
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................. ................................ S.382 

21
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Startschalter ........................................................................................ S.177, 179 
Starten des Hybridsystems/Wechseln der Positionen*1................................ S.177 
Starten des Hybridsystems/Wechseln des Modus*2..................................... S.179 
Not-Stopp des Hybridsystems .................................... ................................... S.374 
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................ ................................ S.414 
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.391 
Schalthebel .................................................... .............................................. S.185 
Ändern der Schaltstellung ...................................... ....................................... S.185 
Vorsichtsmaßnahmen für den Abschleppbetrieb .................... ....................... S.377 
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann .................. ...................... S.186 
Anzeigen ....................................................... ......................................... S.95, 100 
Ablesen der Anzeigen/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtun g ...... S.95, 100 
Warnleuchten/Kontrollleuchten .................................. ..................................... S.90 
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................. .................................. S.90 

79
1
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-4. Hybridsystem
Sicherheitshinweise
■Laden der 12-Volt-Batterie 
 S.421
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist  oder wenn die Polklemmen während des Wechsels entfernt und wieder mon- 
tiert wurden usw. 
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht  abgeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) betrieben  
wird. Wenn dieser Zustand mehrere Tage  anhält, wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- 
statt oder einen anderen kompetenten  Fachbetrieb.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräu-sche und Vibrationen 
Es sind möglicherweise keine Motorengeräu- 
sche oder Vibrationen wahrnehmbar, selbst  wenn das Fahrzeug bei leuchtender Kontroll-leuchte “READY” bewegt werden kann. Zie- 
hen Sie aus Sicherheitsgründen beim  Abstellen des Fahrzeugs die Feststellbremse an und stellen Sie den Schalthebel auf P. 
Folgende Geräusche oder Vibrationen kön- 
nen auftreten, wenn das Hybridsystem in  Betrieb ist. Dies ist keine Funktionsstörung:
●Es sind möglicherweise Motorengeräu-sche zu hören, die vom Motorraum kom-men.
●Unter den Rücksitzen sind möglicher-weise Geräusche von der Hybridbatterie  
(Traktionsbatterie) zu hören, wenn das  Hybridsystem gestartet oder gestoppt wird.
●Geräusche des elektrischen Relais der Hybridbatterie (Traktionsbatterie), wie z.B. ein Klicken oder ein Klirren, sind aus dem  
Bereich unter den Rücksitzen zu hören,  wenn das Hybridsystem gestartet oder angehalten wird.
●Geräusche vom Hybridsystem sind mögli-cherweise zu hören, wenn die Heckklappe  
geöffnet ist.
●Unter Umständen sind Geräusche vom 
Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor  gestartet oder angehalten wird sowie beim Fahren mit niedrigen Geschwindigkeiten  
oder im Leerlauf.
●Motorengeräusche sind möglicherweise 
bei starkem Beschleunigen zu hören.
●Unter Umständen sind Geräusche von der  regenerativen Bremse zu hören, wenn das Bremspedal betätigt oder das Gaspedal  
losgelassen wird.
●Vibrationen sind möglicherweise festzu-
stellen, wenn der Benzinmotor gestartet  oder angehalten wird.
●Geräusche vom Kühllüfter können aus der Lufteintrittsöffnung im unteren Bereich des linken Rücksitzes zu hören sein.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung  
und Entsorgung 
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Repara- tur, Wiederverwertung und Entsorgung an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine  
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- ren kompetenten Fachbetrieb. Entsorgen Sie das Fahrzeug nicht selbst.
■Kundenspezifische Anpassung 
Einige Funktionen können angepasst wer- 
den. ( S.441)
Wenn der Benzinmotor während der  
Fahrt abgeschaltet ist, wird ein Ton 
erzeugt, um Fußgänger, Radfahrer 
oder andere Personen und Fahrzeuge 
im Umgebungsbereich vor der Annähe-
rung des Fahrzeugs zu warnen. Die 
Tonhöhe passt sich der Fahrzeugge-
schwindigkeit an. Wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit ca. 25 km/h oder mehr 
beträgt, schaltet sich das Warnsystem 
ab.
■Akustisches Fahrzeugwarnsystem 
In den folgenden Fällen kann der Ton des  
akustischen Fahrzeugwarnsystems für Fuß- gänger, Radfahrer oder andere Personen und Fahrzeuge schwer zu hören sein:
●Bei vielen Geräuschen im Umfeld
●Bei Regen oder Sturm
●Im Bereich um das Heck des Fahrzeugs  
statt vor dem Fahrzeug
Akustisches Fahrzeugwarnsy- 
stem 

