Page 137 of 657

3–54
Vor dem Losfahren
Verdeck (versenkbares Fastback)
Bedienung Dachbetätigungsstatus Anzeige
Betätigung
abgeschlossen Hinteres Dach
geschlossen
Betriebsbedingungen
Falls die folgenden Bedingungen erfüllt
sind, lässt sich das Dach öffnen und
schließen.
Die Zündung ist auf “ON”.
Der Schalt- bzw. Wählhebel be ¿ ndet
sich in einer anderen Position als R
(Rückwärtsgang).
Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
10 km/h oder weniger.
Der Kofferraumdeckel ist geschlossen.
VORSICHT
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
beim Öffnen oder Schließen mehr als
10 km/h beträgt, wird das Öffnen bzw.
das Schließen des Dachs unterbrochen.
Falls das Öffnen bzw. das Schließen
unterbrochen wird, kann die Sicht nach
hinten beeinträchtigt oder das Dach
beschädigt werden, was zu einem Unfall
führen kann. Betätigen Sie den Schalter
erneut bei stillstehendem Fahrzeug, um
das Dach vollständig zu öffnen bzw. zu
schließen.
HINWEIS
Falls sich das Dach nicht schließen lässt,
auch wenn alle Betriebsbedingungen
erfüllt sind, müssen Sie es von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen lassen.
Im Notfall lässt sich das Dach auch
manuell schließen.
Siehe “Wenn sich das Dach nicht
schließen lässt” auf Seite 7-67 .
Page 138 of 657

3–55
Vor dem Losfahren
Verdeck (versenkbares Fastback)
Öffnen des Dachs
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf hartem
Boden an einer ebenen Stelle ab und
ziehen Sie die Handbremse an.
2. Stellen Sie das Automatikgetriebe
in die Parkstellung “P” bzw. das
Schaltgetriebe in die Neutralstellung.
3. Ziehen Sie bei gedrückt gehaltenem
Bremspedal die Handbremse fest.
4. Lassen Sie den Motor an.
HINWEIS
Das Dach darf bei abgestelltem Motor
nicht geöffnet oder geschlossen werden.
Die Batterie könnte sich entladen.
5. Halten Sie den Schalter für
versenkbares Fastback in die Richtung
zum Öffnen gedrückt, bis das Dach
vollständig geöffnet ist.
HINWEIS
Wenn der Schalter für versenkbares
Fastback in die Richtung zum Öffnen
gedrückt wird, ertönt ein akustisches
Warnsignal.
Falls die Fenster geschlossen sind,
werden sie automatisch beim Öffnen
des hinteren Dachs etwas geöffnet.
Wenn bei geöffnetem hinteren
Dach der Schalter für versenkbares
Fastback in die Richtung Öffnen
gedrückt gehalten wird, werden die
elektrischen Fensterheber vollständig
geschlossen.
Beim Loslassen des Schalters
werden die elektrischen Fensterheber
nicht geschlossen, selbst wenn
der Schalter erneut betätigt wird.
Schließen Sie in diesem Fall die
elektrischen Fensterheber mit dem
Fensterheberschalter.
Wenn der Schalter für versenkbares
Fastback in die Richtung Öffnen
gedrückt gehalten wird, öffnet sich
das Dach und die Betätigungsanzeige
blinkt.
Beim Loslassen des Schalters
während dem Öffnen wird der
Öffnungsvorgang des Dachs
unterbrochen. Beim erneuten
Drücken des Schalters in die
Richtung Öffnen wird das Öffnen des
Dachs fortgesetzt.
Am Ende ertönt ein akustisches
Signal und die Bedienungs-
Kontrollleuchte erlischt.
Wenn das Dach halb geöffnet ist,
wird das Öffnen des vorderen Dachs
nach dem vollständigen Öffnen des
hinteren Dachs fortgesetzt.
Page 139 of 657

