Page 497 of 520

495
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die t
a
ste
SOURCE und wählen Sie " CD".
Drücken Sie auf eine der
t
a
sten,
um einen Ordner auf der CD
anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der
t
a
sten, um
einen CD-
tit
el anzuwählen.
Drücken Sie auf die
t
a
ste LIST, um
die Liste der MP3-Verzeichnisse
anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der
t
a
sten gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf.
Bluetooth® Audio-Streaming
Über Streaming können Sie die Audiodateien
des te lefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs hören.
Schließen Sie das
t
e
lefon an:
(Siehe Rubrik " Ein Telefon anschließen ").
Die Auswahl der wiedergegebenen Musiktitel
kann über das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen gesteuert werden**. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden. Aktivieren Sie den Modus Streaming
indem Sie die
t
a
ste SOURCE*
drücken.
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple®
Schließen Sie das ge rät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
an dem
u
S
B-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Playlisten).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der
g
e
neration
Ihres
g
e
rätes der Firma Apple
® ist.
*
I
n einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die
t
a
statur erfolgen.
**
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion
unterstützt. Die Abspielqualität hängt von der
Sendequalität des
t
e
lefons ab.
.
Audio und telematik
Page 498 of 520

496
Der CD-Spieler liest Audiodateien mti der
Er weiterung .mp3, .wma, .wav, .aac mit einer
Bitrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Außerdem wird auch der Modus t
Ag
(ID3 tag,
WMA
t
Ag) u
nterstützt.
Andere Dateitypen (.mp4, ...) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom ty p wma 9 Standard
sein.
Die unterstützten Abtastfrequenzen sind 11, 22,
44 und 48 KHz.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger als
20 Zeichen zu vergeben und Sonderzeichen
(Bsp.: " ?
; ù) zu vermeiden, um Lese- und
Anzeigefehler zu verhindern.
um e
ine CDR oder eine gebrannte CDRW zu
lesen, wählen Sie beim Brennen die Standards
ISO 9660 Niveau 1, 2 oder Joliet.
Wurde die CD in einem anderen Format
gebrannt, kann es sein, dass die Wiedergabe
nicht richtig funktioniert.
Es wird empfohlen, immer den gleichen
Brennstandard mit der gleichen schwachen
ge
schwindigkeit (höchstens 4x) zu verwenden,
um optimale akustische Qualität zu erlangen.
Für den besonderen Fall einer Multi-Session-
CD wird der Joliet-Standard empfohlen.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur uS B-Sticks im Format
FAt3 2 (File Allocation ta ble).
Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple
®-Kabel zu ver wenden, um eine
konforme Nutzung zu garantieren.
Audio und telematik
Page 499 of 520

497
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
telefonieren
Ein Bluetooth®-Telefon verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer die Bedienungsschritte zum
Anschluss des Bluetooth
®-Mobiltelefons
an die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
seines Autoradios bei stehendem
Fahrzeug und eingeschalteter Zündung
vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.
Die verfügbaren Services sind abhängig
vom Netz, der SIM-Karte und der
Kompatibilität der verwendeten Bluetooth
®-ge
räte.
Überprüfen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres
t
e
lefons und bei Ihrem Anbieter, auf
welche Services Sie Zugriff haben.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem te
lefon und vergewissern Sie sich, dass es "für
alle sichtbar" ist (Konfiguration des
t
e
lefons).
* Wenn Ihr te lefon komplett kompatibel ist.
Mit dem Menü "
Telefon" kann insbesondere
auf folgende Funktionen zugegriffen
werden: " Verzeichnis " *, "Anrufliste ", "Die
verbundenen Geräte ansehen ".
Je nach Art des t
e
lefon kann es sein, dass Sie
für jede einzelne Funktion den Zugang zum
System akzeptieren und bestätigen müssen. Falls Sie sich irren, haben Sie unbegrenzt
weitere Versuche.
Eine auf dem Bidlschirm erscheinende
Meldung bestätigt die erfolgreiche Verbindung.
Verfahren ausgehend vom TelefonAbschluss des Verbindungsvorgangs
Verfahren ausgehend vom Telefon
Wählen Sie den Namen des
Systems aus der Liste der erkannten
ge
räte
aus.um den Verbindungsvorgang abzuschließen,
unabhängig davon, ob über das te lefon oder
das System, bestätigen und validieren Sie
den identischen Code, der im System und im
te
lefon angezeigt wird.
Drücken Sie die ta ste MENU.
Wählen Sie " Verbindungen " aus.
Bestätigen Sie mit OK.
In dem erscheinenden Fenster wird angezeigt,
dass die Suche läuft.
Wählen Sie in der Liste mit den erkannten
Peripheriegeräten das zu verbindende te lefon aus.
Es kann immer nur ein
t
e
lefon verbunden werden.
Bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie "Ein Peripheriegerät
suchen " aus.
Tipps und Informationen
Für weitere Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie bitte auf
die Internetseite der Marke.
.
Audio und telematik
Page 500 of 520

