Page 145 of 379

Infotainment-System143Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.
Bässe, Höhen einstellen
Tiefen oder Höhen auswählen.
OK drehen, um den gewünschten
Wert einzustellen, und drücken, um
die Einstellung zu bestätigen.
Je nach Ausführung ist außerdem die
Einstellung BASS BOOST verfügbar.
Lautstärkenverteilung rechts - links einstellen
Balance wählen.
OK drehen, um den gewünschten
Wert einzustellen, und drücken, um
die Einstellung zu bestätigen.
Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Je nach Ausführung verfügbar.
Fader wählen.
OK drehen, um den gewünschten
Wert einzustellen, und drücken, um
die Einstellung zu bestätigen.NAVI 50 IntelliLink
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEinstellungen berüh‐
ren.
Am unteren Bildschirmrand werden Untermenüs für die folgenden
Einstellungen angezeigt:
● Audio
Siehe „Audioeinstellungen“ unten.
● Display
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 145.
● Connectivity
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 145.
● System
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 145.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
● Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung - siehe(NAVI 50 IntelliLink) „Lautstär‐
keeinstellungen“ 3 144.
● Loudness (Ein/Aus)
Bei eingeschalteter Loudness-
Funktion werden die Bass- und
Höhenpegel erhöht.
● BAL/FAD
Je nach Ausführung l berühren,
um das Untermenü für Lautstär‐ kenverteilung und Klangeinstel‐
lungen zu öffnen.
Links am Display die Balance für rechts/links mit k/l und den
Überblendregler für vorn/hinten
mit R/S einstellen (sofern
verfügbar).
Stellen Sie auf der rechten Seite
des Displays die Bässe, Mitten
und Höhen zwischen -5 bis +5 mit
k /l ein.
Die Änderungen durch Berühren
von OK bestätigen.
● Klang
Informationen zu den Klangein‐
stellungen (mit der Möglichkeit,
die Lautstärke für einzelne Audi‐
otypen getrennt einzustellen)
Page 146 of 379

144Infotainment-Systemsind unter (NAVI 50 IntelliLink)
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 144
verfügbar.
NAVI 80 IntelliLink Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „System‐
einstellungen“ 3 145.
Lautstärkeeinstellungen Radio 15 USB
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs
auf SETUP drücken.
Audio-Einstellungen und dann
Tempo-Laut. auswählen und OK
drehen, bis die gewünschte Einstel‐
lung ausgewählt ist.
NAVI 50 IntelliLink
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEinstellungen berüh‐
ren.Es werden die folgenden Untermenüs für Einstellungen angezeigt:
● Audio
Siehe „Audioeinstellungen“
unten.
● Display
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 145.
● Connectivity
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 145.
● System
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Systemeinstellungen“ 3 145.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
● Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Die Lautstärke wird mit steigen‐ der Fahrgeschwindigkeit erhöht,
um die Wind- und Straßengeräu‐ sche zu kompensieren.
Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanpassung kann ein-
und ausgeschaltet werden. Auchdie Empfindlichkeit der Anpas‐
sung kann eingestellt werden.
● Loudness (Ein/Aus)
Bei eingeschalteter Loudness-
Funktion werden die Bass- und
Höhenpegel erhöht.
● BAL/FAD
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Klangeinstellungen“ 3 142.
● Klang
l berühren, um das Untermenü
für die Audio-Benutzereinstellun‐
gen zu öffnen.
Je nach Ausführung kann die
Lautstärke für einzelne Audioty‐
pen separat festgelegt werden, z. B. für Audiowiedergabe,
Verkehrsmeldungen (TA), Navi‐ gationsanweisungen, Frei‐
sprecheinrichtung und Klingel‐
ton. ]/< berühren, um die Laut‐
stärke für die einzelnen Audioty‐
pen anzupassen.
Bei Bedarf Zurücksetzen berüh‐
ren, um alle Lautstärkepegel auf
die Werkseinstellungen zurück‐ zusetzen.
Page 147 of 379

