Page 337 of 520
335
Expert_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
Dieselmotoren (EuRO 6)
* Erhöhte NutzlastM otoren
Motorcodes Getriebe Motorölmenge mit
Austausch der
Ölfilterpatrone (in Liter) LängeAnhängelast
ungebremst (kg) 8-9 Plätze
Vertikale Last auf
der
Anhä ngerkupplung (kg)
8-9 Plätze
1,6 l
BlueHDi 95 BHV
(DV6FDu) Sc
haltgetriebe,
5 gä nge5,6 L1, L2, L3
75072
L 2 *, L 3 * 80
1,6 l
BlueHDi 115 S&S BHX
(DV6FC
u
)Schaltgetriebe,
6
g
ä
nge5,6 L1, L2, L3
72
L 2 *, L 3 * 80
9
technische Daten
Page 338 of 520
336
Expert_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
* Erhöhte NutzlastM otoren
MotorencodesGetriebe
Motorölmenge mit
Austausch der
Ölfilterpatrone (in Liter) LängeAnhängelast
ungebremst (kg) 8-9 Plätze Vertikale Last auf
der
Anhängerkupplung (kg)
8-9 Plätze
2 l BlueHDi 150 S&S AHX
(DW10FD) Schaltgetriebe,
6
g
ä
nge 6 ,1 L1, L2, L3
75092
L 2 *, L 3 * 10 0
2 l BlueHDi 180 S&S AHH
(DW10 FC)
E At6
A
utomatikgetriebe, 6 Stufen5 ,1 L1, L2, L3
80
L 2 *, L 3 * 88
technische Daten
Page 339 of 520

337
Expert_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
KenndatenVerschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
A.
F
ahrgestellnummer (V.I.N.) unter der
Motorhaube
D
iese Nummer ist an der Karosserie in der
Nähe des vorderen rechten Radkastens
eingraviert.
Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
B.
F
ahrgestellnummer (V.I.N.) am unteren
Querträger der Windschutzscheibe
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe zu
sehen
ist. C.
T
ypenschild
D
ieser Sicherheitsaufkleber befindet sich
an der rechten oder linken Mittelsäule und
beinhaltet folgende Informationen:
-
Herstellername,
-
N
ummer der E
g-
Betriebserlaubnis,
-
F
ahrgestellnummer (V.I.N.),
-
t
echnisch zulässiges g
esa
mtgewicht,
-
z
ulässiges g
esa
mtzuggewicht mit
Anhänger,
-
z
ulässige Achslast vorne,
-
z
ulässige Achslast hinten.D.
R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber
D
ieser Aufkleber, der sich an der
fahrerseitigen Mittelsäule befindet,
beinhaltet folgende Informationen:
-
d
ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
d
ie Reifengröße (inklusive
tr
agfähigkeits- und
ge
schwindigkeitsindex des Reifens),
-
d
en Reifendruckwert des Ersatzrades,
-
di
e Lackreferenz.
9
technische Daten
Page 340 of 520

338
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät
einen Aufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen
Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
PEUGEOT Connect SOS
Drücken Sie diese taste im
Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode
und eine Stimm-Ansage wird
bestätigt, dass die "PE
u
g
E
O
t
Connect SOS"-
tel
efonzentrale
angewählt wurde*.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
ta
ste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Ein Drücken von mehr als 8 Sekunden Länge
kann jederzeit den Anruf stornieren.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu
blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"PE
u
g
E
O
t C
onnect SOS" lokalisiert
umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in
Ihrer Sprache in Kontakt** und leitet - wenn
nötig - die Entsendung der zuständigen
Rettungsdienste ein**. In den Ländern, in
denen eine solche Zentrale nicht existiert,
oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt
wurde, wird der Notruf ohne vorherige
Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112)
weitergeleitet. **
Je nach Er fassungsbereich von "PEu
gE Ot
C onnect SOS", "PEu gE Ot Connect Assistance"
und der offiziellen nationalen Landessprache, die
der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der erfassten Länder und der PE
u
g
E
O
t
C
ONNEC
t-
Dienste", ist in den Verkaufsstellen
oder auf www.peugeot.de verfügbar.
* Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen und Verfügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle
und unter Vorbehalt der technologischen und
technischen Möglichkeiten. Wenn Sie das Angebot P
Eu
g
E
O t
Connect Packs einschließlich des SOS-
und Assistance-Pakets nutzen, verfügen
Sie über weitere Dienste in Ihrem
persönlichen Bereich My P
Eu
g
E
O t
über
die Internetseite Ihres Landes.
Audio und telematik
Page 341 of 520

