Page 449 of 666

447
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
7-2.Maßna hmen im Notfall
Folgende Anhaltspunkte deuten auf
eine Störung im Getriebe hin. Wenden
Sie sich vor dem Abschleppen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen Abschleppdienst.
Die Warnmeldung für das Hybridsy-
stem wird in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt und das
Fahrzeug kann nicht bewegt wer-
den.
Das Fahrzeug macht ungewöhnliche
Geräusche.
Von vorn
Modelle mit Zweiradantrieb
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatikmodus aus.
( S.208)
Modelle mit Allradantrieb
Schieben Sie einen Nachläufer unter die
Hinterräder.
Von hinten
Schieben Sie einen Nachläufer unter die
Vorderräder.
Wenn Ihr Fahrzeug abge-
schleppt werden muss
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir,
einen Toyota-Vertragshändler oder
eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb oder einen
Abschleppdienst zu beauftragen,
der das Fahrzeug anhebt oder mit
einem Tieflader transportiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen
immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen
Bestimmungen.
Situationen, in denen vor dem
Abschleppen der Händler kon-
taktiert werden muss
Abschleppen mit einem
Abschleppwagentyp, der die
Räder anhebt
Page 450 of 666

448
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
Modelle mit Zweiradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt mit angehobenen Vorderrädern oder
so, dass alle vier Räder keinen Kontakt
mehr zur Fahrbahn haben. Wenn beim
Abschleppen des Fahrzeugs die Vorderrä-
der Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang und die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden. Dar-
über hinaus kann die vom Betrieb des
Motors erzeugte Elektrizität in Abhängig-
keit von der Art des Defekts oder der Stö-
rung einen Brand verursachen.
Modelle mit Allradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt so, dass alle vier Räder keinen Kon-
takt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn
beim Abschleppen des Fahrzeugs die
Räder Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang oder die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden oder
das Fahrzeug vom Abschleppwagen her-
unterfallen. Darüber hinaus kann die vom
Betrieb des Motors erzeugte Elektrizität in
Abhängigkeit von der Art des Defekts oder
der Störung einen Brand verursachen.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen am Fahrzeug beim Abschleppen
mit einem Abschleppfahrzeug, das die Räder anhebt
●Schleppen Sie das Fahrzeug nie rück-wärts ab, während der Startschalter
ausgeschaltet ist. Der Mechanismus des Lenkradschlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Gerade-
aus-Stellung zu halten.
Page 451 of 666

449
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Beim Transport des Fahrzeugs auf
einem Tieflader sind Radsicherungs-
gurte zu verwenden. Der Betriebsanlei-
tung des Tiefladers ist zu entnehmen,
wie beim Verzurren der Räder mit Rad-
sicherungsgurten vorzugehen ist.
Um Fahrzeugbewegungen während
des Transports zu unterdrücken, ziehen
Sie die Feststellbremse an und schal-
ten den Startschalter aus.
Wenn in einer Notsituation kein
Abschleppwagen zur Verfügung steht,
kann Ihr Fahrzeug auch kurzzeitig mit
einem Kabel oder einer Kette an den
Abschleppösen gezogen werden. Dies
sollte jedoch nur auf harten, befestigten
Straßen über kurze Strecken und mit
einer Geschwindigkeit unter 30 km/h
erfolgen.
Im Fahrzeug muss zum Lenken und
Bremsen ein Fahrer sitzen. Räder,
Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und
Bremsen des Fahrzeugs müssen in
gutem Zustand sein.
Zum Abschleppen Ihres Fahrzeugs
durch ein anderes Fahrzeug muss die
Abschleppöse an Ihrem Fahrzeug mon-
tiert werden. Montieren Sie die
Abschleppöse nach der folgenden
Beschreibung.
1 Nehmen Sie den Radmuttern-
schlüssel und die Abschleppöse
heraus. ( S.468, 479)
HINWEIS
●Prüfen Sie beim Anheben des Fahr-
zeugs, dass auf der gegenüberliegen- den Seite des angehobenen Fahrzeugs noch genug Bodenfreiheit zum
Abschleppen verbleibt. Ohne ausrei- chenden Abstand kann das Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt werden.
■Abschleppen mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde ab,
um Schäden zu vermeiden.
Benutzen eines Tiefladers
Abschleppen im Notfall
Vorgehensweise beim
Abschleppen im Notfall
Page 452 of 666
450
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
2Entfernen Sie die Ösenabdeckung
mit einem Schlitzschraubendreher.
Platzieren Sie zum Schutz der Karosserie
einen Lappen zwischen Schraubendreher und Karosserie, wie in der Abbildung gezeigt.
Ty p A
Ty p B
3 Setzen Sie die Abschleppöse in die
Öffnung ein, und ziehen Sie sie
handfest an.
Ty p A
Typ B
4 Ziehen Sie die Abschleppöse mit
einem Radmutternschlüssel*1, 2
oder einer stabilen Metallstange
fest.
*1: Je nach Ausstattung
*2: Wenn in Ihrem Fahrzeug kein Radmut-
ternschlüssel vorhanden ist, können Sie
bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
einen Radmutternschlüssel erwerben.
Typ A
Page 453 of 666

