Page 209 of 657

4–54
Beim Fahren
Getriebe
Fahrstufenanzeige
Die Wählhebelposition wird beim
Einschalten der Zündung auf “ON”
angezeigt.
HINWEIS
Durch eine der folgenden Bedienungen
wird die Wählhebelanzeige für
5 Minuten angezeigt, selbst wenn sich
der Zündschalter in einer anderen
Position als “ON” be ¿ ndet.
Die Zündung wird auf “OFF”
geschaltet.
Die Fahrertür ist geöffnet.
Schaltpositionsanzeige
In der manuellen Betriebsart leuchtet die
Fahrstufenanzeige “M” und die Zahl für
den gewählten Gang wird angezeigt.
Warnleuchte
Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei
einer Systemstörung eingeschaltet.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf
Seite 4-43 .
Fahrstufen
Die Fahrstufen-Kontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet. Siehe “Warn-
und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-43 .
Der Motor kann nur in den
Wählhebelstellungen “P” und “N”
angelassen werden.
P (Parkstellung)
In dieser Stellung ist das Getriebe
verriegelt und die Hinterräder sind
blockiert.
WARNUNG
Stellen Sie den Wählhebel immer in die
Position “P” und ziehen Sie außerdem
die Handbremse fest:
Es ist gefährlich, zum Parken nur
den Wählhebel in die Position “P”
zu stellen, ohne die Handbremse
festzuziehen. In der Position “P”
könnte sich das Fahrzeug in Bewegung
setzen und einen Unfall verursachen.
VORSICHT
Das Getriebe kann beschädigt
werden, wenn Sie die Stufe “P”,
“N” oder “R” bei nicht vollständig
stillstehendem Fahrzeug einlegen.
Das Getriebe kann auch
beschädigt werden, wenn Sie
eine Vorwärtsfahrstufe oder
die Rückwärtsfahrstufe bei
höherer Motordrehzahl als der
Leerlaufdrehzahl einlegen.
R (Rückwärtsfahrstufe)
Die Position “R” ist zum Rückwärtsfahren.
Die Rückwärtsfahrstufe darf nur bei
vollständig stillstehenden Fahrzeug
ein- oder ausgeschaltet werden, außer
unter den im Abschnitt Herausschaukeln
beschriebenen Bedingungen (Seite
3-67 ).
Page 210 of 657

4–55
Beim Fahren
Getriebe
HINWEIS
(Mit Einparkhilfe)
Wenn der Wählhebel in die Position
“R” geschaltet wird und die Zündung
auf “ON” geschaltet ist, wird die
Einparkhilfe aktiviert und ein
akustisches Signal ertönt.
Siehe “Einparkhilfe” auf Seite 4-155 .
N (Neutralstellung)
In der Neutralstellung sind die Räder und
das Getriebe nicht blockiert. Das Fahrzeug
kann sich in Bewegung setzen, falls die
Handbremse nicht angezogen ist oder die
Fußbremse nicht betätigt wird.
WARNUNG
Falls die Motordrehzahl höher als
die Leerlaufdrehzahl ist, darf von
der Fahrstufe “N” oder “P” nicht in
eine andere Fahrstufe umgeschaltet
werden:
Schalten Sie das Getriebe von der Stufe
“N” oder “P” nur bei leerlaufendem
Motor in eine Fahrstufe um. Durch
eine plötzliche Fahrzeugbewegung
kann ein Unfall mit schweren
Verletzungen verursacht werden.
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden:
Es ist gefährlich, während der Fahrt
in die Fahrstufe “N” umzuschalten.
Weil keine Motorbremsung vorhanden
ist, kann ein Unfall mit schweren
Verletzungen verursacht werden.
VORSICHT
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden. Das
Getriebe kann beschädigt werden.
HINWEIS
Ziehen Sie die Handbremse fest oder
drücken Sie das Bremspedal, wenn Sie
den Wählhebel von der Position “N”
in eine andere Position stellen, um zu
vermeiden, dass sich das Fahrzeug
plötzlich bewegt.
D (Fahrstufe)
Benutzen Sie diese Fahrstufe zum
normalen Fahren. Das Getriebe
schaltet automatisch in die 6
Fahrstufen, entsprechend der
Fahrzeuggeschwindigkeit.
M (Manuell)
M ist die Schaltstellung für die manuelle
Fahrstufenschaltung. Die Fahrstufen lassen
sich mit dem Wählhebel umschalten. Siehe
“Manuelle Fahrstufenschaltung” auf Seite
4-57 .
Page 211 of 657