87
1
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
*: Je nach Ausstattung
■Elemente, die vor dem Verriegeln  
des Fahrzeugs geprüft werden 
müssen 
Um ein unerwartetes Auslösen des  
Alarms zu verhindern, vergewissern 
Sie sich über die folgenden Punkte: 
 Es darf sich niemand mehr im  
Wagen befinden. 
 Die Fenster sind geschlossen, bevor  
der Alarm aktiviert wird. 
 Es befinden sich keine Wertsachen  
oder wichtige persönliche Gegen-
stände im Wagen.
■Einstellung 
Schließen Sie die Türen und die Motor- 
haube und verriegeln Sie alle Türen mit 
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstat-
tung) oder der Fernbedienung. Das  
System wird nach 30 Sekunden auto- 
matisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem ste- 
tigen Leuchten zum Blinken, wenn das 
System eingestellt ist.
■Abbrechen oder beenden 
Führen Sie zum Deaktivieren oder  
Stoppen des Alarms eine der folgenden 
Aktionen durch: 
 Entriegeln Sie die Türen mit der Ein- 
stiegsfunktion (je nach Ausstattung) 
oder mit der Fernbedienung. 
 Starten des Hybridsystems. (Der  
Alarm wird nach einigen Sekunden 
deaktiviert oder gestoppt.)
■Systemwartung 
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungs- freies Alarmsystem.
■Auslösen des Alarms 
Der Alarm kann in den folgenden Situationen  
ausgelöst werden:  (Durch Stoppen des Alarms wird das Alarmsystem deaktiviert.)
●Die Türen oder der Gepäckraum werden mit dem mechanischen Schlüssel entrie- 
gelt.
Alarm*
Der Alarm warnt per Lichtsignal  
und akustischem Ton, wenn ein  
Eindringungsversuch erkannt  
wird.  
Der Alarm wird in folgenden Situa- 
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert  
ist:
 Wenn eine verriegelte Tür oder  
der Gepäckraum mit anderen Mit-
teln als mit der Einstiegsfunktion 
(je nach Ausstattung) oder der 
Fernbedienung geöffnet bzw. 
entriegelt wird. (Die Türen werden 
automatisch verriegelt.)
 Die Motorhaube ist geöffnet.
Einstellen/Abbrechen/Been- 
den des Alarmsystems 

109
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
LTA (Spurhalteassistent) (je nach  
Ausstattung) ( S.224) 
 Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung) 
( S.234)
■Anzeige von mit dem Navigations- 
system verknüpften Informatio-
nen (je nach Ausstattung) 
Wählen Sie dieses Element, um die fol- 
genden mit dem Navigationssystem 
verknüpften Informationen anzuzeigen: 
 Zielführung (je nach Ausstattung) 
 Kompass-Anzeige (Fahrtrichtungs- 
anzeige) 
Wählen Sie dieses Element, um die  
Auswahl einer Audioquelle oder eines 
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in   auf ange- 
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Anzeigeelemente 
 Fahrinformationen 
 Energiemonitor (S.122)
■Fahrinformationen 
Zwei Elemente, die mit der Einstellung  
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden 
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke 
und Gesamtzeit) können vertikal ange-
zeigt werden. 
Die angezeigten Informationen ändern  
sich entsprechend der Einstellung  
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar- 
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.109) 
Die angezeigten Informationen dienen  
lediglich als Referenz. 
Die folgenden Elemente werden ange- 
zeigt. 
 “Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- 
zeuggeschwindigkeit seit dem Start des  
Hybridsystems*
• “Distanz”: Seit dem Start des Hybridsy-
stems zurückgelegte Strecke*
• “Fahrzeit”: Seit dem Start des Hybridsy-
stems verstrichene Zeit* 
*: Diese Elemente werden bei jedem Stopp  
des Hybridsystems zurückgesetzt.
 “Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- 
zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset- 
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit 
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem 
Zurücksetzen der Anzeige* 
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das  
gewünschte Element an und halten den  
Anzeigenregelschalter  gedrückt.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen 
 Uhreinstellung (Fahrzeuge ohne  
Multimediasystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-
Display)
 S.98
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache  
zu ändern.
 Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein-
Mit Audiosystem verknüpfte  
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen
Einstellungsanzeige 