Infotainment-System145Informationen zu anderen
Ausführungen des Sound-Unter‐
menüs: siehe (NAVI 50 Intelli‐
Link) „Klangeinstellungen“
3 142.
NAVI 80 IntelliLink
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „System‐
einstellungen“ 3 145.
Systemeinstellungen
Radio 15 USB
SETUP drücken und durch Drehen
und Drücken von OK auf das Einstel‐
lungsmenü zugreifen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP drücken, um das
Menü zu verlassen und die Änderun‐
gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.Uhr einstellen
Uhr auswählen, um die Systemuhr
und das Zeitformat einzustellen. OK
drehen und drücken, um die
gewünschte Einstellung auszuwäh‐
len.Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im
Menü Sprache ändern. Durch Drehen
und Drücken von OK eine Sprache
aus der Liste auswählen.Standard-Systemeinstellungen
wiederherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte
OK drehen und drücken, um die
Option Werkeinstellungen auszu‐
wählen. Die Änderung bei Aufforde‐
rung durch erneutes Drücken auf
OK bestätigen.
NAVI 50 IntelliLink
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt auf
das Einstellungsmenü zuzugreifen,
7 und dann ÿEinstellungen berüh‐
ren.
Am unteren Bildschirmrand werden Untermenüs für die folgenden
Einstellungen angezeigt:
● Audio :
Siehe (NAVI 50 IntelliLink)
„Klangeinstellungen“ 3 142 und
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 144.
● Display : Siehe unten.
●Connectivity : Siehe unten.
● System : Siehe unten.Display
Wählen Sie Display, um die folgen‐
den Optionen anzuzeigen:
● Helligkeit (niedrig/mittel/hoch)
● Kartenmodus (Auto/Tag/Nacht)
● Auto : Tag- und Nachtmodus
werden automatisch geän‐
dert.
● Tag : Der Kartenbildschirm
wird immer hell angezeigt.
● Nacht : Der Kartenbildschirm
wird immer dunkel angezeigt.
● Hintergrund (dunkel/hell)
Je nach Ausführung verfügbar. Ermöglicht das Umschalten
zwischen dem dunklen und dem
hellen Displaymodus (Verfügbar‐
keit vom Fahrzeug abhängig).
● Einparkhilfe
l berühren, um ein Untermenü
zu öffnen:
Page 148 of 379

146Infotainment-System●Rückfahrkamera (Ein/Aus)
● Hinderniserkennung
l berühren, um ein Unter‐
menü zum Aktivieren und
Deaktivieren der vorderen
und hinteren Parksensoren
zu öffnen.Connectivity
Wählen Sie Connectivity , um die
folgenden Optionen anzuzeigen:
● Bluetooth-Geräteliste anzeigen
● Bluetooth-Gerät suchen
● Autorisierung für externes Gerät
● Passwort ändern (für das
Koppeln von Bluetooth-Geräten
mit dem Infotainment System)
● Smartphone
Je nach Ausführung verfügbar. Informationen zur Aktivierung
und Bedienung der Sprachsteu‐
erung finden Sie unter „Sprach‐
steuerung“ 3 203.
Weitere Informationen zu den Blue‐
tooth-Einstellungen finden Sie unter
(NAVI 50 IntelliLink) „Bluetooth-Musik“ 3 163 und „Bluetooth-Verbin‐
dung“ im Abschnitt „Mobiltelefon“
3 210.System
Wählen Sie System, um die folgen‐
den Optionen anzuzeigen:
● Sprache
Displaysprache und Sprache der
Sprachanweisungen für das
Navigationssystem ändern. OK
drücken, um die Auswahl zu
bestätigen.
● Uhr/Einheiten
Folgende Einstellungen können
geändert werden:
● Zeitformat (12h/24h)
● Einheiten für
Navigationssystem (km/
Meilen)
● Temperatur (°C/°F)
● Zeiteinstellung
Drücken Sie l, um das
Untermenü Zeit einstellen zu
öffnen, das folgende Optio‐ nen enthält:
Auto /ManuellWenn die automatische Zeit‐
einstellung ausgewählt ist,
wird die Zeit automatisch
über GPS-Informationen
eingestellt.
Wenn Sie die manuelle Zeit‐
einstellung wählen, stellen
Sie die Zeit entsprechend
ein.
Hinweis
Zur richtigen automatischen Einstel‐ lungen der örtlichen Zeit müssen
Navigationskarten für das aktuelle
Land im System installiert sein.
● Werkseinstellungen
Die folgenden Einstellungen
können auf die Werkseinstellun‐
gen zurückgesetzt werden:
● Alle
● Telefon – Smartphone
● Navigation
● Audio-Medien-Radio-
System
● Navigation (Ein/Aus)
● Systemversion (zeigt die Softwa‐
reversionsnummer des Infotain‐ ment Systems an)
Page 149 of 379