3–56
Vor dem Losfahren
Verdeck (versenkbares Fastback)
Schließen des Dachs
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf hartem
Boden an einer ebenen Stelle ab und
ziehen Sie die Handbremse an.
2. Stellen Sie das Automatikgetriebe
in die Parkstellung “P” bzw. das
Schaltgetriebe in die Neutralstellung.
3. Ziehen Sie bei gedrückt gehaltenem
Bremspedal die Handbremse fest.
4. Lassen Sie den Motor an.
HINWEIS
Das Dach darf bei abgestelltem Motor
nicht geöffnet oder geschlossen werden.
Die Batterie könnte sich entladen.
5. Falls sich die Sitze in der vordersten
Position be ¿ nden, müssen sie etwas
nach hinten geschoben werden.
6. Halten Sie den Schalter für
versenkbares Fastback in die Richtung
zum Schließen gedrückt, bis das hintere
Dach vollständig geschlossen ist.
HINWEIS
Wenn der Schalter für versenkbares
Fastback in die Richtung zum
Schließen gedrückt wird, ertönt ein
akustisches Warnsignal.
Falls die Fenster geschlossen sind,
werden sie automatisch beim Öffnen
des hinteren Dachs etwas geöffnet.
Wenn bei geschlossenem hinteren
Dach der Schalter für versenkbares
Fastback in die Richtung Schließen
gedrückt gehalten wird, werden die
elektrischen Fensterheber vollständig
geschlossen.
Beim Loslassen des Schalters
werden die elektrischen Fensterheber
nicht geschlossen, selbst wenn
der Schalter erneut betätigt wird.
Schließen Sie in diesem Fall die
elektrischen Fensterheber mit dem
Fensterheberschalter.
Wenn der Schalter für versenkbares
Fastback in die Richtung Schließen
gedrückt gehalten wird, schließt sich
das Dach und die Betätigungsanzeige
blinkt.
Beim Loslassen des Schalters
während dem Schließen wird
der Schließvorgang des Dachs
unterbrochen. Beim erneuten
Drücken des Schalters in die
Richtung Schließen wird das
Schließen des Dachs fortgesetzt.
Am Ende ertönt ein akustisches
Signal und die Bedienungs-
Kontrollleuchte erlischt.
Page 140 of 657

3–57
Vor dem Losfahren
Sicherheitssystem
Änderungen und
Zusatzausrüstungen
Mazda kann für die richtige Funktion
der Wegfahrsperre und der Diebstahl-
Alarmanlage keine Garantie
übernehmen, wenn am System
Änderungen vorgenommen oder wenn
Zusatzausrüstungen eingebaut wurden.
VORSICHT
Um eine Beschädigung des Fahrzeugs
zu vermeiden, dürfen keine
Systemänderungen vorgenommen
oder Zusatzausrüstungen an der
Wegfahrsperre oder an der Diebstahl-
Alarmanlage des Fahrzeugs installiert
werden.
Wegfahrsperre
Mit der Wegfahrsperre lässt sich der Motor
nur mit einem Schlüssel anlassen, den das
System erkennt.
Mit einem dem System nicht bekannten
Schlüssel kann der Motor zum Schutz des
Fahrzeugs vor Diebstahl nicht angelassen
werden.
Wenden Sie sich beim Auftreten einer
Störung der Wegfahrsperre an einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Durch nicht zugelassene Änderungen
und Modi ¿ kationen kann die
Betriebserlaubnis der Vorrichtung
erlöschen.
Beachten Sie die folgenden Punkte,
um zu vermeiden, dass der Schlüssel
beschädigt wird:
Lassen Sie den Schlüssel nicht
fallen.
Lassen Sie den Schlüssel nicht
nass werden.
Setzen Sie den Schlüssel keinem
Magnetfeld aus.
Schützen Sie den Schlüssel vor
hohen Temperaturen, legen Sie ihn
bei direkter Sonneneinstrahlung
nicht auf das Armaturenbrett oder
auf die Motorhaube.
Falls der Motor mit dem richtigen
Schlüssel nicht angelassen werden
kann und die Diebstahlschutz-
Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt,
kann eine Störung vorhanden sein.
Wenden Sie sich in diesem Fall
an einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Page 141 of 657