115
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
■Informationen des Fahrerassi- 
stenzsystems 
Wählen Sie dieses Element, um den  
Betriebsstatus der folgenden Systeme 
anzuzeigen: 
 LTA (Spurhalteassistent) (je nach  
Ausstattung) ( S.224) 
 Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung) 
( S.234)
■Anzeige von mit dem Navigations- 
system verknüpften Informatio-
nen (je nach Ausstattung) 
Wählen Sie dieses Element, um die fol- 
genden mit dem Navigationssystem 
verknüpften Informationen anzuzeigen: 
 Zielführung (je nach Ausstattung) 
 Kompass-Anzeige (Fahrtrichtungs- 
anzeige) 
Wählen Sie dieses Element, um die  
Auswahl einer Audioquelle oder eines 
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in   auf ange- 
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Anzeigeelemente 
 Fahrinformationen 
 Energiemonitor (S.122)
■Fahrinformationen 
Zwei Elemente, die mit der Einstellung  
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden 
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke 
und Gesamtzeit) können vertikal ange-
zeigt werden. 
Die angezeigten Informationen ändern  
sich entsprechend der Einstellung 
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.115) 
Die angezeigten Informationen dienen  
lediglich als Referenz. 
Die folgenden Elemente werden ange- 
zeigt. 
 “Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Start des  
Hybridsystems*
• “Distanz”: Seit dem Start des Hybridsy-
stems zurückgelegte Strecke*
• “Fahrzeit”: Seit dem Start des Hybridsy-
stems verstrichene Zeit* 
*: Diese Elemente werden bei jedem Stopp  
des Hybridsystems zurückgesetzt.
 “Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset- 
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit 
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem 
Zurücksetzen der Anzeige* 
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das  
gewünschte Element an und halten den  
Anzeigenregelschalter  gedrückt.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen 
 Uhreinstellung (Fahrzeuge ohne 
Informationsanzeige des Fah- 
rerassistenzsystems
Mit Audiosystem verknüpfte  
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma- 
tionen
Einstellungsanzeige 

147
3
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
eine Betätigung des Griffs direkt nach dem  Eintritt in den Wirkbereich kann die Entrie-gelung der Türen verhindern. Berühren Sie  
den Türentriegelungss ensor und überprü- fen Sie, ob die Türen entriegelt sind, bevor Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Wenn sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet,  
kann es nach dem Betät igen des Türgriffs  etwas länger dauern, bis die Türen entrie-gelt sind.
■Wenn das Fahrzeug über einen länge- 
ren Zeitraum nicht gefahren wird
●Halten Sie den elektronischen Schlüssel 
mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt,  um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver-hindern.
●Das intelligente Einstiegs- und Startsystem kann im Voraus deak tiviert werden.  
( S.441)
●Das Versetzen des elektronischen Schlüs- 
sels in den Batteriesparmodus hilft, einer  Entladung der Schlüsselbatterie vorzubeu-gen. ( S.145)
■Ordnungsgemäße Bedienung des  
Systems 
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel  immer bei sich, wenn Sie das System bedie-nen. Bringen Sie den elektronischen Schlüs- 
sel nicht zu nahe an das Fahrzeug, wenn Sie  das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen. 
In Abhängigkeit von der Position und der Art,  wie der Schlüssel gehalten wird, kann er unter Umständen nicht korrekt erkannt wer- 
den. In dem Fall funktioniert das System  möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Der Alarm kann zufällig auslösen, oder die Tür- 
verriegelungssperre funktioniert nicht.)
■Wenn das intelligente Einstiegs- und  Startsystem nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Verriegeln und Entriegeln der Türen:  S.417
●Starten des Hybridsystems: S.417
■Kundenspezifische Anpassung 
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.441)
■Wenn das intelligente Einstiegs- und  Startsystem in einer benutzerdefinierten Einstellung deaktiviert wurde
●Verriegeln und Entriegeln der Türen: Ver-wenden Sie die Funkfernbedienung oder  
den mechanischen Schlüssel. ( S.135,  417)
●Starten des Hybridsystems und Ändern der Stellung des Startschalters:  S.417
●Stoppen des Hybridsystems: S.181
■Zertifizierung für das intelligente Ein- stiegs- und Startsystem 
 S.508
WARNUNG
■Hinweise zu möglichen Störungen  
der Funktion anderer elektronischer  Geräte
●Personen mit implantierbaren Herz-schrittmachern, Schrittmachern für die  
kardiale Resynchronisationstherapie  oder implantierbaren Kardioverter-Defi-brillatoren sollten einen gewissen  
Abstand zu den Antennen des intelli- genten Einstiegs- und Startsystems ein-halten. ( S.143) 
Die Funkwellen können die Funktion  solcher Geräte beeinträchtigen. Bei  
Bedarf kann die Einstiegsfunktion deak- tiviert werden. Näheres zur Frequenz von Funkwellen und zum Zeitpunkt des  
Aussendens der Funkwellen erfahren  Sie von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. Toyota-Vertragswerkstatt oder  
einem anderen kompetenten Fachbe- trieb. Konsultieren Sie Ihren Arzt und erkundigen Sie sich, ob Sie die Ein- 
stiegsfunktion deaktivieren sollten. 