498
Bestätigen Sie mit OK.Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Verbindung des
t
e
lefons umfasst
automatisch die Freisprecheinrichtung
und das Audiostreaming.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig
vom
t
e
lefon. Die beiden Profile können
sich standardmäßig verbinden. Eine Zahl gibt die Anzahl der Profile an,
mit denen das System verbunden ist:
-
1 f
ür Media oder 1 für t
e
lefon.
-
2 f
ür Media und t
e
lefon.
Wenn Sie eine Verbindung aus dem System
löschen, denken Sie auch daran, diese
Verbindung aus Ihrem
t
e
lefon zu löschen.
gitb an, dass ein ge rät
verbunden ist.
gi
bt die Verbindung im Profil Audio-
Streaming an.
gi
bt die Verbindung im Profil
te
lefonfreisprecheinrichtung an.
Drücken Sie auf MENÜ
.
Die Verbindungen verwalten
Wählen Sie "Verbindungen " aus.
Wählen Sie "Verwaltung der Bluetooth®-
Verbindungen " aus und bestätigen Sie. Die Liste
mit den gepairten
t
e
lefonen wird angezeigt.
Wählen Sie ein te lefon aus.
Wählen Sie dann aus und bestätigen Sie:- "Telefon anschließen " /
" Telefon ausschalten ":
u
m das t
e
lefon oder nur die
Freisprecheinrichtung zu
verbinden / zu trennen.
-
" CD-Spieler anschließen " /
" CD-Spieler ausschalten ":
u
m nur Streaming zu verbinden /
zu trennen.
-
"Telefon + CD- Spieler
anschließen " / "Telefon + CD-
Spieler ausschalten ":
u
m das t
e
lefon
(Freisprecheinrichtung und
Streming) zu verbinden / zu
trennen.
-
"Verbindung unterbrechen ":
um die Verbindung zu löschen.
Audio und telematik
Page 501 of 520

499
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
Einen Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton
und eine Anzeige in einem der aktuellen Ansicht
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der tasten den t
a b " JA" auf dem Bildschirm aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese
t
a
ste der
Schalter am Lenkrad, um den Anruf
anzunehmen.
Einen Anruf tätigen
Ausgehend vom Menü " Telefon".
Wählen Sie " Anrufen" aus.
Wählen Sie " Anrufliste" aus.
Wählen Sie "
Wählen" aus.
Oder Oder
Wählen Sie " Verzeichnis" aus.
Drücken Sie länger als
zwei
Sekunden auf eine der
ta
sten, um zu Ihrem Verzeichnis zu
gelangen, navigieren Sie dann mit
dem Einstellrad. Ausgehend vom Menü "
Telefon".
Wählen Sie " Auflegen" aus.
Einen Anruf beenden
Während eines Anrufs drücken Sie
länger als zwei Sekunden auf diese
t
a s t e .
Bestätigen Sie mit OK
, um den Anruf zu
beenden.
Das System greift je nach
Kompatibilität und für die Dauer
der Bluetooth
®-Verbindung auf das te
lefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen te lefonen
können Sie einen Kontakt zum
Verzeichnis des Autoradios senden.
Die so importieren Kontakte werden
in einem ständigen, für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig
vom verbundenen
t
e
lefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist
unzugänglich, solange es leer ist.
.
Audio und telematik
Page 502 of 520

