Page 89 of 666

87
1
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
*: Je nach Ausstattung
■Einstellung
Schalten Sie den Startschalter aus, las-
sen Sie alle Fahrzeuginsassen ausstei-
gen und stellen Sie sicher, dass alle
Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion (je
nach Ausstattung): Berühren Sie den
Sensorbereich am äußeren Türgriff
zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
■Abbrechen
Verwenden der Einstiegsfunktion (je
nach Ausstattung): Halten Sie den
Außentürgriff.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
Verwenden der elektrischen Heck-
klappe (je nach Ausstattung): Mit der
Fernbedienung ( S.147) oder mit der
berührungslos bedienbaren elektri-
schen Heckklappe ( S.149).
Doppelsperrsystem*
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug
können Sie verhindern, indem Sie
die Türentriegelungsfunktion
sperren. Die Türen können dann
weder von innen noch von außen
entriegelt werden.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Fenster-
scheiben beider Vordertüren.
Einstellen/Deaktivieren des
Doppelsperrsystems
WARNUNG
■Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaß-
nahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befin-den, da die Türen nicht von innen geöffnet
werden können.
Page 90 of 666

88
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
*: Je nach Ausstattung
■Elemente, die vor dem Verriegeln
des Fahrzeugs geprüft werden
müssen
Um ein unerwartetes Auslösen des
Alarms zu verhindern, vergewissern
Sie sich über die folgenden Punkte:
Es darf sich niemand mehr im
Wagen befinden.
Die Fenster sind geschlossen, bevor
der Alarm aktiviert wird.
Es befinden sich keine Wertsachen
oder wichtige persönliche Gegen-
stände im Wagen.
■Einstellung
Schließen Sie die Türen und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen mit
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstat-
tung) oder der Fernbedienung. Das
System wird nach 30 Sekunden auto-
matisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem ste-
tigen Leuchten zum Blinken, wenn das
System eingestellt ist.
■Abbrechen oder beenden
Führen Sie zum Deaktivieren oder
Stoppen des Alarms eine der folgenden
Aktionen durch:
Entriegeln Sie die Türen mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Starten des Hybridsystems. (Der
Alarm wird nach einigen Sekunden
deaktiviert oder gestoppt.)
■Einstellen des Alarms
Der Alarm kann eingestellt werden, wenn alle Türen geschlossen sind. Dies gilt auch bei
geöffneter Motorhaube.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungs- freies Alarmsystem.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Durch Stoppen des Alarms wird das Alarmsystem deaktiviert.)
Alarm*
Der Alarm warnt per Lichtsignal
und akustischem Ton, wenn ein
Eindringungsversuch erkannt
wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür oder
der Gepäckraum mit anderen Mit-
teln als mit der Einstiegsfunktion
(je nach Ausstattung) oder der
Fernbedienung geöffnet bzw.
entriegelt wird. (Die Türen werden
automatisch verriegelt.)
Die Motorhaube ist geöffnet.
Einstellen/Abbrechen/Been-
den des Alarmsystems
Page 91 of 666

89
1
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
●Die Türen oder der Gepäckraum werden mit dem mechanischen Schlüssel entrie-gelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür oder die Motorhaube oder entriegelt das
Fahrzeug.
●Die 12-Volt-Batterie wird geladen oder
ersetzt, wenn das Fahrzeug verriegelt ist. ( S.494)
■Alarm-betriebene Türverriegelung
In den folgenden Fällen wird die Tür in Abhängigkeit von der konkreten Situation unter Umständen automatisch verriegelt, um
einen unzulässigen Zutritt zum Fahrzeug zu verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-son die Tür entriegelt und der Alarm akti-viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-son bei aktiviertem Alarm die Tür entrie-
gelt.
●Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen oder
ersetzt wird
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.515)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das
System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System modifizieren oder ausbauen, ist der kor-
rekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.
Page 92 of 666
90
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
Page 93 of 666
2
91
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Fahrzeugstatusinformatio-
nen und Anzeigen
2-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ...... 92
Instrumente und Anzeigen (4,2-
Zoll-Display) ........................... 97
Instrumente und Anzeigen (7-Zoll-
Display) ............................... 102
Multi-Informationsanzeige (4,2-
Zoll-Display) ........................ 108
Multi-Informationsanzeige (7-Zoll-
Display) ............................... 115
Head-Up-Anzeige .................. 122
Bildschirm Energiemonitor/Ver-
brauch ................................. 126
Page 94 of 666
92
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiins trument
Zu Beschreibungszwecken sind in den folgenden Abbildungen alle Kontroll- und
Warnleuchten eingeschaltet.
Fahrzeuge mit 4,2-Zoll-Display
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display (bei Anzeige des analogen Tachomet ers)
Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, im Mittelteil der
Instrumententafel und an den Außenspiegeln informieren den Fahr er über
den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Page 95 of 666

93
2
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display (bei Anzeige des digitalen Tachometers)
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
(Rot)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.453)
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.453)
Warnleuchte für hohe Kühlmittel-
temperatur*2 ( S.453)
Warnleuchte für Überhitzung des
Hybridsystems*2 ( S.454)
Warnleuchte für Ladesystem*2
( S.454)
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck*2 ( S.454)
Störungsanzeigeleuchte*1, 3
( S.454)
SRS-Warnleuchte*1 ( S.455)
ABS-Warnleuchte*1 ( S.455)
Warnleuchte für Pedalfehlbetäti-
gung*2 ( S.455)
(Rot)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1, 3 ( S.456)
(Gelb)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1, 3 ( S.456)
Warnleuchte für Kraftstoffre-
serve ( S.456)
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Fahrer- und Beifahrersitzes
( S.456) Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze*2
( S.456)
Reifendruck-Warnleuchte*1, 3
( S.457)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte*2 (je nach
Ausstattung) ( S.457)
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 3
(je nach Ausstattung) ( S.458)
(Blinkt)
RCTA OFF-Kontrollleuchte*1, 3
(je nach Ausstattung) ( S.458)
Page 96 of 666

94
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein
und zeigen an, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. S ie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des Hybridsystems. Wenn die Leuchten
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf.
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf (nur bei 7-
Zoll-Display).
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahr-
zeugs.
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1, 3
(je nach Ausstattung) ( S.459)
(Blinkt oder leuchtet)
PCS-Warnleuchte*1 (je nach
Ausstattung) ( S.459)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1
( S.460)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.460)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte
Bremsenarretierungsfunktion*1
( S.460)
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrele-
vanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy- stems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-leuchte, beim Start des Hybridsystems
nicht aufleuchten, stehen diese Systeme unter Umständen nicht zur Verfügung und können Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall unver-
züglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich-
tungsanzeiger ( S.206)
Kontrollleuchte für Schlus-
sleuchte*1 ( S.212)
Kontrollleuchte für Scheinwerfer-
fernlicht ( S.214)
AHS-Kontrollleuchte*1 (je nach
Ausstattung) ( S.218)
AHB-Kontrollleuchte*1 (je nach
Ausstattung) ( S.221) Kontrollleuchte für Nebelschein-
werfer*1 (je nach Ausstattung)
( S.224)
Kontrollleuchte für Nebelschlus-
sleuchte*1 ( S.224)
PCS-Warnleuchte*2, 3 (je nach
Ausstattung) ( S.241)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsregelsystem*4 (je nach Aus-
stattung) ( S.258)