181
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
1Bringen Sie das Fahrzeug vollstän- 
dig zum Stehen. 
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an  
( S.189) und stellen Sie den  
Schalthebel auf P.
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für  die Feststellbremse leuchtet.
3 Drücken Sie den Startschalter.
Das Hybridsystem stoppt und die Instrumen- tenanzeige erlischt.
4 Lassen Sie das Bremspedal los und  
vergewissern Sie sich, dass in der  
in der Multi-Informationsanzeige  
nicht “ZUBEHÖR” oder “ZÜN- 
DUNG EIN” angezeigt wird . 
Die Stellung kann geändert werden,  
indem der Startschalter gedrückt wird, 
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem gestartet  
wird 
Setzen Sie sich zum Starten des Hybridsy- stems immer auf den Fahrersitz. Treten Sie beim Starten des Hybridsystems unter  
keinen Umständen auf das Gaspedal. Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
■Vorsicht während der Fahrt 
Wenn während der Fahrt eine Störung des  Hybrid-Systems auftritt, verriegeln oder öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahr- 
zeug sicher zum Stehen gekommen ist.  Die Aktivierung des Lenkschlosses kann in diesem Fall zu einem Unfall mit lebensge- 
fährlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■Wenn das Hybridsystem gestartet 
wird 
Wenn Probleme beim Start des Hybridsy- stems auftreten, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.  
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem  anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
■Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Startschalters hinweisen 
Wenn sich der Startschalter anders als  gewöhnlich verhält, wenn er also bei- 
spielsweise hakelig zu bedienen ist, kann  eine Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertrags- 
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Stoppen des Hybridsystems
WARNUNG
■Hybridsystem in Notsituationen  
abschalten
●Wenn Sie das Hybridsystem aufgrund  einer Notsituation im Fahrbetrieb abschalten müssen, halten Sie den  
Startschalter länger als 2 Sekunden  gedrückt oder drücken Sie ihn minde-stens 3 Mal kurz nacheinander.  
( S.374) Im Normalbetrieb darf der Startschalter jedoch nicht betätigt werden. Durch das  
Ausschalten des Hybridsystems im  Fahrbetrieb ist die Lenk- und Brems- 
steuerung zwar weiterhin verfügbar,  jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken erschwert werden,  
sodass Sie das Fahrzeug sobald wie  möglich an einer sicheren Stelle anhal-ten sollten.
●Wenn der Startschalter betätigt wird, während das Fahrzeug in Bewegung ist, wird eine Warnmeldung in der Multi- 
Informationsanzeige angezeigt. Außer- dem ertönt ein Summer.
●Um das Hybridsystem nach einer Not- 
abschaltung neu zu starten, stellen Sie  den Schalthebel auf N und drücken dann den Startschalter.
Ändern der Stellung des Start- 
schalters