500
Drücken Sie während eines gespräches auf OK , um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie ausgehend vom
Kontextmenü " Auflegen" aus, um
den Anruf zu beenden.
Verwaltung der Anrufe
Auflegen
(damit der ge sprächspartner nichts mehr hört)
Vom Kontextmenü aus:
-
Setzen Sie ein Häkchen bei " Mikrofon
OFF ", um das Mikrofon zu deaktivieren.
- Nehmen Sie das Häkchen bei
"Mikrofon OFF " wieder heraus, um das
Mikrofon wieder zu aktivieren.
vom Kontextmenü aus:
- S etzen Sie bei " Modus
Telefonan. " ein Häkchen, um
das
g
e
spräch über das t
e
lefon
anzunehmen (zum Beispiel, um
das
g
e
spräch bei Verlassen des
Fahrzeugs fortzusetzen).
-
N
ehmen Sie das Häkchen bei
" Modus Telefonan. " wieder
heraus, um das
g
e
spräch an das
Fahrzeug zu übertragen.
Das Miko stumm schalten Modus TelefonannahmeWenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird
die Bluetooth®-Verbindung bei Ihrer Rückkehr
ins Fahrzeug beim Wiederherstellen des
Kontaktes automatisch wieder aktiviert und der
to
n geht wieder auf das System über ( je nach
Kompatibilität des
t
e
lefons).
In bestimmten Fällen muss der
te
lefonannahmemodus vom t
e
lefon
ausgehend aktiviert werden.
Wählen Sie vom Kontextmenü aus " To n
DTMF " und bestätigen Sie Ihre Auswahl,
um die Bildschirmtastatur zu ver wenden
und so das Menü eines interaktiven
Sprachservers durchlaufen zu können.
Wählen Sie vom Kontextmenü aus
" Makeln " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um einen Anruf in
Warteschleife wieder anzunehmen.
Sprachserver
Anklopfen
Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK. Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Audio und telematik
Page 503 of 520

501
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
um die im System gespeicherten
Kontakte zu ändern, drücken Sie auf
MENÜ, wählen Sie anschließend
" Telefon " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Parametrierung des
Verzeichnisses " aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit:
-
"Eintrag abfragen ",
-
"Eintrag löschen ",
-
"Alle Einträge löschen ".
Halten Sie die
t
a
ste SRC/TEL lange
gedrückt, um zum Verzeichnis zu
gelangen. Das System greift je nach
Kompatibilität und für die Dauer
der Bluetooth
®-Verbindung auf das te
lefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen te lefonen
können Sie einen Kontakt zum
Verzeichnis des Autoradios senden.
Die so importieren Kontakte werden
im ständigen für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig
vom verbundenen
t
e
lefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist
nicht erreichbar, solange dieses
leer
ist. Wählen Sie "
Verzeichnis" aus, um
die Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Verzeichnis
Bestätigen Sie mit OK.
ODER
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die
Spracherkennung Ihres Smartphone über das
System nutzen.
um
die Spracherkennung zu starten, müssen
Sie je nach Schalterart am Lenkrad:
Lang auf das Ende des Beleuchtungsschalters
drücken.
Auf diese
t
a
ste drücken.
Für die Spracherkennung bedar f es eines
kompatiblen Smartphones, das vorher über
Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbunden worden ist.
.
Audio und telematik
Page 504 of 520

502
Die folgende tabelle enthält die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich Ihres Autoradios.
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
in Betrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt".
um d
ie Anlage bei zu hoher u
m
gebungstemperatur zu schützen,
schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus,
der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des
CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Häufige Fragen
FR AGE
ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich.
um e
ine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die
Audio-Einstellungen (Loudness Klangbild Bass Lautstärke) an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.)
führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Bass, Loudness, Klangbild, Lautstärke) an
die jeweilige Audioquelle angepasst sind.
Es empfiehlt sich, die Audio-Funktionen
(
gr
ave[Bass], Höhen, Balance V/H, Balance
L/R)
in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung "Linear" zu wählen,
die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im
Radio-Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Radio
Audio und telematik