Page 289 of 664

2894-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
■Voraussetzung für die Aktivierung des Geschwindigkeitsbegrenzers
Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 30 km/h.
■ Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit
In den folgenden Situationen wird die eingestellte Geschwindigkeit überschritten und
die Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay wird hervorgehoben:
■ Automatische Abschaltung des Geschwindigkeitsbegrenzers
Die eingestellte Geschwindigkeit wird automatisch aufgehoben, wenn die Geschwin-
digkeitsregelung aktiviert wird.
■ Wenn die Kontrollleuchte für den Geschwindigkeitsbegrenzer erlischt
Dies kann eine Funktionsstörung des Systems anzeigen. Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung. ●Wenn das Gaspedal durchgetreten wird
● Bei einer Bergabfahrt (es ertönt ebenfalls ein
Warnsummer)
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine versehentliche Betätigung des Geschwindigkeitsbe-
grenzers
Lassen Sie den Schalter für den Geschwindigkeitsbegrenzer ausgeschaltet, wenn
Sie die Funktion nicht verwenden.
■ Situationen, in denen der Gesch windigkeitsbegrenzer ungeeignet ist
Verwenden Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer nicht in den folgenden Situationen.
Anderenfalls können Sie die Beherrschung über das Fahrzeug verlieren, was zu
einem Unfall mit schwerwiegenden oder tödlichen Folgen führen kann.
● Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
● Bei steilen Bergabfahrten
● Bei Anhängerbetrieb oder Abschleppen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 289 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 290 of 664
2904-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
Stopp-Start-System∗
Halten Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das Fahrzeug
an. Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel dann auf “N”.
Lassen Sie das Kupplungspedal
los.
Die Stopp-Start-Kontrollleuchte leuch-
tet auf.
Stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel auf “N” steht, und treten Sie
das Kupplungspedal.
Die Stopp-Start-Kontrollleuchte erlischt.
(In diesem Fall wird der Motor beim Loslassen des Kupplungspedal nicht erneut
ausgeschaltet.)
∗: Falls vorhanden
Das Stopp-Start-System schaltet den Motor entsprechend der Betäti-
gung des Kupplungspedals aus bzw. startet ihn wieder neu.
Ausschalten des Motors
1
2
Neustart des Motors
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 290 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 291 of 664

2914-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für das Stopp-Start-System,
um das Stopp-Start-System zu deakti-
vieren.
Die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes
Stopp-Start-System leuchtet auf.
Durch erneutes Drücken des Schalters
wird das Stopp-Start-System wieder
aktiviert.
■
Automatische Reaktivierung des Stopp-Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Selbst wenn das
Stopp-Start-System über den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-
System deaktiviert wurde, wird es automatisch reaktiviert, sobald der
Motorschalter in Stellung “LOCK” und dann in Stellung “START” geschaltet
wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Selbst wenn das
Stopp-Start-System über den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-
System deaktiviert wurde, wird es automatisch reaktiviert, sobald der
Motorschalter ausgeschaltet und der Motor dann gestartet wird.
■Wenn der Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System bei ste-
hendem Fahrzeug gedrückt wird
● Wurde der Motor durch das Stopp-St art-System ausgeschaltet, kann er
durch Drücken des Deaktivierungsschalters für das Stopp-Start-System
wieder gestartet werden.
Ab dem nächsten Mal, wenn das Fahrzeug angehalten wird (nachdem
das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde), wird der Motor nicht
mehr ausgeschaltet.
● Bei deaktiviertem Stopp-Start-System wird das System durch Drücken
des Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System wieder aktiviert,
der Motor wird aber nicht ausgeschaltet.
Ab dem nächsten Mal, wenn das Fahrzeug angehalten wird (nachdem
das Stopp-Start-System aktiviert wurde), wird der Motor ausgeschaltet.
Deaktivieren des Stopp-Start-Systems
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 291 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 292 of 664