451
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Ty p B
5 Befestigen Sie Kabel oder Ketten
sorgfältig an der Abschleppöse.
Achten Sie darauf, dass die Karosserie nicht beschädigt wird.
6 Steigen Sie in das abzuschlep-
pende Fahrzeug ein und starten Sie
das Hybridsystem.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, dre- hen Sie den Startschalter auf ON.
7 Stellen Sie den Schalthebel auf N
und lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatikmodus aus. ( S.208)
Wenn der Schalthebel blockiert: S.204
■Beim Abschleppen
Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet ist, arbeiten Bremskraftverstärker und Servolen-kung nicht, wodurch ein höherer Kraftauf-
wand zum Bremsen und Lenken erforderlich wird.
■Radmutternschlüssel*1, 2
Der Radmutternschlüssel ist im Gepäckraum
untergebracht. ( S.479)*1: Je nach Ausstattung
*2: Wenn in Ihrem Fahrzeug kein Radmut-
ternschlüssel vorhanden ist, können Sie
bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
einen Radmutternschlüssel erwerben.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vor- sichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
■Beim Abschleppen
●Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie plötz-liche Anfahrmanöver usw., da diese die
Abschleppösen, das Kabel oder die Ket- ten stark beanspruchen. Abschleppö-sen, Kabel oder Ketten könnten
beschädigt werden, absplitternde Fahr- zeugteile könnten Personen treffen und ernsthafte Schäden verursachen.
●Schalten Sie den Startschalter nicht aus.Es besteht die Möglichkeit, dass das
Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr betätigt werden kann.
■Montage der Abschleppösen an das
Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppö- sen sicher montiert sind.Wenn sie nicht sicher montiert sind, kön-
nen sich die Abschleppösen während des Abschleppvorgangs lösen.
HINWEIS
■Schutz des Fahrzeugs vor Beschädi-gungen beim Abschleppen
Befestigen Sie Kabel oder Ketten nicht an Aufhängungsbauteilen.
Page 454 of 666

452
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Ausgetretene Flüssigkeiten unter
dem Fahrzeug.
(Das Austreten von Wassertropfen
aus der Klimaanlage nach der Ver-
wendung ist normal.)
Reifen, bei denen die Luft entwichen
zu sein scheint, oder ungleichmäßi-
ger Profilabrieb
Die Nadel der Kühlmittel-Tempera-
turanzeige zeigt ständig einen höhe-
ren Wert an als normal.
Änderungen im Auspuffgeräusch
Übermäßiges Reifenquietschen in
Kurven
Ungewöhnliche Geräusche im
Bereich der Radaufhängung
Motorklingeln oder andere auf das
Hybridsystem bezogene Geräusche
Motoraussetzer, -stottern oder
unrunder Motorlauf
Spürbarer Leistungsverlust
Fahrzeug zieht beim Bremsen stark
zu einer Seite
Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt
auf ebener Straße stark zu einer
Seite
Abfall der Bremswirkung, schwam-
miges Gefühl, Pedal kann fast bis
zum Boden durchgetreten werden
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas nicht
stimmt
Wenn Sie eines der folgenden
Symptome bemerken, muss Ihr
Fahrzeug wahrscheinlich einge-
stellt oder repariert werden. Wen-
den Sie sich so schnell wie
möglich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome während des
Betriebs
Page 455 of 666

453
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Warnleuchte für Bremssystem (Warnsummer)
■Warnleuchte für Bremssystem
■Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur* (Warnsummer)
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
Wenn eine War nleuchte aufleuchtet oder ein War nsummer
ertönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleucht en oder Blinken einer Warnleuchte ohne
Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte eingeschaltet w ird
oder blinkt, dann aber erlischt, weist dies nicht unbedingt auf eine Störung
im System hin. Wenn dieser Zustand aber wiederholt auftritt, la ssen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver trags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen .
Bedeutung von Warnleuchten oder Warnsummern und durchzufüh-
rende Maßnahmen
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Rot)
Zeigt an, dass:
Der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist oder
Eine Fehlfunktion des Bremssystems vorliegt
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein .
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Gelb)
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
Regeneratives Bremssystem;
Elektronisch geregeltes Bremssystem oder
Feststellbremssystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine übermäßig hohe Kühlmitteltemperatur an
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle an.
Fehlerbehandlung ( S.496)
Page 456 of 666

454
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnleuchte für Überhitzung des Hybridsystems* (Warnsummer)
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
■Warnleuchte für Ladesystem*
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
■Warnleuchte für niedrigen Motoröldruck* (Warnsummer)
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
■Störungsanzeigeleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf (nur bei 7-Zoll-Display).
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Weist darauf hin, dass das Hybridsystem überhitzt ist
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an.
Fehlerbehandlung ( S.496)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung am Ladesystem des Fahrzeugs vor-
liegt
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt einen übermäßig niedrigen Motoröldruck an
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
Hybridsystem;
Elektronische Motorsteuerung oder
Elektronische Motorleistungssteuerung
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.