7–48
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Reifendruckwarnleuchte (leuchtet) *
Führen Sie die entsprechende Abhilfemaßnahme aus und kontrollieren Sie, ob die
Warnleuchte erloschen ist.
Fahrzeuge mit Normalreifen
Warnung Abhilfemaßnahme
Bei au À euchtender Warnleuchte oder wenn das Warnsignal ertönt
(ungefähr 3 Sekunden) ist der Reifendruck eines oder mehreren
Reifen zu niedrig.
WARNUNG
Falls die Reifendruckwarnleuchte leuchtet oder blinkt
oder ein akustisches Warnsignal ertönt, müssen Sie die
Geschwindigkeit sofort vermindern und plötzliche Lenk-
oder Bremsmanöver vermeiden:
Es ist gefährlich, mit hohen Geschwindigkeiten zu fahren
oder plötzlich Lenk- und Bremsmanöver auszuführen,
falls die Reifendruckwarnleuchte leuchtet oder blinkt
oder ein akustisches Warnsignal ertönt. Wegen Verlust der
Fahrzeugkontrolle besteht eine hohe Unfallgefahr.
Halten Sie an einer sicheren Stelle an und nehmen Sie
eine Sichtprüfung der Reifen vor, um zu bestimmen, ob
sie weiterfahren können, um bei nächster Gelegenheit
den Reifendruck einzustellen oder ob Sie sich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner oder eine
Reifenreparaturwerkstatt wenden.
Die Reifendruckwarnleuchte (TPMS) nicht ignorieren:
Es ist gefährlich, die Reifendruckwarnleuchte (TPMS) zu
ignorieren, auch wenn Sie den Grund für das Au À euchten
kennen. Lassen Sie eine Störung sofort beheben, bevor eine
ernsthafte Situation auftritt, in welcher die Gefahr eines
Reifenversagens oder eines Unfalls besteht. Kontrollieren Sie die Reifen und stellen Sie den Reifendruck auf
den richtigen Wert ein (Seite 6-38 ).
HINWEIS
Stellen Sie den Reifendruck immer im kalten Reifenzustand
ein. Der Reifendruck hängt von der Reifentemperatur ab,
lassen Sie deshalb das Fahrzeug vor dem Einstellen des
Reifendrucks für eine Stunde stehen bzw. fahren Sie nur
eine Strecke von weniger als 1,6 km. Falls der Reifendruck
bei heißen Reifen auf den Druck bei kalten Reifen
eingestellt wird, kann die Reifendruckwarnleuchte bzw. das
Warnsignal ansprechen, wenn sich die Reifen abkühlen und
der Druck unter den vorgeschriebenen Wert abfällt.
Falls die Reifendruckwarnleuchte (TPMS) wegen
Druckabfall bei tiefer Temperatur angesprochen hat, kann
die Warnleuchte weiter leuchten, auch wenn die Temperatur
ansteigt. In diesem Fall muss der Reifendruck ebenfalls
eingestellt werden. Falls die Reifendruckwarnleuchte
(TPMS) wegen eines Druckabfalls au À euchtet, muss der
Reifendruck überprüft und eingestellt werden.
Über längere Zeit ist es natürlich, dass der Reifendruck
etwas abfällt, das Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS) ist jedoch nicht in der Lage zu beurteilen, ob ein
natürlicher Druckabfall oder eine Reifenpanne vorliegt.
Falls nur bei einem der Reifen Probleme auftreten, ist dies
ein Anzeichen einer Störung. Kontrollieren Sie den Reifen
mit dem Druckabfall auf Schnitte und an der Lauf- oder
der Seiten À äche auf herausragende Metallgegenstände,
während jemand das Fahrzeug langsam vorwärts fährt.
Netzen Sie das Reifenventil mit Wasser an, um zu prüfen,
ob Blasen austreten, die auf eine Undichtigkeit hindeuten.
Undichtigkeiten müssen richtig behoben werden, ein
einfaches Nachstellen des Reifendrucks ist gefährlich;
wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.