2924-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
■Betriebsbedingungen
●Das Stopp-Start-System ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind:
• Das Kupplungspedal wird nicht getreten.
• Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung N.
• Der Motor ist ausreichend warmgelaufen.
• Die Außentemperatur beträgt mindestens -5 °C.
• Die Windschutzscheibenbeheizung ist ausgeschaltet.
• Die Zusatzheizung ist ausgeschaltet.
• Die Feststellbremse ist gelöst. ( →S. 230)
• Die Motorhaube ist geschlossen. ( →S. 293)
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde angelegt.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
● Unter folgenden Umständen wird der Motor eventuell nicht durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltet. Dies ist keine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems.
• Die Klimaanlage wird verwendet, wenn die Außentemperatur hoch oder niedrig
ist.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen oder wird einer regelmäßigen Aufla-
dung unterzogen.
• Der Bremskraftverstärker-Unterdruck ist niedrig.
• Das Fahrzeug wird an einem Hang angehalten.
• Das Lenkrad wird betätigt.
• Aufgrund von Verkehr oder anderen Umständen wird das Fahrzeug wiederholt angehalten, so dass die Zeit, die der Motor durch das Stopp-Start-System abge-
stellt wird, extrem hoch ist.
• In großer Höhe.
• Die Motorkühlmitteltemperatur ist extrem hoch oder niedrig.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist zu hoch oder zu niedrig.
• Die Batterie wurde vor Kurzem ausgetauscht oder die Batteriepole wurden vor Kurzem abgeklemmt.
Wenn die obigen Bedingungen sich verbessern, stoppt und startet das Stopp-Start-
System den Motor ab dem nächsten Mal, wenn das Fahrzeug angehalten wird.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 292 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 293 of 664

2934-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)■
Automatische Motorstartfunktion
●Unter folgenden Umständen wird der Motor automatisch neu gestartet, wenn er
durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde. (Damit der Motor erneut durch
das Stopp-Start-System ausgeschaltet wird, müssen Sie das Fahrzeug erst einmal
fahren.)
• Die Klimaanlage wird eingeschaltet.
• Die Windschutzscheibenbeheizung wird eingeschaltet.
• Die Zusatzheizung wird eingeschaltet.
• Der Feststellbremsschalter wird gezogen. ( →S. 230)
• Das Lenkrad wird betätigt.
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst.
• Die Fahrertür wird geöffnet.
• Der Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System wird betätigt.
• Das Fahrzeug fängt auf einem Hang an zu rollen.
● Unter folgenden Umständen kann der Motor eventuell automatisch neu gestartet
werden, wenn er durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde. (Damit der
Motor erneut durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wird, müssen Sie das
Fahrzeug erst einmal fahren.)
• Das Bremspedal wird gepumpt oder kräftig getreten.
• Die Klimaanlage wird verwendet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
■ Feststellbremse
●Selbst wenn die Bedingungen für einen automatischen Neustart des Motors erfüllt
sind, während die Feststellbremse betätigt wird, wird der Motor nicht sofort neu
gestartet. Der Motor wird neu gestartet, wenn die Feststellbremse betätigt ist.
● Wenn der Feststellbremsschalter während des Motorneustarts betätigt wird, wird der
Motorneustart möglicherweise abgebrochen. Wenn der Vorgang abgebrochen
wurde, wird der Motor neu gestartet, sobald die Feststellbremse betätigt ist.
■ Motorhaube
●Wenn die Motorhaube geöffnet wird, während der Motor durch das Stopp-Start-Sys-
tem ausgeschaltet ist, kann der Motor durch das Stopp-Start-System oder die auto-
matische Motorstartfunktion nicht wieder gestartet werden. Schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf N und starten Sie den Motor durch Betätigung des Motorschalters
erneut. ( →S. 210, 213)
● Auch wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei geöffneter
Motorhaube angelassen wurde, funktioniert das Stopp-Start-System nicht. Schließen
Sie die Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter aus, warten Sie eine Weile und
starten Sie dann den Motor.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 293 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 294 of 664