Infotainment-System147Wenn die Systemeinstellungen geän‐
dert wurden, 7 berühren (und ein
anderes Menü auf dem Display auswählen), um das Einstellungs‐
menü zu verlassen und die Änderun‐
gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.
NAVI 80 IntelliLink Um vom Startbildschirm aus auf das
Systemeinstellungsmenü zuzugrei‐
fen, MENU und dann System berüh‐
ren.
Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
● Sprache
● Display
● Klang
● Uhr
● Sicherheitswarnungen
● Startbildschirm
● Tastaturen
● Einheiten definieren
● Status und Informationen
● SD-Karte entfernen●Werkseinstellungen
wiederherstellen
● Einstellungen für Android Auto ™
Nachdem die Systemeinstellungen
geändert wurden, zum Bestätigen
Fertig berühren.Sprache
Ändert die Sprache des Infotainment
Systems und dann den Sprachtyp
(ausführungsabhängig).Display
Es werden die folgenden Einstellun‐
gen angezeigt:
● Helligkeit bei Tag : Ändert die
Helligkeit des Bildschirms, um sie an externe Lichtverhältnisse
(Tageslicht) anzupassen.
Bei geringer Umgebungshellig‐
keit ist der Bildschirm besser
ablesbar, wenn das Display nicht zu hell ist.
● Helligkeit bei Nacht /
Nachthelligkeit : Ändert die Hellig‐
keit des Bildschirms, um sie an
externe Lichtverhältnisse (Nacht‐ licht) anzupassen.
Bei geringer Umgebungshellig‐
keit ist der Bildschirm besserablesbar, wenn das Display nicht zu hell ist.
● Automatischer Tag-/
Nachtmodus /Wechsel zu
Nachtfarben : Aktiviert die auto‐
matische Umschaltung zwischen
Helligkeit bei Tag/Nacht.
Der Nachtmodus wird bei gerin‐
ger Umgebungshelligkeit und bei eingeschalteten Scheinwerfern
aktiviert.
● Nachtmodus erzwingen /
Nachtfarben verwenden : Akti‐
viert den Nachtmodus.Klang
Es werden die folgenden Untermenüs für Einstellungen angezeigt:
● Sound-Pegel : Ändert die Laut‐
stärke und Sounds für die Haupt‐
lautstärke, das Freisprech-Tele‐
fon-System, den Klingelton, die
Navigationsanweisungen, die
System-/Computerstimme, die
Verkehrsansagen und die
Einparkhilfe (je nach Ausfüh‐
rung).
Page 150 of 379

148Infotainment-System●Warntöne : Zum Einstellen der
Warntonlautstärke und Ein-/
Ausschalten von Warntönen,
wenn der Bildschirm ausgeschal‐
tet ist.
● Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke : Einstellung der Laut‐
stärke basierend auf der Fahr‐
zeuggeschwindigkeit.
● Sprachausgabeeinstellungen :
Passt die Informationsarten an,
die von der Infotainment System- Stimme ausgegeben werden (z.B. „Vorlesen von Autobahnfahr‐
spurhinweisen“).
● Stimme : Ändert die Stimme des
Infotainment Systems (sofern
vorhanden).Uhr
Zum Einstellen der Systemuhr und
des Zeitformats.
Es wird empfohlen, die automatische Zeiteinstellung eingeschaltet zu
lassen.Sicherheitswarnungen
Zum Ein-/Ausschalten verschiede‐
nen Warnungen, die vom Infotain‐
ment System ausgegeben werden (z.B. „Warnung, wenn schneller als
erlaubt gefahren wird“). Zum
Einschalten müssen die entspre‐
chenden Kästchen markiert sein.Startbildschirm
Ändert die Konfiguration des Start‐
bildschirms.
Wählen Sie aus der Optionsliste, um
eine Vorschau der einzelnen Layouts des Startbildschirms anzuzeigen.Tastaturen
Ändert zuerst das Alphabet (z. B.
Latein, Griechisch) und dann das
Tastaturlayout (z. B. QWERTZ,
ABCD).Einheiten definieren
Ändert die Maßeinheiten für z. B.
Fahrstrecke (km/Meilen), Koordina‐
ten (Grad, Minuten, Sekunden),
Temperatur (℃, ℉) und Außentem‐ peratur (falls vorhanden).Status und Informationen
Zeigt Systeminformationen an, z. B.
Version, GPS-Status, Netzwerksta‐
tus, Lizenzen und Copyright-Informa‐
tionen.SD-Karte entfernen
Zum sicheren Auswurf der SD-Karte.Werkseinstellungen wiederherstellen
Löscht alle Informationen des Info‐
tainment Systems. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Hinweis
Danach startet das Infotainment System standardmäßig auf
Englisch. Wählen Sie gegebenen‐
falls Sprache im Menü System, um
die Sprache zu ändern.Einstellungen für Android Auto ™
Voreinstellungen der Anwendung „Android Auto™“ festlegen und Anlei‐
tungstutorial der Anwendung im Info‐
tainment-System aufrufen.
Multimedia-Einstellungen
Um das Menü „Multimediaeinstellun‐
gen“ vom Startbildschirm aus zu
öffnen, MENU, dann Multimedia und
dann Einstellungen berühren.
Es werden die folgenden Untermenüs für Einstellungen angezeigt:
● Klang
● Radio
● Medien
● Bilder
● Video
Page 151 of 379

