Page 57 of 368
55
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenn Sie diese taste nicht drücken,
kann die Fernbedienung beschädigt
werden.
Sicherheitsverriegelung mit der
Fernbedienung
F Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um das
Fahrzeug komplett zu verriegeln.
F
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden
erneut auf das geschlossene Vorhängeschloss,
um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
Schlüssel einklappen
Die Sicherheitsverriegelung blockiert
den Öffnungsmechanismus der tü ren
von innen und außen.
Sie deaktiviert auch den
manuellen Bedienungsschalter der
Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden
in einem Fahrzeug zurück, bei dem die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde. Die erfolgte Sicherheitsverriegelung
wird durch das dreimalige
Aufleuchten
der Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein. F
Drücken Sie vor dem ei
nklappen auf diese ta ste.
2
Öffnen/Schließen
Page 58 of 368

56
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
"Keyless-System"
Einzelentriegelung
F Zur separaten en triegelung der Fahrertür
mit dem elektronischen Schlüssel am
Körper drücken Sie ein erstes Mal auf den
Knopf B und ziehen anschließend den
gr
iff, um die t
ü
r zu öffnen.
F
Z
um e
n
triegeln des gesamten Fahrzeugs
drücken Sie ein zweites Mal auf den Knopf
B.
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und starten lässt, indem man den
elektronischen Schlüssel bei sich trägt.
er k
ann auch wie eine Fernsteuerung
verwendet werden.
Weitere Informationen zu dem Schlüssel mit
Fernbedienung siehe entsprechende Rubrik.
Fahrzeug öffnen
Komplettentriegelung
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem
elektronischen Schlüssel in einem der
definierten Bereiche A befinden, auf eine
der
t
a
sten B oder C , um das Fahrzeug zu
entriegeln, und ziehen Sie dann am
g
r
iff,
um die
t
ü
r zu öffnen.
A
uch Ihre Fahrgäste können die t
ü
ren
öffnen, sobald sich der Schlüssel in einem
der definierten Bereiche befindet.
Die entriegelung wird durch ein
akustisches Signal und durch die
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt, die
zwei Mal blinken.
gl
eichzeitig klappen die Außenspiegel aus.
Die
e
i
nzelentriegelung ist nur bei den
Fahrzeugen ver fügbar, die nicht mit
Sicherheitsverriegelung ausgestattet sind.
Aus Sicherheitsgründen haben
die er fassungsbereiche, in denen
der Schlüssel funktioniert, einen
Radius von ungefähr 70 cm um jeden
tü
röffnungsknopf.
Öffnen/Schließen
Page 59 of 368

57
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Fahrzeug abschließen
Verriegelung
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem Schlüssel in einem der definierten
Bereiche A befinden, eine der
t
a
sten B
oder C , um das Fahrzeug zu verriegeln.
Sicherheitsverriegelung
Die er folgte Verriegelung wird durch ein
akustisches Signal und das einmalige
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger
angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein. F
Drücken Sie, während Sie sich mit dem
elektronischen Schlüssel in einem der
definierten Bereiche A
befinden, den Knopf
B
oder C, um das Fahrzeug zu verriegeln
.
F
D
rücken Sie innerhalb von fünf Sekunden
erneut auf den Knopf B oder C , um die
Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
Die Verriegelung wird durch zwei
akustische Signale und durch die
Fahrtrichtungsanzeiger, die drei Mal
aufleuchten, angezeigt.
gl
eichzeitig werden die Außenspiegel
eingefahren.
Überprüfen Sie immer, dass Sie den
elektronischen Schlüssel bei sich haben,
bevor Sie das Fahrzeug verriegeln: in
bestimmten Fällen ist es möglich, das
Fahrzeug zu verriegeln, ohne dass der
elektronische Schlüssel im Inneren des
Fahrzeugs erkannt worden ist. Der Betriebsmodus muss "OFF" sein.
Mit S
tO
P & S
tA
R
t
kann das Fahrzeug,
wenn der Motor im Stop-Modus ist,
nicht verriegelt werden.
2
Öffnen/Schließen
Page 60 of 368

58
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Einschalten der
Beleuchtung aus der Ferne
Dieser Schalter funktioniert nur, wenn die Zündung
ausgeschaltet ist und der Beleuchtungsschalter in
der Position " OFF" oder " AUTO" steht.Das einschalten der Beleuchtung aus der
Ferne wird automatisch unter folgenden
Bedingungen ausgeschaltet:
-
w
enn die Zündung eingeschaltet wird,
-
w
enn sich der Beleuchtungsschalter nicht
mehr in der Position " OFF" oder " AUTO"
befindet,
-
w
enn die manuelle Nachleuchtfunktion
aktiviert wird.
Durch Drücken dieser
t
a
ste wird
die Beleuchtung aus der Ferne
für die Dauer von 30
Sekunden
eingeschaltet (
ein
schalten des
Stand- und Abblendlichts).
er
neutes Drücken schaltet die
Beleuchtung aus.
Die Sicherheitsverriegelung blockiert den
Öffnungsmechanismus der tü ren von innen
und außen.
Sie deaktiviert auch den manuellen
Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden
in einem Fahrzeug zurück, bei dem die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Öffnen/Schließen
Page 61 of 368