4–56
Beim Fahren
Getriebe
Active Adaptive Shift (AAS)
Mit der AAS-Schaltung werden die
Schaltpunkte automatisch auf die
Straßenbedingungen und die Bedienung
des Fahrers abgestimmt. Damit wird der
Fahrgefühl erhöht. Das Getriebe kann in
der Wählhebelstellung “D” beim Befahren
von Steigungen und Gefällen, beim
Kurvenfahren, beim Fahren in Höhenlagen
oder beim raschen Drücken des Gaspedals
in den AAS-Modus umgeschaltet werden.
Je nach Straße und den Fahrbedingungen
und dem Fahrzeugbetrieb ist es möglich,
dass das Getriebe die Gänge mit
Verspätung oder gar nicht umschaltet, dies
ist kein Anzeichen einer Störung, weil im
AAS-Modus der optimale Gang eingestellt
wird.
Schaltsicherung
Mit der Schaltsicherung wird vermieden,
dass von der Stufe “P” ohne Drücken
des Bremspedals in eine andere Stufe
geschaltet werden kann.
Schalten von der Fahrstufe “P”:
1. Halten Sie das Bremspedal gedrückt.
2. Lassen Sie den Motor an.
3. Halten Sie den Wählhebelknopf
gedrückt.
4. Schalten Sie den Wählhebel um.
HINWEIS
Wenn sich die Zündung in der
Position “ACC” oder aus be ¿ ndet,
lässt sich der Wählhebel nicht aus der
Fahrstufe “P” in eine andere Stufe
schalten.
Die Zündung lässt sich nicht auf
“OFF” schalten, wenn sich der
Wählhebel nicht in der Position “P”
be ¿ ndet.
Aufheben der Schaltsicherung
Falls der Wählhebel nicht aus der
Fahrstufe “P” heraus geschaltet werden
kann, müssen Sie das Bremspedal weiter
gedrückt halten.
Ty p A
1. Entfernen Sie die
Schaltsicherungsabdeckung mit einem
Schraubendreher, der mit einem Tuch
umwickelt ist.
2. Setzen Sie einen Schraubendreher ein
und drücken Sie ihn nach unten.
Deckel
3. Halten Sie den Wählhebelknopf
gedrückt.
4. Schalten Sie den Wählhebel um.
Page 212 of 657

4–57
Beim Fahren
Getriebe
Bringen Sie in diesem Fall das Fahrzeug
zur Überprüfung zu einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Ty p B
1. Drücken Sie den Wählhebelknopf bei
gedrückt gehaltenem Knopf.
Wählhebelknopf
Taste
2. Schalten Sie den Wählhebel um.
Bringen Sie in diesem Fall das Fahrzeug
zur Überprüfung zu einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Manuelle Fahrstufenschaltung
Die manuelle Schaltbetriebsart mit der
manuellen Betätigung des Wählhebels
verleiht Ihnen das Gefühl ein Fahrzeug
mit einem Schaltgetriebe zu fahren.
Damit verfügen Sie über eine bessere
Kontrolle der Motordrehzahl und der
Kraftübertragung auf die Antriebsräder,
wie mit einem Schaltgetriebe.
Zum Einschalten der manuellen
Betriebsart muss der Wählhebel von “D”
auf “M” gestellt werden.
HINWEIS
Das Getriebe wird beim Umschalten in
die manuelle Betriebsart während der
Fahrt nicht beschädigt.
Stellen Sie den Wählhebel von “M”
auf “D”, um in die Betriebsart für
automatische Fahrstufenschaltung
zurückzuschalten.
Page 213 of 657