Infotainment-System149Nachdem die Einstellungen geändertwurden, zum Bestätigen Fertig berüh‐
ren.Klang
Es können die folgenden Klangein‐
stellungen aktualisiert werden:
● „Raumverteilung“: Definiert die Klangverteilung im
Fahrzeug.
● 'Bass/Höhen': Definiert die Sound-Option z. B.
auf „Neutral“, „Pop-Rock“, „Klas‐
sik“, „Jazz“ (falls verfügbar).
„Manuell“ wählen, um die Höhen
und Bässe manuell einzustellen.
Drücken Sie auf Fertig, um die
Änderungen zu speichern.
● 'AGC Arkamys': Lautstärkepegel zwischen zwei
Audiospuren angleichen.
● 'Bass Boost Arkamys': Schaltet die Bassverstärkungein/aus.Radio
Es können die folgenden Radioein‐
stellungen aktualisiert werden:
● Suche nach alternativen Frequenzen (AF) ein-/ausschal‐ten
● i-Traffic (Verkehrsmeldungen) ein-/ausschalten
● Programmtyp (PTY) ein-/ ausschalten
● Simulcast ein-/ausschalten ● Zeigt i-Meldungen an (z. B. Wetterdaten oder Informationen
zu Veranstaltungen)
● Liste der gespeicherten Radio‐ sender aktualisieren
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Radio“
3 150.Medien
Es können die folgenden Medienein‐
stellungen aktualisiert werden:
● Wiederholung (einer Spur) ein-/ ausschalten
● Zufallswiedergabe ein-/ ausschalten● Albumanzeige ein-/ausschalten
● Verwaltung von Bluetooth-Gerä‐ ten konfigurieren
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Bluetooth- Musik“ 3 163.Bilder
Es können die folgenden Fotoeinstel‐
lungen aktualisiert werden:
● Anzeigezeit für Bilder während einer Diashow einstellen
(„Diashow-Verzögerung“)
● Wechselt von der normalen Anzeige zur Vollbildanzeige
(„Standardanzeige“)
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bilder anzeigen“ 3 169.Video
Es können die folgenden Videoein‐
stellungen aktualisiert werden:
● Stellt den Anzeigetyp für Videos ein (falls verfügbar)
● Umschalten von der normalen Anzeige zur Vollbildanzeige
Weitere Informationen finden Sie
unter „Filme abspielen“ 3 169.
Page 152 of 379

150Infotainment-SystemRadioBenutzung
Radioempfang Der Radioempfang kann durch Knis‐tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Radio 15 USB – Bedienelemente Folgende Tasten sind am wichtigstenfür die Radiobedienung:
● RADIO : Radio aktivieren,
Wellenbereich wechseln
● 2 3 : Sendersuche
● OK: Frequenz ändern
● Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten● SETUP : Systemeinstellungen,
automatische Senderspeiche‐
rung
● TEXT : Radio-Textinformationen
anzeigen
Radio aktivieren
RADIO drücken, um die Audioquelle
auf Radio umzuschalten.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich auswählen
RADIO wiederholt drücken, um
zwischen den verfügbaren Wellenbe‐ reichen (z. B. FM1, FM2, AM) umzu‐
schalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
NAVI 50 IntelliLink -
Bedienelemente
Bedienen Sie das Radio mit dem
Touchscreen.Die wichtigsten Bedienelemente sind:
● FM/AM /DAB (je nach Ausfüh‐
rung): Zwischen den FM- und
AM-Wellenbereichen wechseln.
● * /' : Automatische Suche
nach dem nächsten/vorherigen
Radiosender starten.
● ;/: : In Schritten von 0,5 zur
nächsten/vorherigen Frequenz
wechseln.
● R/S : Durch eine Liste von
Sendern blättern.
Radio aktivieren
Um zu einem beliebigen Zeitpunkt
das Radio zu aktivieren, 7 und dann
ñ Radio berühren. Der zuletzt
ausgewählte Sender wird empfan‐
gen.
Am unteren Bildschirmrand werden
die folgenden Untermenüs angezeigt:
● Haupt : Es wird der Radiosender/
die Frequenz angezeigt.
● Liste : Zeigt eine alphabetische
Liste der verfügbaren Radiosen‐
der an (maximal 50 Sender).