59
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Vorgehensweise im Notfall mit dem
Keyless-System
Entriegelung
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach vorne, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Notöffnung / - verriegelung
mit dem integrierten Schlüssel
Der integrierte Schlüssel dient zum Ver-
bzw. en triegeln des Fahrzeugs, wenn der
elektronische Schlüssel unter folgenden
Bedingungen nicht funktioniert:
-
B
atterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...
-
F
ahrzeug in einem Bereich mit starker
elektromagnetischer Strahlung.
F
H
alten Sie den Knopf 1 gezogen, um den
integrierten Schlüssel 2 herauszuziehen.Verriegelung
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür
nach hinten, um das Fahrzeug zu verriegeln.
Mit dem ersatzschlüssel können Sie
nur die Fahrertür ver- oder entriegeln.
um d
ie anderen t
ü
ren zu verriegeln
oder zu entriegeln, nutzen Sie die
Innensteuerungen.
Weitere Informationen zur
Verriegelung / Entriegelung
des Innenraums finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
2
Öffnen/Schließen
Page 62 of 368

60
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Mit dem Keyless-System erscheint eine
Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments,
wenn die Batterie gewechselt werden muss.
Austausch der Batterien
Wer fen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
geb
en Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.Fernbedienung
Batterietyp: CR1620 / 3 Volt
Elektronischer Schlüssel
Batterietyp: CR2032 / 3 Volt
F
Ö
ffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers an der e
i
nkerbung.
F
H
eben Sie den Deckel an.
F
N
ehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach heraus.
F
S
etzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.
F
H
aken Sie den Deckel am
g
e
häuse ein. Achten Sie beim
e
i
nsetzen der Batterie
an die Pole; die Batterie kann sonst
explodieren.
er
setzen Sie die Batterie immer durch
eine identische oder äquivalente Batterie.
Achten Sie auf Wasserspritzer oder
Staub, solange das g
e
häuse geöffnet ist.
Öffnen/Schließen
Page 63 of 368

61
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Verlust des elektronischen Schlüssels
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalausweis und wenn möglich mit dem Anhänger, der den Schlüsselcode enthält,
an einen PeugeOt- Vertragspartner.
Der P
e
uge
Ot-
Vertragspartner kann den Schlüssel- und den t
r
anspondercode ermitteln und einen neuen Schlüssel bestellen.
Elektronischer Schlüssel
Der Hochfrequenz-elektronikschlüssel ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der
Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der ta sche tragen.
Betätigen Sie die
t
a
sten des elektronischen Schlüssels möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch
funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung des elektronischen Schlüssels funktioniert nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt oder die Zündung eingeschaltet ist.
Fahrzeug schließen
Das Fahren mit verriegelten tü ren kann im Notfall Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen niemals Kinder allein an Bord, außer für einen sehr kurzen Augenblick.
In allen Fällen nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedienung oder den elektronischen Schlüssel (falls Keyless-System) mit.
Elektrische Störungen
Beim Schlüssel des Keyless-Systems kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe eines elektronischen ge räts befindet: z.B. tel
efon, Laptop, starke Magnetfelder, ...
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Denken Sie daran, das Lenkrad einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die paarweise Zuordnung aller in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des Pe ugeOt- Händlernetzes überprüfen, um
sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.
2
Öffnen/Schließen
Page 64 of 368
62
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Öffnen
türen
Von außen
F entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder mit dem Schlüssel
und ziehen Sie am
t
ü
rgriff.
Schließen
Von innen
F Ziehen Sie am gr iff der Vorder- oder
Hintertür, um die tü r zu öffnen. Wenn eine
t
ü
r nicht richtig geschlossen
ist, leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem
Bildschirm des Kombiinstruments, bis die
betreffende t
ü
r geschlossen wird.
Auf der Fahrerseite entriegelt dieser Vorgang
die t
ü
r, wenn diese verriegelt war.
Beifahrerseite oder Hecktüren: Die tü ren
müssen vorher manuell entriegelt werden,
wenn sie verriegelt waren.
Weitere Informationen zur Verriegelung /
Entriegelung des Innenraums , insbesondere
über die einzelnen Steuerungen, finden Sie in
der entsprechenden Rubrik.
Öffnen/Schließen