339
PEUGEOT Connect Assistance
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei
einem PEugE Ot- Vertragspartner
gekauft haben, sollten Sie die
Konfiguration dieser Dienste von
einem Vertragspartner überprüfen
und von diesem ggfs. abändern
lassen. In mehrsprachigen Ländern
ist die Konfiguration auch in einer
Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen
g
r
ünden,
insbesondere für die Bereitstellung
bestmöglicher "PE
u
g
E
O
t CO
NNEC
t-
D
ienste" zugunsten des Kunden, behält
sich der Hersteller das Recht vor,
jederzeit eine Aktualisierung des im
Fahrzeug verbauten
t
e
lematiksystems
durchzuführen.
Die Funktionsstörung verhindert nicht,
dass das Fahrzeug fahren kann. Drücken Sie diese
ta
ste länger
als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem
Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass
die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde**.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
ta
ste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage
bestätigt.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
In beiden Fällen kann es sein, dass der Notruf
und der Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich unverzüglich an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3 Sekunden
auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß
funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und dann erlischt liegt eine
Funktionsstörung im System vor.
** Je nach Er fassungsbereich von " PEu gE O t
Connect SOS", " PEu
gE O t Connect Assistance"
und der offiziellen nationalen Landessprache, die
der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der erfassten Länder und der PE
u
g
E
O
t
C
ONNEC
t-
Dienste", ist in den Verkaufsstellen
oder auf www.peugeot.deverfügbar.
Geolokalisierung
Sie können die ge olokalisierung durch gleichzeitiges
Drücken der ta sten "PEu gE Ot Connect SOS" und
"PE
u
g
E
O
t
Connect Assistance" gefolgt von einem
Drücken auf "PE
u
g
E
O
t
Connect Assistance" zum
Bestätigen deaktivieren.
um die geolokalisierung zu reaktivieren, drücken
Sie erneut gleichzeitig die ta sten "PEu gE Ot
C
onnect SOS" und "PE
u
g
E
O
t
Connect
Assistance" gefolgt von einem Drücken auf
"PE
u
g
E
O
t
Connect Assistance" zur Bestätigung.
.
Audio und Telematik
Page 342 of 520
Page 343 of 520

341
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
PEugEOt Connect Nav
Navigation GPS - Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
3 42
Betätigungen am Lenkrad
3
44
Menüs
345
Sprachbefehle
346
Navigation
3
52
Verbundene Navigation
3
68
Konnektivität
378
Radio Media
3
88
tel
efonieren
4
00
Einstellungen
4
12
Häufige Fragen
4
22
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die OSS- Quellcodes
(Open Source Software) des Systems zuzugreifen.
http://www.psa-peugeot-citroen.com/oss Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des
Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth® -Freisprecheinrichung
I
hres Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug mit eingeschalteter
Zündung vorgenommen werden.
Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf das
unverzügliche
u
m
schalten in den Standby-Modus hin. Für weitere
Informationen zum Energiesparmodus siehe entsprechende
Rubrik.
.
Audio und telematik
Page 344 of 520
342
FM/87.5 MHz
87.5MHz12:13
23 °C 87.5 MHz
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung
schaltet sich das System ein.
Einstellung der Lautstärke. Verwenden Sie die
ta sten auf beiden Seiten
des to uchscreens, um auf die Menüs
zuzugreifen und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des
t
ou
chscreens. Alle
zu berührenden Bereiche des Bildschirms sind
weiß.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Sekundärseite
Primärseite Der Bildschirm ist "kapazitiv".
um d
en Bildschirm zu pflegen, wird
empfohlen, ein nicht reibendes
t
u
ch
(Brillentuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm
keine spitzen
g
e
genstände.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit
nassen Händen.
Audio und telematik