2944-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)■
Verwendung des Stopp-Start-Systems
●Wenn der Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde und der Schalt-
/Wählhebel bei losgelassenem Kupplungspedal in eine andere Stellung als “N”
geschaltet wird, ertönt ein Warnsummer und die Stopp-Start-Kontrollleuchte blinkt.
Dies zeigt an, dass der Motor nur durch das Stopp-Start-System und nicht vollständig
ausgeschaltet wurde.
● Verwenden Sie das Stopp-Start-System, wenn Sie das Fahrzeug vorübergehend an
einer roten Ampel, an einer Kreuzung usw. anhalten. Soll das Fahrzeug längere Zeit
angehalten werden, schalten Sie den Motor vollständig aus.
● Wenn das System nicht arbeiten kann, ausgeschaltet wurde oder eine Funktionsstö-
rung aufweist, wird der Fahrer durch Warnmeldungen und den Warnsummer darauf
hingewiesen. ( →S. 538)
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Selbst wenn der Motorschal-
ter während einer Motorabschaltung betätigt wird, wird der Motor nicht neu gestartet.
Starten Sie den Motor neu, indem Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” schalten und
den normalen Motorstartvorgang durchführen.
● Wenn der Motor neu gestartet wird, nachdem er durch das Stopp-Start-System aus-
geschaltet wurde, kann die Bordnetz-Steckdose möglicherweise vorübergehend
nicht verwendet werden; dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
● Der Einbau und Ausbau von elektrischen Bauteilen und drahtlosen Geräten kann die
Funktion des Stopp-Start-Systems stören. Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, während der Motor durch das Stopp-
Start-System ausgeschaltet ist
Schalten Sie die Windschutzscheibenbeheizung ein. (Aufgrund der automatischen
Motorstartfunktion startet der Motor.) ( →S. 390, 397)
Wenn die Windschutzscheibe häufig beschlägt, drücken Sie den Deaktivierungsschal-
ter für das Stopp-Start-System, um das System zu deaktivieren.
■ Betrieb der Klimaanlage, während der Motor vom Stopp-Start-System ausge-
schaltet wurde (Fahrzeuge mit Klimaanlage)
Wenn der Motor vom Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde, wird die Klimaanlage
(Kühl-, Heiz- und Entfeuchtungsfunktion) ebenfalls ausgeschaltet und das System
bläst nur Luft in den Fahrgastraum oder das Gebläse stoppt. Um zu verhindern, dass
die Klimaanlage ausgeschaltet wird, deaktivieren Sie das Stopp-Start-System, indem
Sie den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System drücken.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 294 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 295 of 664

2954-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)■
Ändern der Einstellung über das Multi-Informationsdisplay
Schwarz-Weiß-Display:
Wählen Sie auf dem Einstellungsbildschirm “STOP & START” und hal-
ten Sie den Schalter “DISP” gedrückt. ( →S. 107)
Wählen Sie die gewünschte Ein-
stellung und halten Sie den
Schalter “DISP” gedrückt.
Farbdisplay: Wählen Sie mit den Instrumentenschaltern “ Einstellung” und
drücken Sie . ( →S. 112)
Wählen Sie die gewünschte Ein-
stellung und drücken Sie .
■Ändern der Einstellung über den Deaktivierungsschalter für das
Stopp-Start-System
Jedes Mal, wenn der Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt wird, schaltet das System zwischen
der normalen und der längeren Dauer um. Der Systemstatus kann auf
dem Einstellungsbildschirm auf dem Multi-Informationsdisplay überprüft
werden. ( →S. 107, 111)
Ändern der Leerlauf-Stoppzeit bei eingeschalteter Klimaanlage
1
2
1
2
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 295 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 296 of 664

2964-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
■Schutzfunktion des Stopp-Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Wenn das Audiosystem mit
übermäßig hoher Lautstärke läuft, kann es automatisch abgeschaltet werden, um den
Batterieverbrauch zu reduzieren.
In diesem Fall lässt sich das Audiosystem wieder einschalten, indem der Motorschal-
ter erst auf “LOCK” und dann auf “ACC” oder “ON” geschaltet wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Wenn das Audiosystem mit
übermäßig hoher Lautstärke läuft, kann es automatisch abgeschaltet werden, um den
Batterieverbrauch zu reduzieren.
Wenn dies eintritt, lässt sich das Audiosystem reaktivieren, indem der Motorschalter
ausgeschaltet und dann in den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON geschaltet
wird.
■ Austausch der Batterie
→S. 601
■ Statusanzeige des Stopp-Start-Systems
●Nur Farbdisplay: Der Betriebsstatus des Stopp-Start-Systems wird auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt.
● Der Betriebsstatus des Stopp-Start-Systems kann auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt werden.
Schwarz-Weiß-Display:
Drücken Sie den TRIP-Schalter auf dem Lenkrad. ( →S. 105)
Farbdisplay:
Wählen Sie das Menüsymbol (Fahrdaten) ( →S . 111 )
Zeigt die aktuelle Motorstoppzeit an. (Die Zeit-
dauer, die der Motor durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltet ist.)
Status A:
(Schwarz-Weiß-Display)
(Farbdisplay) Zeigt die Gesamtzeit an, die der Motor zwi-
schen Fahrtbeginn und Fahrtende durch das
Stopp-Start-System ausgeschaltet war.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 296 Friday, February 6, 20
15 8:11 PM